VHS Carinthia Homepage
Home Inside VHS Leitbild

Leitbild

Im Rahmen einer umfassenden Qualitätsdiskussion innerhalb der Kärntner Volkshochschulen wurde von allen hauptamtlichen Beschäftigten sowie von Vertreter:innen der Trainer:innen und ehrenamtlichen ZweigstellenleiterInnen ein Leitbild erarbeitet. "Die VHS ist nicht businessorientiert, sondern geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen ein und bietet Kurse zu sozial verträglichen Preisen an", fasst Mag.a Beate Gfrerer einige der Erkenntnisse aus der Leitbilddiskussion zusammen.

Leitbild der Kärntner Volkshochschulen

Identität und Auftrag 

„Die Kärntner Volkshochschulen GmbH“ ist eine flächendeckende, gemeinnützige, nicht gewinnorientierte, unabhängige, der Demokratie und den Menschenrechten verpflichtete allgemeinbildende Erwachsenenbildungseinrichtung. „Die Kärntner Volkshochschulen“ sind nach Möglichkeit barrierefrei und ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und Integration. Wir fördern und unterstützen in einem sozialen Umfeld lebensbegleitendes Lernen sowohl nach außen als auch nach innen. 

Unsere Werte

Die „Kärntner Volkshochschulen“ bieten ein breites, qualitativ hochwertiges, kontinuierliches Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu leistbaren Preisen an. Wir sind bedarfs- und bedürfnisorientiert sowie bedarfs- und bedürfnisweckend. Wir stehen für Offenheit, Vielfalt, Toleranz, soziale Verantwortung und einen emanzipatorischen Bildungsansatz. Wir leisten unseren Beitrag zur Erreichung der UNESCO Nachhaltigkeitsziele und integrieren diese sowohl in unsere Organisation als auch in unser Bildungsangebot.

Kund:innen und Zielgruppen

Unsere Teilnehmer:innen repräsentieren alle Alters- und Berufsgruppen sowie alle sozialen Schichten, unabhängig von Herkunft und Religion. Sie sind an Weiterbildung und Kommunikation interessiert und wollen mit unterschiedlichen Zielsetzungen Wissen und Fertigkeiten erwerben. Einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation nehmen bei uns jene Menschen ein, die sich Basisbildungskenntnisse aneignen wollen und diejenigen, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben Bildungsbedarf haben. Wir sehen auch unsere Auftraggeber:innen und institutionellen Kund:innen als Zielgruppen unseres breiten Leistungsspektrums. Wir verstehen uns als lernende Organisation und schätzen Anregungen unserer Kund:innen. Beschwerden werden ernst genommen, wir nutzen sie als Lernanlässe.

Organisationsziele 

„Die Kärntner Volkshochschulen“ arbeiten wirtschaftlich kostendeckend und wollen mit ihrem dezentralisierten Kursangeboten die Bedürfnisse ihrer Kund:innen ansprechen, um diese auf die sich ständig ändernden Herausforderungen der Gesellschaft vorzubereiten. Qualitätsentwicklung, Mitarbeiter:innenförderung und Teilnehmer:innenorientierung zielen auf ein hochwertiges Bildungsangebot, das „Die Kärntner Volkshochschulen“ zu einer der führenden Erwachsenenbildungseinrichtungen Kärntens macht.

Fähigkeiten 

Auf Grund langjähriger Erfahrung und Tradition können wir die uns selbst gestellten und an uns herangetragenen Aufgaben planen, organisieren und durchführen. Wir sind motiviert, flexibel und können aufgrund unserer Kompetenz sowie Erfahrung rasch auf gesellschaftliche Entwicklungen eingehen. Mit hoher Feinfühligkeit holen wir Menschen dort ab, wo sie stehen, beziehen ihre Lebens- und Lernerfahrungen mit ein, bauen Bildungsbarrieren ab und begleiten sie professionell auf ihrem „Lernweg“. 

Leistungen 

Das Portfolio der Kärntner Volkshochschulen umfasst Bildungsangebote, Beratungsleistungen sowie Offene Jugendarbeit. 

„Die Kärntner Volkshochschulen“ veranstalten Kurse, Vorträge, Seminare und Workshops in unterschiedlichen Fachbereichen. Weiters arbeiten wir in Projekten, organisieren Lehrgänge, Exkursionen sowie Weiterbildungen für Mitarbeiter:innen und Trainer:innen. Wir bieten außerdem Prüfungen und Zertifikate in diversen Bereichen an. Neben dem klassischen Kursprogramm liegen unsere Schwerpunkte im Bereich Projekte und Programme auf der Basisbildung, dem Nachholen von Formalabschlüssen, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Integration-Migration, Internationales und Beratung. Wir arbeiten flächendeckend, verstehen uns als Bildungsnahversorger und bieten auch Online-Kurse an.

