VHS Kärnten Homepage
Home Projekte & Programme der Kärntner Volkshochschulen

Projekte & Programme der Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen sind seit 2001 im Projektbereich aktiv. Derzeit werden im Auftrag von verschiedenen Fördergebern 25 verschiedene Projekte in den Bereichen Grundbildung, Beratung, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Integration-Migration und Internationales verwirklicht.

Projekte

#Keep fit+

#Keep fit+ ist ein Angebot zur Förderung der psychischen und psychosozialen Gesundheit von Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und Bezugspersonen.

© ©pexels

AK digi:check

GRATIS Weiterbildung - nicht umsonst

AK-Bildungsprogramm

Kostenlose Fort- und Weiterbildungen für Personen in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen

© Mediamodifier I pixabay.com

Basisbildung

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC für Erwachsene

Bildungs- und Berufsberatung Kärnten

professionell. vertraulich. kostenlos. neutral.

© iStock-1399150902

Deutsch als Zweitsprache

Kostenlose Deutschkursangebote bei den Kärntner Volkshochschulen

Digital Überall

Kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen

© down & up

Down & Up

Programm für adipöse Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren und die ganze Familie

e-Berufsreifeprüfung: Mit Fernlehre flexibel zur Matura!

Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs.

© View Apart | istockphoto.com

EILA

Effiziente, individuelle Lernangebote

Gesund Abnehmen und gesunde Ernährung – Ihr Weg zu mehr Leichtigkeit

©pixabay.com

Level Up! Mental stark in Beruf und Alltag

Kostenfreie Angebote für Betriebe in Kärnten zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz

Nachhilfe

Fit für die Schule und für jedes Schulfach - Kostenlose Nachhilfe

© PSA I canva

Pflichtschulabschluss - Es ist nie zu spät!

Profund

Partizipative Entwicklung eines Bewertungsrahmens für transformative Lernprozesse

REGinA - regionale individuelle Ausbildungen für Frauen

REGinA begleitet Frauen bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen für eine bessere berufliche Zukunft. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Das Angebot ist für alle Teilnehmerinnen kostenlos!

© Regionalstelle | canva

Regionalstelle für Erasmus+ Jugend und das Europäischen Solidaritätskorps

Als Regionalstelle für Erasmus+ Jugend und das Europäischen Solidaritätskorps (ESK) sind die Kärntner Volkshochschulen die Anlaufstelle in Kärnten zu Fragen rund um die beiden EU-Förderprogramme.

© Drubig I Fotolia

REVAN - Richtig Essen von Anfang an!

© VHS

SELF

Schule-Eltern-Lernen-Familie

© PublicCo | pixabay.com

VHS young

Offene Jugendarbeit in den VHS Jugendzentren

© canva

Von Frauen für Frauen

Ergänzende Bildungsangebote in Kärntens Frauenberatungseinrichtungen zur Stärkung von Frauen

Archivierte Projekte anzeigen

Aus unserem Kursangebot

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 25.03.2025

    10-Fingersystem in 5 Stunden

    In diesem Kurs lernen Sie, effizient und schnell mit dem 10-Finger-System zu tippen. Durch praxisnahe Übungen und bewährte Methoden verbessern Sie Ihre Schreibgeschwindigkeit und Genauigkeit. Der Kurs…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 25.03.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A1/3

    A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 25.03.2025

    Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung

    Die Feldenkrais® Methode nutzt achtsame, angenehme Bewegungen um die Wahrnehmung zu verfeinern. Damit entsteht mehr Bewusstheit: einerseits über die Bewegungsabläufe, andererseits über sich selbst und…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Hermagor
    ab 26.03.2025

    Osterrezepte aus dem Thermomix

    Entdecken Sie die vielfältige Welt der Osterrezepte mit dem THERMOMIX! In diesem Kurs erwarten Sie bunte und kreative Gerichte, die von herzhaft bis süß reichen. Lassen Sie sich von einer Auswahl köst…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 26.03.2025

    After Work mit Faszien-Yoga

    Das After Work baut auf Faszien- Yoga auf und ist eine ruhige Form des Hatha Yogas für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Das Workout trainiert den gesamten Körper, gezielte Koordinationsübungen ver…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 26.03.2025

    Hula-Hoop Fitness Kurs

    Hula Hoop Fitness! Dein straffendes Ganzkörpertraining mit deinem Reifen. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit und natürlich auch der Beckenboden trainiert und gleich die positive Wahrnehmung gest…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Spittal
    ab 26.03.2025

