VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Pflichtschulabschluss - Es ist nie zu spät!

Pflichtschulabschluss - Es ist nie zu spät!

PSA I canva

Du hast keinen Abschluss der 8. Schulstufe und möchtest eine Basis für deine berufliche Zukunft schaffen? Willst du deine Möglichkeiten und Chancen im Beruf verbessern und mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im Alltag gewinnen? Dann hol jetzt den Pflichtschulabschluss nach! 

Die Anmeldung mit einem persönlichen Gespräch ist jederzeit möglich.

Voraussetzungen:

  • mind. 16 Jahre bei Prüfungsantritt
  • ausreichende Deutschkenntnisse
  • kein bzw. negativer Abschluss der 8. Schulstufe (einzelne negativ beurteilte Fächer können „ausgebessert“ werden)
  • Bereitschaft zur regelmäßigen und aktiven Teilnahme am Unterricht

Pflichtschullehrgang:

  • kostenlos
  • Unterricht an vier bis fünf Tagen bzw. Abenden pro Woche (Unterrichtszeiten je nach Standort unterschiedlich)
  • Unterricht in Kleingruppen
  • Insgesamt müssen sechs Prüfungen abgelegt werden:
    • 4 Pflichtgegenstände: Deutsch, Englisch, Mathematik und Berufsorientierung
    • 2 Wahlfächer: Gesundheit und Soziales, Natur und Technik
  • Beratung und begleitende Unterstützung

Standorte:

  • Klagenfurt
  • Villach
  • Wolfsberg

Kostenlose Beratung jederzeit möglich unter 0676 845 870 302

Du bist beim AMS gemeldet und hast keinen Abschluss der 8. Schulstufe? Dann bist du bei uns richtig. Der AMS-Pflichtschullehrgang umfasst dieselben Inhalte wie oben beschrieben und wird in Villach angeboten!

 

PSA Flyer
PDF, 1.45 MB
Infoblatt PSA 2025 neu.pdf
PDF, 222.52 KB
Infoblatt PSA 2025_farsi
PDF, 238.04 KB
Infoblatt PSA 2025_arabisch.pdf
PDF, 176.91 KB

Infoveranstaltungen – Informieren Sie sich jetzt und starten Sie durch!

Sie möchten mehr über unser Angebot erfahren und haben noch offene Fragen? Dann laden wir Sie herzlich zu einer unserer kostenlosen Infoveranstaltungen ein. Lernen Sie unser Team kennen und erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Inhalten, Ablauf und Einstiegsmöglichkeiten.

Klagenfurt:
26. August 2025
Jugendgästehaus, Neckheimgasse 6, 9020 Klagenfurt
Beginn: 17:30 Uhr

Villach:
2. September 2025
MS Lind, 2. Stock, Rudolf-Kattnigg-Straße 4, 9500 Villach
Beginn: 18:00 Uhr

Wolfsberg
Individuelle Terminvereinbarung
Gerne nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch – kontaktieren Sie uns einfach!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Das Team

  • © Roman Huditsch

    Tanja Leitner

    Bereichsleitung Projekte & Programme, Pädagogische Leitung

  • © VHS Kärnten Copyright

    Christiane Fiegele

    Koordination Projekte & Programme

  • © VHS Kärnten Copyright

    Birgit Lexer-Golob

    Projektmitarbeit

  • © VHS Kärnten Copyright

    Mira Aineter

    Sozialpädagogik

  • Andrea Feichtner: Training

    Andrea Feichtner

    Training

  • Kerstin Oberrainer: Training

    Kerstin Oberrainer

    Training

  • © VHS Kärnten Copyright

    Nicole Grabner-Wicher

    Sozialpädagogik

Aus unserem Kursangebot

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 20.11.2025

    Französisch Konversation, B1

    Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    MindStrong - Dein Resilienz Booster

    In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    Nuovo Cinema Italia, A2-B1

    Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 21.11.2025

    Von Frauen für Frauen - Sicherheitstraining - Selbstverteidigung

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Jedes Jahr finden zwischen 25.11. und 10.12.die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Dieser Akti…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Spittal
    ab 22.11.2025

    VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

    In diesem Schreibkurs entdecken Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren spielerisch die Welt der Sprache und Fantasie. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Schreiben und der kreative Ausdruck eigener Gedan…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS St. Veit
    ab 22.11.2025

    VHS young: Meditationskurs für Klein mit Groß

    Eintauchen ? Loslassen ? Wohlfühlen Im liebevoll gestalteten Meditationskurs mit Anja Glüsing erleben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine wertvolle Auszeit vom oft hektischen Alltag…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Wolfsberg
    ab 22.11.2025

    Entspannungsworkshop

    Zur Ruhe kommen, Zeit für sich selbst nehmen, das innere Gleichgewicht und damit Kraft finden, Körper und Geist etwas Gutes tun, entschleunigen. Sie lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen und…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 23.11.2025

    Aroma Yin Yoga

    YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 24.11.2025

    Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension

    Ihr Weg zählt ? Ihre Erfahrungen sind wertvoll Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit ? voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit f…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS St. Veit
    ab 24.11.2025

    Digital Überall: Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

    In einer Welt, die von technologischem Fortschritt geprägt ist, gewinnt auch Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Doch was ist unter KI zu verstehen und wo kommt sie im Alltag schon zum…

Sprachen
VHS Villach
ab 20.11.2025

Französisch Konversation, B1

Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 21.11.2025

MindStrong - Dein Resilienz Booster

In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

Sprachen
VHS Villach
ab 21.11.2025

Nuovo Cinema Italia, A2-B1

Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 21.11.2025

Von Frauen für Frauen - Sicherheitstraining - Selbstverteidigung

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Jedes Jahr finden zwischen 25.11. und 10.12.die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Dieser Akti…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Spittal
ab 22.11.2025

VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

In diesem Schreibkurs entdecken Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren spielerisch die Welt der Sprache und Fantasie. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Schreiben und der kreative Ausdruck eigener Gedan…

Gesundheit & Bewegung
VHS St. Veit
ab 22.11.2025

VHS young: Meditationskurs für Klein mit Groß

Eintauchen ? Loslassen ? Wohlfühlen Im liebevoll gestalteten Meditationskurs mit Anja Glüsing erleben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine wertvolle Auszeit vom oft hektischen Alltag…

Gesundheit & Bewegung
VHS Wolfsberg
ab 22.11.2025

Entspannungsworkshop

Zur Ruhe kommen, Zeit für sich selbst nehmen, das innere Gleichgewicht und damit Kraft finden, Körper und Geist etwas Gutes tun, entschleunigen. Sie lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen und…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 23.11.2025

Aroma Yin Yoga

YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 24.11.2025

Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension

Ihr Weg zählt ? Ihre Erfahrungen sind wertvoll Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit ? voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit f…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS St. Veit
ab 24.11.2025

Digital Überall: Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

In einer Welt, die von technologischem Fortschritt geprägt ist, gewinnt auch Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Doch was ist unter KI zu verstehen und wo kommt sie im Alltag schon zum…