e-Berufsreifeprüfung: Mit Fernlehre flexibel zur Matura!
Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs.
Sie möchten die Berufsreifeprüfung nachzuholen? Dabei wollen Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern dies auch noch flexibel gestalten? Dann sind Sie bei den Kärntner Volkshochschulen genau richtig!
Mit der „e-Berufsreifeprüfung“ (e-BRP) setzen wir durch eine Kombination aus Fernlehre und Präsenzunterricht auf selbstbestimmtes Lernen und gehen vermehrt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir bieten einen e-BRP-Lehrgang an, um all jene Personen, die aufgrund von Betreuungspflichten, unregelmäßigen Arbeitszeiten oder regionalen Anbindungen Schwierigkeiten mit den Präsenzzeiten haben, die Teilnahme zu ermöglichen. Das flexible Angebotsspektrum berücksichtigt unterschiedliche Zugänge und modernste Lehr-Lernformate.
Die Module der e-BRP Lehrgänge sind als Fernlernelemente in Kombination mit Präsenzeinheiten konzipiert. Die Kurse finden grundsätzlich einmal pro Woche mit je 4 Unterrichtseinheiten statt. Neben der Möglichkeit diese Kurse vor Ort zu besuchen, kann man an den Kursen auch auf webinar-Basis teilnehmen. Ein Drittel der Einheiten kann von zuhause aus digital verfolgt oder nachgeholt werden.
Selbsteinstufungstests:
Die Selbsteinstufungstests zum Einstiegsniveau Deutsch, Englisch und Mathematik in diese Kurse sind ein kostenloses Angebot zu den anerkannten Lehrgängen der Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung an österreichischen Volkshochschulen. Hier kommen Sie zu den Selbsteinstufungstests.
Anmeldung:
Bitte senden Sie ein E-Mail an vhs-klagenfurt@vhsktn.at.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Anmeldungen bis 18.12. 2025 möglich.
Online-Infoabend: Montag, 17. November, 16:30 Uhr
Sie möchten das Angebot besser kennenlernen? Wir laden Sie herzlich zum Online-Infoabend ein. Dort erhalten Sie einen Überblick über Inhalte, Abläufe und können offene Fragen direkt stellen. Melden Sie sich telefonisch unter 050 477 7000 oder per E-Mail unter vhs-klagenfurt@vhsktn.at an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Persönliche Beratung & weitere Informationen unter:
T: 050 477 7000
M: vhs-klagenfurt@vhsktn.at