VHS Carinthia Homepage
Home VHS Digital VHS Lernplattform

VHS Lernplattform

iStock

Die digitale Lernplattform der VHS Kärnten bietet Ihnen:

  • digitale Lernmaterialien begleitend zu Ihrem Präsenz- oder Online-Kurs
  • Austausch mit den Kursteilnehmenden und Kursleitenden im virtuellen Raum
  • Zugang zu Onlinemeeting via Zoom

So einfach gelingt der Einstieg in die Lernplattform:

Unser VHS Lernplattform Tutorial für Anfänger:innen hilft Ihnen, die Grundlagen dieser E-Learning-Plattform zu verstehen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie der Einstieg gelingt:

Schritt 1: Zugang zu Moodle erhalten

  • Sie erhalten von der VHS den Zugang zur Lernplattform. Dazu erhalten Sie von uns einen Benutzernamen und ein Passwort um sich anzumelden.

Schritt 2: Anmeldung und Profilerstellung

  • Besuchen Sie die Website ktn.digitalevhs.at und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
  • Nach der Anmeldung werden Sie auf Ihr Dashboard geleitet. Hier können Sie Ihr Profil bearbeiten, indem Sie auf Ihr Profilbild oder Ihren Benutzernamen klicken. Füllen Sie Ihre Profilinformationen aus.

Schritt 3: Kurs auswählen und beitreten

  • Auf Ihrem Dashboard sehen Sie eine Liste der verfügbaren Kurse. Klicken Sie auf den Kurs, dem Sie beitreten möchten.
  • In einigen Fällen erhalten Sie von Ihrem Kursadministrator einen Kurscode, den Sie verwenden, um sich für den Kurs einzuschreiben. Dieser Code wird auf der Kursbeschreibungsseite eingegeben.

Schritt 4: Interaktion und Kommunikation

  • Die VHS Lernplattform bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation, einschließlich Diskussionsforen und Messaging-Tools. Nutzen Sie diese, um Fragen zu stellen und mit anderen Kursteilnehmer:innen in Kontakt zu treten.

Schritt 5: Betrachten Sie Ihren Fortschritt

  • Verwenden Sie Ihr Dashboard, um Ihren Fortschritt in verschiedenen Kursen zu verfolgen. Sie können sehen, welche Aktivitäten abgeschlossen wurden und welche noch ausstehen.

Informationen und Hilfestellungen zu den VHS Online-Angeboten:

M: lernplattform@vhsktn.at
T: 0676 845 870 444


VHS Netiquette

Ein paar Tipps für eine gelungene Kommunikation in der digitalen Welt

Pünktlichkeit

Stellen Sie sicher, dass Sie sich pünktlich in das Online-Meeting einwählen, idealerweise fünf bis zehn Minuten vor dem Start der Videokonferenz.

Anzeigename und Hintergrund

Melden Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen an. Es steht Ihnen frei, einen Hintergrund bzw. ein Profilbild bei ZOOM zu hinterlegen. 

Kamera und Mikrofon aktivieren

Aktivieren Sie zu Beginn des Meetings Ihre Kamera und Ihr Mikrofon. Achten Sie dabei darauf, die Kamera auf „Augenhöhe“ zu positionieren. Ein Nachteil virtueller Kommunikation ist das Fehlen des persönlichen Kontakts. Sie können über die Kontoeinstellungen in ZOOM einen virtuellen Hintergrund nutzen, um zu vermeiden, dass andere Meeting-Teilnehmer*innen einen intimen Einblick in Ihre privaten Räumlichkeiten erhalten. 

Feedback ohne Worte

ZOOM bietet Ihnen die Möglichkeit, Feedback ohne Worte zu geben. In der Desktopanwendung von ZOOM finden Sie sogenannte Reaktionen. Nutzen Sie diese Möglichkeit des Feedbacks und haben Sie Verständnis dafür, dass der/die Vortragende nicht sofort darauf reagiert. Während des Präsentierens ist es oft nicht leicht alle Fenster immer im Blick zu haben. Auch der Chat bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen und/oder Kommentare an den/die Trainer*in oder jedes andere Gruppenmitglied zu stellen.

Aufzeichnung des Online-Meetings

Als Teilnehmer*in haben Sie kein Recht dazu, das Meeting über ZOOM oder andere Screen-Recorder aufzuzeichnen. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen ist eine Verletzung des Persönlichkeits- und Urheberrechts.

Technische Probleme und Verbindungsabbrüche

Sollten bei Ihnen technische Probleme auftreten (z.B. Audioprobleme, eingefrorenes Bild), dann nutzen Sie in einem ersten Schritt den ZOOM Text-Chat, um ohne Störung des Online-Meetings zu erfragen, ob diese Probleme auch bei anderen Kursteilnehmer*innen auftreten. Wenn dies der Fall ist, melden Sie das bitte dem Kursleiter/der Kursleiterin. Sollten diese Probleme nur bei Ihnen auftreten und eine Nachricht in den Text-Chat zu schreiben ist auch nicht möglich, stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung nicht anderweitig ausgelastet ist. In den meisten Fällen hilft ein Verlassen und erneutes Beitreten zum Online-Meeting. Um die Internetverbindung zu entlasten, können Sie auch das Videobild stoppen.

Das Meeting endet

Bitte verlassen Sie nach Kursende das Meeting durch den Button „Das Meeting verlassen“.

