VHS Kärnten Homepage
Home Fachbereiche Politik, Kultur & Gesellschaft

Politik, Kultur & Gesellschaft

Der Fachbereich Politik, Gesellschaft und Kultur umfasst spannende Themen zu gesellschaftlichen Entwicklungen, kulturellen Zusammenhängen und politischen Prozessen. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Menschen steht im Mittelpunkt dieses Bereichs. Wir sprechen über Themen, die uns bewegen! 
Unsere Kursleiter:innen sind Expert:innen auf ihrem jeweiligen Gebiet und vermitteln im Rahmen unterschiedlicher Bildungsformate aktuelle Inhalte, die uns dazu befähigen unsere Welt besser zu verstehen, sie mitzugestalten und uns aktiv am gesellschaftspolitischen Geschehen zu beteiligen! 

34 Einträge zum Suchwort „Politik, Kultur & Gesellschaft“ gefunden - Seite 1 von 4
VHS Spittal an der Drau

Wiener Blut 4.0 – eine virtuelle Reise in die Welt von Johann Strauss, einem der berühmtesten Musikidole des 19. Jahrhunderts

  • ab: 20.11.2025
  • Kursbeitrag: € 47,00
VHS Spittal an der Drau

VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

  • ab: 22.11.2025
  • Kursbeitrag: € 50,00
VHS Klagenfurt

Wie schreibe ich ein Buch? Von der ersten Idee bis zur Publikation

  • ab: 28.11.2025
  • Kursbeitrag: € 40,00
VHS Spittal an der Drau

Grundkurs Geschichte und Politische Bildung: Österreich, Europa, EU

  • ab: 28.11.2025
  • Kursbeitrag: € 30,00
  • AK100
VHS Villach

VHS young: Villach im Advent – Stadtführung für Neugierige, Familien & kleine Entdecker:innen

  • ab: 05.12.2025
  • Kursbeitrag: € 25,00
VHS Klagenfurt

Textwerkstatt im Musilhaus

  • ab: 05.12.2025
  • Kursbeitrag: € 40,00
  • AK100
VHS Villach

Schach für Fortgeschrittene

  • ab: 09.12.2025
  • Kursbeitrag: € 70,00
VHS Klagenfurt

Social Media und Extremismus: Vom Algorithmus zur gesellschaftlichen Bedrohung

  • ab: 15.01.2026
  • Kursbeitrag: € 0,00
VHS Klagenfurt

Schreibwerkstatt im Musilhaus

  • ab: 16.01.2026
  • Kursbeitrag: € 90,00
VHS Spittal an der Drau

Kreatives Schreibwochenende im neuen Jahr

  • ab: 17.01.2026
  • Kursbeitrag: € 100,00

Aus unserem Kursangebot

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 20.11.2025

    Französisch Konversation, B1

    Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    MindStrong - Dein Resilienz Booster

    In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    Nuovo Cinema Italia, A2-B1

    Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 21.11.2025

    Von Frauen für Frauen - Sicherheitstraining - Selbstverteidigung

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Jedes Jahr finden zwischen 25.11. und 10.12.die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Dieser Akti…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Spittal
    ab 22.11.2025

    VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

    In diesem Schreibkurs entdecken Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren spielerisch die Welt der Sprache und Fantasie. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Schreiben und der kreative Ausdruck eigener Gedan…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 22.11.2025

    VHS young: Kinder-Notfall-Kurs

    In diesen Kurs lernen Sie die Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch Erkrankung und Verletzungen notwendig wird. Für betriebliche Ersthelfer oder auch für den privaten Gebra…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS St. Veit
    ab 22.11.2025

    VHS young: Meditationskurs für Klein mit Groß

    Eintauchen ? Loslassen ? Wohlfühlen Im liebevoll gestalteten Meditationskurs mit Anja Glüsing erleben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine wertvolle Auszeit vom oft hektischen Alltag…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Wolfsberg
    ab 22.11.2025

    Entspannungsworkshop

    Zur Ruhe kommen, Zeit für sich selbst nehmen, das innere Gleichgewicht und damit Kraft finden, Körper und Geist etwas Gutes tun, entschleunigen. Sie lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen und…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 23.11.2025

    Aroma Yin Yoga

    YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 24.11.2025

    Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension

    Ihr Weg zählt ? Ihre Erfahrungen sind wertvoll Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit ? voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit f…

Sprachen
VHS Villach
ab 20.11.2025

Französisch Konversation, B1

Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 21.11.2025

MindStrong - Dein Resilienz Booster

In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

Sprachen
VHS Villach
ab 21.11.2025

Nuovo Cinema Italia, A2-B1

Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 21.11.2025

Von Frauen für Frauen - Sicherheitstraining - Selbstverteidigung

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Jedes Jahr finden zwischen 25.11. und 10.12.die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Dieser Akti…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Spittal
ab 22.11.2025

VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

In diesem Schreibkurs entdecken Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren spielerisch die Welt der Sprache und Fantasie. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Schreiben und der kreative Ausdruck eigener Gedan…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 22.11.2025

VHS young: Kinder-Notfall-Kurs

In diesen Kurs lernen Sie die Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch Erkrankung und Verletzungen notwendig wird. Für betriebliche Ersthelfer oder auch für den privaten Gebra…

Gesundheit & Bewegung
VHS St. Veit
ab 22.11.2025

VHS young: Meditationskurs für Klein mit Groß

Eintauchen ? Loslassen ? Wohlfühlen Im liebevoll gestalteten Meditationskurs mit Anja Glüsing erleben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine wertvolle Auszeit vom oft hektischen Alltag…

Gesundheit & Bewegung
VHS Wolfsberg
ab 22.11.2025

Entspannungsworkshop

Zur Ruhe kommen, Zeit für sich selbst nehmen, das innere Gleichgewicht und damit Kraft finden, Körper und Geist etwas Gutes tun, entschleunigen. Sie lernen verschiedene Entspannungsmethoden kennen und…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 23.11.2025

Aroma Yin Yoga

YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 24.11.2025

Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension

Ihr Weg zählt ? Ihre Erfahrungen sind wertvoll Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit ? voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit f…