VHS Carinthia Homepage
Home Projekte Know your Lifestyle

Know your Lifestyle

Was ist nachhaltiger Konsum?

Know your Lifestyle

"Hast du jemals innegehalten um darüber nachzudenken, dass du nicht einmal morgens dein Haus verlassen kannst, um zur Arbeit zu gehen, ohne vom Großteil der Welt abhängig zu sein? Du stehst in der Früh auf, gehst ins Bad und greifst nach dem Schwamm - und der wird dir von einem Bewohner einer pazifischen Insel gegeben. Du greifst nach dem Stück Seife, und dies haben dir die Hände eines Franzosen gegeben. Und dann gehst du in die Küche, um einen Morgenkaffee zu trinken - und der wird dir in die Tasse gegossen von jemandem aus Südamerika. Oder du möchtest einen Tee: den gießt dir jemand aus China ein. Und dann greifst du nach dem Toast, den dir ein englischer Bauer gegeben hat. Ganz zu schweigen vom Bäcker. Noch bevor du am Morgen dein Frühstück aufgegessen hast, warst du schon auf die Hälfte der Welt angewiesen." Martin Luther King, 1967

Beschreibung des Projektes: 

Was ist nachhaltiger Konsum? Die Antwort versucht das Projekt "Know your Lifestyle" der Kärntner Volkshochschulen mitsamt seinen Partner in Deutschland, Estland und Slowenien mithilfe des "Globalen Lernens" zu liefern. Denn nur wer globale Zusammenhänge versteht, ist dazu in der Lage das eigene Konsumverhalten zu reflektieren und schlussendlich zu verändern. Gemeinsam mit lokalen NGOs werden Lehrmaterialien sowie ein Workshop für Bildungsprogramme des zweiten Bildungsweges entwickelt. Ein niederschwelliger und an der Lebenswelt der TeilnehmerInnen orientierter Inhalt sollen die aktive Auseinandersetzung mit der Thematik fördern. Das Thema dieser Workshops lautet: Nachhaltiger Konsum in einem globalen Aspekt, wobei der Fokus auf drei Schwerpunkten liegt:

  • Wertschöpfungskette von Gütern
  • Erneuerbare Energie
  • Mobilität

Die VHS übernimmt den Themenbereich „Wertschöpfungskette von Gütern“ und spezialisiert sich auf die Themen - Textilien und Lebensmitteln.
Nach einer ersten Erprobungsphase in den Pflichtschulabschlüssen wird das Material noch einmal überarbeitet, in der zweiten Phase weiter optimiert und schlussendlich mit den Partnern ausgetauscht und in der Abschlussphase in den anderen Ländern umgesetzt.

Sämtliche Unterlagen findet man unter www.knowyourlifestyle.eu.

Ziele

  • 200 TrainerInnen und 60 ProgrammkoordinatorInnen sollen bis Projektende (31.12.2015) soweit geschult sein, dass sie die Workshops anwenden können.  VHS-Ziel: 3 Einführungsworkshops samt Training in den nächsten drei Jahren mit durchschnittlich 10 TeilnehmerInnen)
  • 3000 TeilnehmerInnen von Pflichtschulabschlussprogrammen sollen über das Thema „Nachhaltiger Konsum“ geschult werden. VHS-Ziel: 20 Workshops mit durchschnittlich 20 TeilnehmerInnen.

Zielgruppe

TrainerInnen des Pflichtschulabschlusses in Österreich

Laufzeit

01. Jänner 2012 – 31. Dezember 2015

Projektpartner

  • Projektträger:  dvv international
    Wolf Henrik Poos
    Obere Wilhelmstraße 32
    D-53225 Bonn
  • Projektpartner: Slovenian Institute for Adult Education
    Natalija Zalec
    Smartinska 123a
    Slovenia-Ljubljana
  • Projektpartner:  Estonian Non-formal Adult Education Association
    Ivo Eesma
    19 Tulika Street
    10613 Tallin – Estland

Nationale NGO

Baobab (www.baobab.at)
BAOBAB ist ein zentraler Lern- und Kommunikationsort zu Globalem Lernen in Österreich. Baobab ist ein gemeinnütziger Verein und fördert mit seinem Angebot die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen und globalen Themen im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich.

Workshop

Train the Trainer Workshop

TrainerInnen des zweiten Bildungsweges erfahren in den regelmäßig stattfindenden Projekt-Workshops, wie sie das Material für ihren Unterricht einsetzen können. Dieses eignet sich nicht nur für die Lehrgänge zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses, sondern auch für die zahlreichen Grundbildungskurse der Kärntner Volkshochschulen sowie für die Brückenkurse.

Regelmäßig veranstalten die Kärntner Volkshochschulen mit ReferentInnen von Baobab kostenlose Workshops zum Thema "Nachhaltiger Konsum im zweiten Bildungsweg". Mit dem ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestelltem Material, welches von der NGO Baobab entwickelt wurde, lässt sich ein dreitägiger Workshop zu diesem Thema durchführen. Sollte jedoch weniger Zeit zur Verfügung stehen lassen sich die unterschiedlichen Übungen auch unabhängig und je nach gewünschtem Zeitraum zusammensetzen. Ziel des Workshops ist es die TeilnehmerInnen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger zu Ermahnen, sondern sie zu einem reflektierten Konsum anregen. Das "Aushalten von Widersprüchen" ist dabei eine grundlegende Kompetenz, welche neben einer Fachkompetenz und Vermittlungskompetenz spielerisch und anschaulich vermittelt werden soll. 