Ressourcen

Personalressourcen

Wir sind ein vielfältiges Team von motivierten und qualifizierten hauptberuflichen und nebenberuflichen Mitarbeiter:innen sowie fachlich und sozial kompetenten Trainer:innen. Um die neuesten Entwicklungen und Bildungstrends zu beobachten, mitzugestalten und zu implementieren, sind wir in regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken verankert. 

Infrastruktur

Wir sind in allen Bezirken vertreten. Sowohl unsere Büro- als auch Kursräumlichkeiten werden angemietet. Über unsere Datenbank sind wir intern vernetzt. 

Finanzressourcen

Wir finanzieren uns über Teilnehmer:innenbeiträge, Projektförderungen und Subventionen. 

Gelungenes Lernen 

Für „Die Kärntner Volkshochschulen“ bedeutet gelungenes Lernen durchwegs zufriedene Teilnehmer:innen, deren Erwartungen erfüllt worden sind. Wir wollen ein sozialer Wohlfühlort sein und der Bevölkerung in einer angenehmen Lernatmosphäre Lust auf Bildung machen, sie beim Prozess, Lernen wieder zu lernen, unterstützen, ihre Persönlichkeit und ihr Selbstwertgefühl stärken und ihren Horizont erweitern. 

Wir verstehen uns nicht als „Wissensgeber:innen“ im eigentlichen Sinn, sondern vertreten einen emanzipatorischen Bildungsansatz. 

Wir versuchen vielmehr durch eine Komposition von Inhalten, Didaktik, Methodik und kompetenten Trainer:innen Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen der/die Einzelne seine/ihre Lernziele definieren, seine Lernerfolge messen und seine Persönlichkeit in einem wertschätzenden Umfeld weiterentwickeln kann. Ziel unserer Bemühungen sind eine optimale Umsetzung des Gelernten in Beruf und Alltag und die Realisierung der Begriffe „Empowerment und Partizipation“ hin zum mündigen Erwachsenen. 

Gelungene Beratung

Für „Die Kärntner Volkshochschulen“ ist Beratung gelungen, wenn die ratsuchenden Personen informiert, gestärkt und klar aus dem Beratungsprozess hervorgehen und selbstbestimmt, eigenverantwortlich sowie selbstgesteuert die nächsten Schritte ihres Bildungs- und Berufsweges umsetzen können.

Interne Ergänzung 

Wie leben wir unser Leitbild im Alltag? Wir nehmen unser Leitbild auch für die interne Kommunikation zum Vorbild und pflegen einen wertschätzenden, offenen und toleranten Umgang untereinander. Wir begrüßen die Vielfalt an unterschiedlichen Personen im Team und sehen dies als Bereicherung. Unsere Aufgaben erledigen wir professionell, kompetent, eigenverantwortlich, motiviert und engagiert. Wir arbeiten transparent, kollegial und sehen in unserer Tätigkeit einen sozialen Auftrag, mit dem wir uns identifizieren können. Bei Entscheidungen reflektieren wir unsere Werte hinsichtlich der sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung. 

Nachhaltigkeitsverständnis und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist, als ganzheitlicher Ansatz, im Alltag der VHS und in unseren Bildungsangeboten verankert. Nachhaltigkeit wird in der VHS gelebt und ist für alle Beteiligten spürbar. Sie ist Teil der Mitarbeiter:innenführung und der Personalentwicklung, der Bewirtschaftung der VHS und sie spielt in der Kooperation mit Partner:innen eine große Rolle. Der Grundsatz „Global denken, lokal handeln“ nimmt eine zentrale Bedeutung ein. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist handlungsbezogen, partizipativ und vermittelt Reflexions- und Planungskompetenz. Als Volkshochschule tragen wir dazu bei, Menschen für globale Zusammenhänge zu sensibilisieren, Verantwortungsbewusstsein für die Auswirkungen ihres Handelns zu entwickeln und sie zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Unsere Angebote weisen einen praktischen Nutzen auf und behandeln Inhalte, die unmittelbar an den Lebensbedürfnissen der Menschen anschließen. BNE bedeutet für uns, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Handlungskompetenzen zu stärken und eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen zu fördern. 

From our range of courses

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Feldkirchen
    from 16.09.2025

    Yoga basics/yin yoga for a healthy back

    Gain stability and flexibility by learning the basics of yoga, find inner peace by balancing body and mind, and find joy in movement: For yoga enthusiasts who want to do something good for their back!

  • Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

    Yoga in Steinfeld

    A holistic yoga course with classic postures, breathing exercises and relaxation. The practice promotes flexibility, body awareness and inner peace. Suitable for beginners and experienced practitioner…

  • Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

    Yoga Flow meets Yin Yoga

    This course combines dynamic, strengthening (yang) and gentle, relaxing (yin) yoga elements to create a balancing practice. Active sequences promote strength, stability and flexibility, while calm pos…

  • Languages (SK1)
    VHS St. Veit
    from 16.09.2025

    Italian with solid previous knowledge, A2/1

    You can formulate very simple questions and understand answers when it comes to everyday things. You can give information about your background, fill in forms and write simple texts. Then the A2/1 to …

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Klagenfurt
    from 16.09.2025

    Antara® - Techelsberg

    Antara® is a movement concept that leads to a strong back, a flat stomach and a strong core - the foundations for an attractive, powerful and resilient body. Antara® focuses on the core system, the de…

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Klagenfurt
    from 16.09.2025

    Yoga for beginners

    Would you like to do yoga? During the course you will learn the basic yoga poses (asanas). You will strengthen and stretch your muscles and concentrate on yourself, your body and your breath.

  • Vocational and job-oriented education WITHOUT IT
    VHS Wolfsberg
    from 16.09.2025

    Beginner course on your own laptop

    Do you own a laptop or are you thinking of buying a new PC? Are there still many new and unfamiliar things about using your device? This course gives you the opportunity to learn and practise skills. …

  • Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

    Yoga in daily life - FERLACH

    Relax. Move the whole body with simple exercises. Experience body awareness and breath awareness. Go into the coming week satisfied and in harmony with yourself.

  • Creativity and design (SK8)
    VHS Villach
    from 16.09.2025

    Guitar for adults, preliminary discussion and group division

    In this preliminary meeting, participants will be divided into different groups to ensure an optimal learning experience. A guitar is not required for this meeting. After the grouping, direct registra…

  • Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

    Spine and muscle training for men

    A challenging full-body workout keeps your spine and joints healthy and flexible. An ideal counterbalance to sedentary activities.

Health and exercise (SK5)
VHS Feldkirchen
from 16.09.2025

Yoga basics/yin yoga for a healthy back

Gain stability and flexibility by learning the basics of yoga, find inner peace by balancing body and mind, and find joy in movement: For yoga enthusiasts who want to do something good for their back!

Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

Yoga in Steinfeld

A holistic yoga course with classic postures, breathing exercises and relaxation. The practice promotes flexibility, body awareness and inner peace. Suitable for beginners and experienced practitioner…

Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

Yoga Flow meets Yin Yoga

This course combines dynamic, strengthening (yang) and gentle, relaxing (yin) yoga elements to create a balancing practice. Active sequences promote strength, stability and flexibility, while calm pos…

Languages (SK1)
VHS St. Veit
from 16.09.2025

Italian with solid previous knowledge, A2/1

You can formulate very simple questions and understand answers when it comes to everyday things. You can give information about your background, fill in forms and write simple texts. Then the A2/1 to …

Health and exercise (SK5)
VHS Klagenfurt
from 16.09.2025

Antara® - Techelsberg

Antara® is a movement concept that leads to a strong back, a flat stomach and a strong core - the foundations for an attractive, powerful and resilient body. Antara® focuses on the core system, the de…

Health and exercise (SK5)
VHS Klagenfurt
from 16.09.2025

Yoga for beginners

Would you like to do yoga? During the course you will learn the basic yoga poses (asanas). You will strengthen and stretch your muscles and concentrate on yourself, your body and your breath.

Vocational and job-oriented education WITHOUT IT
VHS Wolfsberg
from 16.09.2025

Beginner course on your own laptop

Do you own a laptop or are you thinking of buying a new PC? Are there still many new and unfamiliar things about using your device? This course gives you the opportunity to learn and practise skills. …

Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

Yoga in daily life - FERLACH

Relax. Move the whole body with simple exercises. Experience body awareness and breath awareness. Go into the coming week satisfied and in harmony with yourself.

Creativity and design (SK8)
VHS Villach
from 16.09.2025

Guitar for adults, preliminary discussion and group division

In this preliminary meeting, participants will be divided into different groups to ensure an optimal learning experience. A guitar is not required for this meeting. After the grouping, direct registra…

Health and exercise (SK5) from 16.09.2025

Spine and muscle training for men

A challenging full-body workout keeps your spine and joints healthy and flexible. An ideal counterbalance to sedentary activities.