Digitale Lernbegleiter – Eltern werden zu KI-Expert:innen für ihre Kinder!
-
Beginn :
12.09.2025 , 18:00 - 20:30 -
Kursleitung :
Alessandro Umile
-
Kursbeitrag :
€ 102,00 -
ÖGB Saal 1A EDV
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt am Wörthersee -
Kursnummer:
25H0143001 -
Unterrichtseinheiten:
2x3 UE
Ziel:
Dieser Workshop befähigt Eltern, KI-Technologien zu verstehen und ihre Kinder effektiv beim Lernen (für Hausübungen, bei Schularbeiten und Tests) zu unterstützen.
Inhalt:
Modul 1: Die Grundlagen der KI für Eltern
Was ist KI und wie kann sie das Lernen unserer Kinder unterstützen?
Vorstellung kindgerechter KI-Tools, die für schulische Aufgaben hilfreich sind.
Praktische Übungen: Wie stelle ich der KI die richtigen Fragen?
Modul 2: Hausaufgaben-Hilfe mit KI
Wie können Eltern KI nutzen, um ihre Kinder bei Aufgaben in verschiedenen Fächern zu unterstützen?
Tipps und Tricks für knifflige Hausaufgaben.
Fachfragen richtig formulieren.
Modul 3: Lernstrategien und Zeitmanagement mit KI-Unterstützung
Gemeinsam individuelle Lernpläne erstellen.
Üben für Tests und Schularbeiten mit KI-basierten Programmen.
Erstellung von Zeitplänen und Organisation des Lernalltags.
Probeschularbeiten und Probetests erstellen.
Nutzen:
Für die Eltern:
Sie lernen, KI-Tools im Lernprozess Ihrer Kinder effektiv einzusetzen.
Sie gewinnen Sicherheit bei der Unterstützung Ihrer Kinder in schulischen Angelegenheiten.
Sie erhalten praktische Anleitungen zur Förderung der Lernkompetenzen Ihrer Kinder.
Sie erlernen zukunftsweisende Technologien und fördern somit die Medienkompetenz Ihrer Kinder.
Sie können Ihren Kindern helfen, sich selbständig Wissen anzueignen.
Gemeinsam (Eltern und Kinder):
Die Eltern erlernen die Werkzeuge die Ihre Kinder in der Zukunft nutzen werden, und können sie somit besser verstehen und begleiten.
Besonderheiten:
Der Workshop ist praxisorientiert und beinhaltet interaktive Übungen.
Die Inhalte werden verständlich und anschaulich präsentiert.
Dieser Workshop befähigt Eltern, KI-Technologien zu verstehen und ihre Kinder effektiv beim Lernen (für Hausübungen, bei Schularbeiten und Tests) zu unterstützen.
Inhalt:
Modul 1: Die Grundlagen der KI für Eltern
Was ist KI und wie kann sie das Lernen unserer Kinder unterstützen?
Vorstellung kindgerechter KI-Tools, die für schulische Aufgaben hilfreich sind.
Praktische Übungen: Wie stelle ich der KI die richtigen Fragen?
Modul 2: Hausaufgaben-Hilfe mit KI
Wie können Eltern KI nutzen, um ihre Kinder bei Aufgaben in verschiedenen Fächern zu unterstützen?
Tipps und Tricks für knifflige Hausaufgaben.
Fachfragen richtig formulieren.
Modul 3: Lernstrategien und Zeitmanagement mit KI-Unterstützung
Gemeinsam individuelle Lernpläne erstellen.
Üben für Tests und Schularbeiten mit KI-basierten Programmen.
Erstellung von Zeitplänen und Organisation des Lernalltags.
Probeschularbeiten und Probetests erstellen.
Nutzen:
Für die Eltern:
Sie lernen, KI-Tools im Lernprozess Ihrer Kinder effektiv einzusetzen.
Sie gewinnen Sicherheit bei der Unterstützung Ihrer Kinder in schulischen Angelegenheiten.
Sie erhalten praktische Anleitungen zur Förderung der Lernkompetenzen Ihrer Kinder.
Sie erlernen zukunftsweisende Technologien und fördern somit die Medienkompetenz Ihrer Kinder.
Sie können Ihren Kindern helfen, sich selbständig Wissen anzueignen.
Gemeinsam (Eltern und Kinder):
Die Eltern erlernen die Werkzeuge die Ihre Kinder in der Zukunft nutzen werden, und können sie somit besser verstehen und begleiten.
Besonderheiten:
Der Workshop ist praxisorientiert und beinhaltet interaktive Übungen.
Die Inhalte werden verständlich und anschaulich präsentiert.