Interessiert an einem Workshop?
Falls Sie an dem nächsten Workshop zum Thema "Nachhaltiger Konsum im zweiten Bildungsweg" teilnehmen möchten, können Sie sich entweder per E-Mail (b.hell@vhsktn.at) oder telefonisch (050 477 7032) anmelden.

Die Vorteile des Workshop Materials:

  • Die Inhalte sind an die Lebenswelt der TeilnehmerInnen angepasst
  • Sämtliche Übungen enthalten weiterführende Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht
  • Module lassen sich an nach den Deskriptoren des Curriculum "Pflichtschulabschluss Neu" anpassen
  • Die bereitgestellten Materialien dürfen und sollen auch außerhalb des Projektes verwendet werden

Sämtliche Materialien sind kostenlos unter www.knowyourlifestyle.eu runterzuladen.

From our range of courses

  • Creativity and design (SK8)
    VHS Klagenfurt
    from 03.05.2025

    Voice training and body language II (you cannot not communicate)

    These targeted exercises will significantly enhance the beauty and authenticity of your voice. A cultivated, correct pronunciation and mastery of modulation is not only part of good manners, but is al…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    Fit for vacation intensive - English face-to-face and online

    This beginners' course teaches you the most important vocabulary and phrases for a successful vacation in two weeks. Make your stay more enjoyable by understanding the menu and wine list better and ma…

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Villach
    from 05.05.2025

    fitdankbaby® MAXI - active crawling for babies aged 7 months and over

    With new, uplifting exercises for moms and original movement ideas for babies of crawling age. The selection of exercises is adapted to the baby's increasing weight, growing mobility and stage of deve…

  • Health and exercise (SK5)
    VHS Feldkirchen
    from 05.05.2025

    Online - Yoga for the spine

    Targeted exercises improve your posture, strengthen your core muscles and improve the mobility of your spine. Exercises to promote body awareness ensure optimal relaxation. After the course, you will …

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    Arabic - Fit for vacation or business trips - face-to-face and online

    Arabic is the official language in Egypt, Algeria, Iraq, Lebanon, Tunisia, the United Arab Emirates, Morocco and several other countries. This course gives you the chance to learn important basic lang…

  • Vocational and job-oriented education WITHOUT IT
    VHS Hermagor
    from 05.05.2025

    Digital everywhere: Competent use of new media

    Acting confidently and safely in the digital world - from critical media evaluation and protecting your own privacy to active participation in social networks. This workshop offers practical instructi…

  • Languages (SK1)
    VHS Villach
    from 05.05.2025

    German as a second language, B1 compact, part 1

    With advanced knowledge You can understand sentences and frequently used expressions relating to family, shopping or work. You can talk about your job and write personal texts. The B1 courses help you…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    German as a second language, B1/2

    After level B1, you will have completed basic grammar and be able to take part in everyday life without any major problems. You can also understand and reproduce simple texts. B1 courses help you to i…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 05.05.2025

    Summer English B1 Conversation, vocabulary, a bit of grammar

    This summer English course is aimed at anyone who already has a basic knowledge of English at B1 level and would like to develop their communication skills - in a relaxed atmosphere, with varied topic…

  • Languages (SK1)
    VHS Klagenfurt
    from 06.05.2025

    Swedish Conversation A2+/B1

    In this course the A2 level is repeated and deepened. Consolidation and refresher A2/5 - A2/7

Creativity and design (SK8)
VHS Klagenfurt
from 03.05.2025

Voice training and body language II (you cannot not communicate)

These targeted exercises will significantly enhance the beauty and authenticity of your voice. A cultivated, correct pronunciation and mastery of modulation is not only part of good manners, but is al…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

Fit for vacation intensive - English face-to-face and online

This beginners' course teaches you the most important vocabulary and phrases for a successful vacation in two weeks. Make your stay more enjoyable by understanding the menu and wine list better and ma…

Health and exercise (SK5)
VHS Villach
from 05.05.2025

fitdankbaby® MAXI - active crawling for babies aged 7 months and over

With new, uplifting exercises for moms and original movement ideas for babies of crawling age. The selection of exercises is adapted to the baby's increasing weight, growing mobility and stage of deve…

Health and exercise (SK5)
VHS Feldkirchen
from 05.05.2025

Online - Yoga for the spine

Targeted exercises improve your posture, strengthen your core muscles and improve the mobility of your spine. Exercises to promote body awareness ensure optimal relaxation. After the course, you will …

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

Arabic - Fit for vacation or business trips - face-to-face and online

Arabic is the official language in Egypt, Algeria, Iraq, Lebanon, Tunisia, the United Arab Emirates, Morocco and several other countries. This course gives you the chance to learn important basic lang…

Vocational and job-oriented education WITHOUT IT
VHS Hermagor
from 05.05.2025

Digital everywhere: Competent use of new media

Acting confidently and safely in the digital world - from critical media evaluation and protecting your own privacy to active participation in social networks. This workshop offers practical instructi…

Languages (SK1)
VHS Villach
from 05.05.2025

German as a second language, B1 compact, part 1

With advanced knowledge You can understand sentences and frequently used expressions relating to family, shopping or work. You can talk about your job and write personal texts. The B1 courses help you…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

German as a second language, B1/2

After level B1, you will have completed basic grammar and be able to take part in everyday life without any major problems. You can also understand and reproduce simple texts. B1 courses help you to i…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 05.05.2025

Summer English B1 Conversation, vocabulary, a bit of grammar

This summer English course is aimed at anyone who already has a basic knowledge of English at B1 level and would like to develop their communication skills - in a relaxed atmosphere, with varied topic…

Languages (SK1)
VHS Klagenfurt
from 06.05.2025

Swedish Conversation A2+/B1

In this course the A2 level is repeated and deepened. Consolidation and refresher A2/5 - A2/7