VHS Carinthia Homepage
Home Projekte “In.Bewegung” – Entwicklung - Qualität - Vernetzung

“In.Bewegung” – Entwicklung - Qualität - Vernetzung

Ein Projekt des Netzwerks „Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich“

In Österreich leben geschätzte 710.000 bis 1,42 Millionen Erwachsene, die, trotz absolvierter Pflichtschulzeit, nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen können. Es gibt für Österreich derzeit keine eindeutig durch Studien belegbaren Zahlen. Die Zahlen angegebenen Zahlen sind Ableitungen aus Ergebnissen im deutschsprachigen Raum und Schätzungen der EU. Wir gehen in Österreich von 10 % – 20 % der Bevölkerung nach absolvierter Schulpflicht aus. In Kärnten haben ca. 63.000 Personen (zwischen 16 und 65 Jahre alt) Probleme mit dem Lesen und Schreiben!

Ziel der Arbeit der österreichweiten Entwicklungspartnerschaft In.Bewegung ist es, ein breitgefächertes, flächendeckendes, leistbares und zielgruppenorientiertes Bildungsangebot sicherzustellen, um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, das zu lernen, was zur Alltagsbewältigung notwendig ist. Basisbildung stellt einen wesentlichen Parameter in der Beschäftigungsfähigkeit dar. Es ist das Recht jedes Menschen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlangen, die zum eigenen Wohlbefinden beitragen. Basisbildung ist die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Integration in den Prozess des lebenslangen und lebensbegleitenden Lernens. Ein weiteres Ziel von In.Bewegung ist es, die Entwicklungs- und Innovationsprozesse im Bereich der Basisbildung auf einem hohen Niveau zu halten und weiterzuführen. Ebenso bilden Transfer und Vernetzung unsere Hauptaufgaben.

Seit dem Jahr 2005 arbeiten folgende NetzwerkpartnerInnen des Projekts In.Bewegung zusammen: Die Kärntner Volkshochschulen, ISOP Graz – Innovative Sozialprojekte und Die Wiener Volkshochschulen - VHS 21. Eine enge Kooperationspartnerin ist die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, u.a. im Rahmen des Teilprojekts "ParFor Alpha Learnings". Momentan widmen wir uns intensiv dem Thema der Legal Literacy: Entsprechende alltagspraktische Lernmodule werden erarbeitet und erprobt. Sie stehen Personen, die in der Basisbildung tätig sind, als kostenloser Download online zur Verfügung.

www.erwachsenenbildung.at

Lernmodul LEGAL LITERACY Lernmaterial fü…
PDF, 7.92 MB
Lernmodul LEGAL LITERACY Lernmaterial fü…
PDF, 2.76 MB

From our range of courses

  • Basic education / 2nd educational pathway (SK4)
    VHS Klagenfurt
    from 14.08.2025

    Information event on the Berufsreifeprüfung

    Take advantage of the opportunity to catch up on your Matura while working. Successful completion of the Berufsreifeprüfung offers unrestricted access to Austrian universities, universities of applied…

Basic education / 2nd educational pathway (SK4)
VHS Klagenfurt
from 14.08.2025

Information event on the Berufsreifeprüfung

Take advantage of the opportunity to catch up on your Matura while working. Successful completion of the Berufsreifeprüfung offers unrestricted access to Austrian universities, universities of applied…