Wie wir kommunizieren

Die Kärntner Volkshochschulen pflegen einen wertschätzenden, offenen und toleranten Umgang untereinander, begrüßen die Vielfalt an unterschiedlichen Personen in allen Kursen und sehen diese als Bereicherung an. 

From our range of courses

  • Creativity and design (SK8)
    VHS Villach
    from 02.05.2025

    Treasures of nature - rediscover old herbal recipes!

    In this exciting course, we delve into the fascinating world of ancient herbal recipes. Discover the many possible applications of herbs and plants that have been used for centuries in naturopathy and…

  • Creativity and design (SK8)
    VHS Klagenfurt
    from 03.05.2025

    Voice training and body language II (you cannot not communicate)

    These targeted exercises will significantly enhance the beauty and authenticity of your voice. A cultivated, correct pronunciation and mastery of modulation is not only part of good manners, but is al…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    Fit for vacation intensive - English face-to-face and online

    This beginners' course teaches you the most important vocabulary and phrases for a successful vacation in two weeks. Make your stay more enjoyable by understanding the menu and wine list better and ma…

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Villach
    from 05.05.2025

    fitdankbaby® MAXI - active crawling for babies aged 7 months and over

    With new, uplifting exercises for moms and original movement ideas for babies of crawling age. The selection of exercises is adapted to the baby's increasing weight, growing mobility and stage of deve…

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Feldkirchen
    from 05.05.2025

    Online - Yoga for the spine

    Targeted exercises improve your posture, strengthen your core muscles and improve the mobility of your spine. Exercises to promote body awareness ensure optimal relaxation. After the course, you will …

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    Arabic - Fit for vacation or business trips - face-to-face and online

    Arabic is the official language in Egypt, Algeria, Iraq, Lebanon, Tunisia, the United Arab Emirates, Morocco and several other countries. This course gives you the chance to learn important basic lang…

  • Vocational and job-oriented education WITHOUT IT
    VHS Hermagor
    from 05.05.2025

    Digital everywhere: Competent use of new media

    Acting confidently and safely in the digital world - from critical media evaluation and protecting your own privacy to active participation in social networks. This workshop offers practical instructi…

  • Languages (SK1)
    VHS Villach
    from 05.05.2025

    German as a second language, B1 compact, part 1

    With advanced knowledge You can understand sentences and frequently used expressions relating to family, shopping or work. You can talk about your job and write personal texts. The B1 courses help you…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    German as a second language, B1/2

    After level B1, you will have completed basic grammar and be able to take part in everyday life without any major problems. You can also understand and reproduce simple texts. B1 courses help you to i…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    Summer English B1 Conversation, vocabulary, a bit of grammar

    This summer English course is aimed at anyone who already has a basic knowledge of English at B1 level and would like to develop their communication skills - in a relaxed atmosphere, with varied topic…

Creativity and design (SK8)
VHS Villach
from 02.05.2025

Treasures of nature - rediscover old herbal recipes!

In this exciting course, we delve into the fascinating world of ancient herbal recipes. Discover the many possible applications of herbs and plants that have been used for centuries in naturopathy and…

Creativity and design (SK8)
VHS Klagenfurt
from 03.05.2025

Voice training and body language II (you cannot not communicate)

These targeted exercises will significantly enhance the beauty and authenticity of your voice. A cultivated, correct pronunciation and mastery of modulation is not only part of good manners, but is al…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

Fit for vacation intensive - English face-to-face and online

This beginners' course teaches you the most important vocabulary and phrases for a successful vacation in two weeks. Make your stay more enjoyable by understanding the menu and wine list better and ma…

Health and exercise (SK5)
VHS Villach
from 05.05.2025

fitdankbaby® MAXI - active crawling for babies aged 7 months and over

With new, uplifting exercises for moms and original movement ideas for babies of crawling age. The selection of exercises is adapted to the baby's increasing weight, growing mobility and stage of deve…

Health and exercise (SK5)
VHS Feldkirchen
from 05.05.2025

Online - Yoga for the spine

Targeted exercises improve your posture, strengthen your core muscles and improve the mobility of your spine. Exercises to promote body awareness ensure optimal relaxation. After the course, you will …

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

Arabic - Fit for vacation or business trips - face-to-face and online

Arabic is the official language in Egypt, Algeria, Iraq, Lebanon, Tunisia, the United Arab Emirates, Morocco and several other countries. This course gives you the chance to learn important basic lang…

Vocational and job-oriented education WITHOUT IT
VHS Hermagor
from 05.05.2025

Digital everywhere: Competent use of new media

Acting confidently and safely in the digital world - from critical media evaluation and protecting your own privacy to active participation in social networks. This workshop offers practical instructi…

Languages (SK1)
VHS Villach
from 05.05.2025

German as a second language, B1 compact, part 1

With advanced knowledge You can understand sentences and frequently used expressions relating to family, shopping or work. You can talk about your job and write personal texts. The B1 courses help you…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

German as a second language, B1/2

After level B1, you will have completed basic grammar and be able to take part in everyday life without any major problems. You can also understand and reproduce simple texts. B1 courses help you to i…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

Summer English B1 Conversation, vocabulary, a bit of grammar

This summer English course is aimed at anyone who already has a basic knowledge of English at B1 level and would like to develop their communication skills - in a relaxed atmosphere, with varied topic…