VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Basisbildung

Basisbildung

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC für Erwachsene

Ohne ausreichende Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen ist die Beteiligung am Alltagsleben und in der Arbeitswelt erheblich erschwert.

Wenn Sie Ihre Lese- und Schreibkenntnisse auffrischen und trainieren wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig: In Kleingruppen lesen Sie Texte, üben Rechtschreibung und Grammatik. Außerdem können Sie bei uns die Grundrechnungsarten wiederholen und erlernen einfache Computeranwendungen.

Die angebotenen Kurse ermöglichen lernungewohnten Personen das Erwerben von grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten, die für die eigenständige Gestaltung des Lebens und das aktive Handeln in unserer Gesellschaft notwendig sind.

  • Kursorte: Villach, Klagenfurt, Spittal, Wolfsberg, St. Veit, Feldkirchen, Völkermarkt
  • Dauer: September bis Mitte Juli / Einstieg jederzeit möglich!
  • Zeit: tagsüber und abends (1-2x pro Woche)
  • Kosten: Die Kurse sind kostenlos!

 

Teilnehmer:innen-Statements und Video

“Mein Mann weiß nicht, dass ich nicht gut schreiben kann. Wenn etwas zum Ausfüllen war, habe ich meine Schwestern gefragt oder mich so herausgeredet.” Ursula, 43 Jahre

“Seitdem ich den Kurs besuche, fühle ich mich so lebendig.” Johannes, 29 Jahre

“Alleine einen Brief oder Bewerbung schreiben können, ohne dass es jemand kontrollieren muss, ist einfach herrlich.” Peter, 48 Jahre

Die Mutmacher:innen – Die Mutmacher*innen - YouTube


Das Team

  • © Roman Huditsch

    Tanja Leitner

    Bereichsleitung Projekte & Programme, Pädagogische Leitung

  • Carmen Zeginigg

    Administration Projekte & Programme

  • © VHS Kärnten Copyright

    Larissa Ogris

    Administration Projekte & Programme

  • © VHS Kärnten Copyright

    Gerlinde Wedenig

    Sozialpädagogik

  • © VHS Kärnten Copyright

    Alexandra Buchner

    Training

  • © VHS Kärnten Copyright

    Maryam Asgari

    Training

  • Corinna Schenk

    Training

  • © VHS Kärnten Copyright

    Nicole Grabner-Wicher

    Sozialpädagogik

Aus unserem Kursangebot

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 22.06.2025

    SUP-Kurs für Einsteiger:innen am Faaker See

    Lerne die Trendsportart der letzten Jahre hautnah kennen! Neben Materialkunde und einer Sicherheitsunterweisung lernst du in diesem Kurs die ersten Paddelschläge und erhältst wertvolle Tipps. Stehend …

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 23.06.2025

    Babymassagekurs

    Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit, die Bindung zwischen dir und deinem Baby zu stärken. In diesem Kurs in Kooperation mit dem Kärntner Nestl lernst du, wie du dein Baby durch sanfte Berühru…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.06.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A1/3

    A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie sind Sie in einem unserem A1/3 Kurs genau…

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 24.06.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A2 Wiederholungs- und Festigungskurs

    A2 mit sehr guten Kenntnissen Dieser Kurs dient als Wiederholungs- und Festigungskurs für Fortgeschrittene Sie können Gespräche, Sendungen über aktuelle Ereignisse und bekannte Themen im Wesentlichen …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 24.06.2025

    Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

    Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 24.06.2025

    Streifzüge durch Rom – Stadt und Geschichte, im Gespräch mit Bischofsvikar Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger

    Der Autor nimmt die Besucher:innen im Gespräch mit Beate Gfrerer mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Ewigen Stadt, die elf Jahre lang seine Heimat war. In seinem neuen Buch "Rom - Streifz…

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 24.06.2025

    Wildkräuter erleben

    Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie im Kräuterdorf Irschen die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen. Gehen Sie hinaus in die Natur, sammeln Sie Wildkräuter und …

  • Basisbildung und Bildungsabschlüsse
    VHS Klagenfurt
    ab 25.06.2025

    Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung

    Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 25.06.2025

    Digital Überall: Sicher unterwegs im Internet

    In einer zunehmend digitalen Welt gehören Computer und Internet zum täglichen Leben - aber nicht alle schützen sich ausreichend vor bestehenden Gefahren. In diesem Workshop werden praktische Tipps für…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 25.06.2025

    Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

    Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 22.06.2025

SUP-Kurs für Einsteiger:innen am Faaker See

Lerne die Trendsportart der letzten Jahre hautnah kennen! Neben Materialkunde und einer Sicherheitsunterweisung lernst du in diesem Kurs die ersten Paddelschläge und erhältst wertvolle Tipps. Stehend …

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 23.06.2025

Babymassagekurs

Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit, die Bindung zwischen dir und deinem Baby zu stärken. In diesem Kurs in Kooperation mit dem Kärntner Nestl lernst du, wie du dein Baby durch sanfte Berühru…

Sprachen
VHS Villach
ab 23.06.2025

Deutsch als Zweitsprache, A1/3

A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie sind Sie in einem unserem A1/3 Kurs genau…

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 24.06.2025

Deutsch als Zweitsprache, A2 Wiederholungs- und Festigungskurs

A2 mit sehr guten Kenntnissen Dieser Kurs dient als Wiederholungs- und Festigungskurs für Fortgeschrittene Sie können Gespräche, Sendungen über aktuelle Ereignisse und bekannte Themen im Wesentlichen …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 24.06.2025

Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 24.06.2025

Streifzüge durch Rom – Stadt und Geschichte, im Gespräch mit Bischofsvikar Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger

Der Autor nimmt die Besucher:innen im Gespräch mit Beate Gfrerer mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Ewigen Stadt, die elf Jahre lang seine Heimat war. In seinem neuen Buch "Rom - Streifz…

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 24.06.2025

Wildkräuter erleben

Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie im Kräuterdorf Irschen die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen. Gehen Sie hinaus in die Natur, sammeln Sie Wildkräuter und …

Basisbildung und Bildungsabschlüsse
VHS Klagenfurt
ab 25.06.2025

Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 25.06.2025

Digital Überall: Sicher unterwegs im Internet

In einer zunehmend digitalen Welt gehören Computer und Internet zum täglichen Leben - aber nicht alle schützen sich ausreichend vor bestehenden Gefahren. In diesem Workshop werden praktische Tipps für…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 25.06.2025

Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …