VHS Kärnten Homepage
Home Blog Weltalphabetisierungstag 2024

Weltalphabetisierungstag 2024

Am 8. September 2024 stand der Weltalphabetisierungstag wieder im Zeichen des globalen Einsatzes für mehr Bildung und Chancengleichheit.

Canva

Weltweit haben noch immer Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Bildung, insbesondere zu grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen – den sogenannten Basisbildungsfähigkeiten. Doch auch in Österreich betrifft das Thema viele Menschen, die funktionale Analphabet:innen sind und grundlegende Lese- und Schreibkenntnisse nur eingeschränkt beherrschen.

Was ist Basisbildung?

Unter Basisbildung versteht man Bildungsangebote, die darauf abzielen, Menschen die grundlegenden Fähigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens zu vermitteln. Darüber hinaus beinhaltet Basisbildung oft auch die Förderung digitaler Kompetenzen, die heutzutage für ein selbstbestimmtes Leben unverzichtbar sind. In einer Welt, die von immer komplexeren Anforderungen geprägt ist, stellt die Basisbildung eine wesentliche Grundlage dar, um am gesellschaftlichen und beruflichen Leben erfolgreich teilzunehmen.

Basisbildung in Österreich: Der Kampf gegen funktionalen Analphabetismus

In Österreich wird der funktionale Analphabetismus häufig unterschätzt. Rund eine Million Menschen im erwerbsfähigen Alter haben Schwierigkeiten, einfache Texte zu lesen oder zu verstehen. Dies betrifft nicht nur Migrant, sondern auch viele Menschen, die in Österreich aufgewachsen sind, deren schulische Bildung jedoch lückenhaft geblieben ist. Sie sind zwar oft in der Lage, einzelne Wörter zu erkennen, haben aber Probleme, längere Texte flüssig zu lesen oder zu schreiben. Die Folgen sind gravierend: Menschen, die nur unzureichend lesen und schreiben können, sind oft von wichtigen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen. Sie haben Schwierigkeiten, Arbeit zu finden oder im Alltag zurechtzukommen – sei es beim Ausfüllen von Formularen, beim Verstehen von Verkehrszeichen oder beim Lesen von Medikamentenbeipackzetteln.

Volkshochschulen: Wegbereiter der Basisbildung

In Österreich spielen die Volkshochschulen (VHS) eine zentrale Rolle bei der Förderung der Basisbildung. Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten unterstützen sie Erwachsene, die ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern wollen, ohne dabei in traditionelle schulische Strukturen zurückkehren zu müssen. Die Programme der VHS sind flexibel und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt, sodass sie individuell gefördert werden. Darüber hinaus bieten die Volkshochschulen auch Kurse zur Förderung digitaler Kompetenzen an. In einer zunehmend digitalen Welt ist die Fähigkeit, Computer, Smartphones und das Internet sicher zu nutzen, genauso wichtig wie Lesen und Schreiben. Die Basisbildung geht daher weit über das Erlernen von Buchstaben hinaus – sie umfasst auch den Erwerb von Fähigkeiten, die es ermöglichen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Basisbildung ist der Schlüssel, um Menschen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Sie ermöglicht es den Betroffenen, sich beruflich zu verbessern, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Entscheidungen zu treffen. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt ist Basisbildung ein unverzichtbarer Bestandteil, um soziale Ungleichheiten zu bekämpfen und jedem Menschen die gleichen Chancen zu bieten. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus unserem Kursangebot

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 30.11.2025

    VHS young: Backen mit Kindern - Weihnachtskekse & Co

    Kochen mit Kindern Alter von 6 - 11 Jahre Ein Erlebnis für Kinder den Samstag mit Tanja Jahn in der Küche zu verbringen. - Backen von Weihnachtskeksen - gemeinsames Kosten und Essen - ohne Mama & Papa…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Völkermarkt
    ab 01.12.2025

    Ihr persönliches Fotobuch

    Die Fotos vom letzten Urlaub befinden sich noch immer auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Kamera? Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 01.12.2025

    Mein CEWE Fotobuch

    Die Fotos vom letzten Urlaub oder Geburtstag sind noch auf dem Smartphone oder Ihrer Kamera? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt Ihr persönliches Fotobuch zu gestalten, von der Installation …

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 01.12.2025

    Deutsch als Zweitsprache für Anfänger:innen, A1/1

    A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Spittal
    ab 02.12.2025

    Jede:r kann singen, auch du!

    Dieser Kurs bietet ein mitreißendes Erlebnis für chorbegeisterte Teilnehmer:innen! Tauchen Sie ein in das chorische Einsingen mit professionellen stimmlichen Tipps und Atemübungen. Wir erarbeiten geme…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 02.12.2025

    Mein CEWE Fotobuch

    Die Fotos vom letzten Urlaub oder Geburtstag sind noch auf dem Smartphone oder Ihrer Kamera? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt Ihr persönliches Fotobuch zu gestalten, von der Installation …

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 02.12.2025

    Näh-Blitzkurs - Nähen lernen kann jede:r!

    Du möchtest endlich nähen lernen oder Deiner Nähmaschine neues Leben einhauchen? In meinem Grundkurs starten wir ganz von vorne ? mit einer Einführung in die Nähmaschine und einem ersten, praktischen …

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 02.12.2025

    Online - Yoga für Anfänger*innen

    Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Yoga ganz bequem von zu Hause aus. In diesem Online-Kurs lernen Sie grundlegende Körperhaltungen, Atemübungen und einfache Entspannungstechniken kennen. Schrit…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 02.12.2025

    Weihnachtsgeschenke mit dem Thermomix selbst gemacht

    Verschenken in der Adventszeit oder als liebevolle Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Ob aromatisierte Zucker, selbstgemachtes Granola oder weihnachtliche Getränke ? alles lässt sich schnell und einfach u…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Feldkirchen
    ab 03.12.2025

    Mein CEWE Fotobuch gestalten

    Die Fotos vom letzten Urlaub oder Geburtstag sind noch auf dem Smartphone oder Ihrer Kamera? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, Ihr persönliches Fotobuch zu gestalten, von der Installation…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 30.11.2025

VHS young: Backen mit Kindern - Weihnachtskekse & Co

Kochen mit Kindern Alter von 6 - 11 Jahre Ein Erlebnis für Kinder den Samstag mit Tanja Jahn in der Küche zu verbringen. - Backen von Weihnachtskeksen - gemeinsames Kosten und Essen - ohne Mama & Papa…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Völkermarkt
ab 01.12.2025

Ihr persönliches Fotobuch

Die Fotos vom letzten Urlaub befinden sich noch immer auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Kamera? Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 01.12.2025

Mein CEWE Fotobuch

Die Fotos vom letzten Urlaub oder Geburtstag sind noch auf dem Smartphone oder Ihrer Kamera? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt Ihr persönliches Fotobuch zu gestalten, von der Installation …

Sprachen
VHS Villach
ab 01.12.2025

Deutsch als Zweitsprache für Anfänger:innen, A1/1

A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Spittal
ab 02.12.2025

Jede:r kann singen, auch du!

Dieser Kurs bietet ein mitreißendes Erlebnis für chorbegeisterte Teilnehmer:innen! Tauchen Sie ein in das chorische Einsingen mit professionellen stimmlichen Tipps und Atemübungen. Wir erarbeiten geme…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 02.12.2025

Mein CEWE Fotobuch

Die Fotos vom letzten Urlaub oder Geburtstag sind noch auf dem Smartphone oder Ihrer Kamera? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt Ihr persönliches Fotobuch zu gestalten, von der Installation …

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 02.12.2025

Näh-Blitzkurs - Nähen lernen kann jede:r!

Du möchtest endlich nähen lernen oder Deiner Nähmaschine neues Leben einhauchen? In meinem Grundkurs starten wir ganz von vorne ? mit einer Einführung in die Nähmaschine und einem ersten, praktischen …

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 02.12.2025

Online - Yoga für Anfänger*innen

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Yoga ganz bequem von zu Hause aus. In diesem Online-Kurs lernen Sie grundlegende Körperhaltungen, Atemübungen und einfache Entspannungstechniken kennen. Schrit…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 02.12.2025

Weihnachtsgeschenke mit dem Thermomix selbst gemacht

Verschenken in der Adventszeit oder als liebevolle Aufmerksamkeit zu Weihnachten. Ob aromatisierte Zucker, selbstgemachtes Granola oder weihnachtliche Getränke ? alles lässt sich schnell und einfach u…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Feldkirchen
ab 03.12.2025

Mein CEWE Fotobuch gestalten

Die Fotos vom letzten Urlaub oder Geburtstag sind noch auf dem Smartphone oder Ihrer Kamera? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, Ihr persönliches Fotobuch zu gestalten, von der Installation…