    Full-Body-Workout mit dem Thera-Band

    Das ganzheitliche "Full-Body-Workout" mit dem Thera-Band und coolen Klängen traininert Ihren Körper ganzheitlich und stärkt gezielt Rücken, Schultern & Bauch. Das Training wird mit einem cool-down abg…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 26.03.2025

    "Taufrisch" mit der Kraft der Natur - Grundlagen der Naturkosmetik

    Die Vielfalt der Kosmetikprodukte und ihre Inhaltsstoffe sind mittlerweile kaum mehr durchschaubar. In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit den Möglichkeiten, Kosmetik auf Basis natürlicher Inhal…

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Feldkirchen
    ab 26.03.2025

    Vogelbeobachtung im Bleistätter Moor/Famose Vögel

    Diese Exkursion durch das Bleistätter Moor beinhaltet eine grundlegende Einführung in die Welt der Vogelbeobachtung. Zusätzlich werden die „Famosen Vögel“ mit ihren speziellen Gewohnheiten, sowie die …

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Feldkirchen
    ab 27.03.2025

    wald:recht - Wege, Grenzen & Nutzungsrechte

    Rechtliche Fragen um Besitzgrenzen, Wegerechte und Grenzbäume werden durch einen Juristen und Forstmann (DI Peter Herbst) erklärt. Beispiele unterstreichen das Themengebiet. Denn unterschiedliche Auff…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 25.03.2025

10-Fingersystem in 5 Stunden

In diesem Kurs lernen Sie, effizient und schnell mit dem 10-Finger-System zu tippen. Durch praxisnahe Übungen und bewährte Methoden verbessern Sie Ihre Schreibgeschwindigkeit und Genauigkeit. Der Kurs…

Sprachen
VHS Villach
ab 25.03.2025

Deutsch als Zweitsprache, A1/3

A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 25.03.2025

Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung

Die Feldenkrais® Methode nutzt achtsame, angenehme Bewegungen um die Wahrnehmung zu verfeinern. Damit entsteht mehr Bewusstheit: einerseits über die Bewegungsabläufe, andererseits über sich selbst und…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Hermagor
ab 26.03.2025

Osterrezepte aus dem Thermomix

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Osterrezepte mit dem THERMOMIX! In diesem Kurs erwarten Sie bunte und kreative Gerichte, die von herzhaft bis süß reichen. Lassen Sie sich von einer Auswahl köst…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 26.03.2025

After Work mit Faszien-Yoga

Das After Work baut auf Faszien- Yoga auf und ist eine ruhige Form des Hatha Yogas für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Das Workout trainiert den gesamten Körper, gezielte Koordinationsübungen ver…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 26.03.2025

Hula-Hoop Fitness Kurs

Hula Hoop Fitness! Dein straffendes Ganzkörpertraining mit deinem Reifen. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit und natürlich auch der Beckenboden trainiert und gleich die positive Wahrnehmung gest…

Gesundheit & Bewegung
VHS Spittal
ab 26.03.2025

Full-Body-Workout mit dem Thera-Band

Das ganzheitliche "Full-Body-Workout" mit dem Thera-Band und coolen Klängen traininert Ihren Körper ganzheitlich und stärkt gezielt Rücken, Schultern & Bauch. Das Training wird mit einem cool-down abg…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 26.03.2025

"Taufrisch" mit der Kraft der Natur - Grundlagen der Naturkosmetik

Die Vielfalt der Kosmetikprodukte und ihre Inhaltsstoffe sind mittlerweile kaum mehr durchschaubar. In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit den Möglichkeiten, Kosmetik auf Basis natürlicher Inhal…

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Feldkirchen
ab 26.03.2025

Vogelbeobachtung im Bleistätter Moor/Famose Vögel

Diese Exkursion durch das Bleistätter Moor beinhaltet eine grundlegende Einführung in die Welt der Vogelbeobachtung. Zusätzlich werden die „Famosen Vögel“ mit ihren speziellen Gewohnheiten, sowie die …

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Feldkirchen
ab 27.03.2025

wald:recht - Wege, Grenzen & Nutzungsrechte

Rechtliche Fragen um Besitzgrenzen, Wegerechte und Grenzbäume werden durch einen Juristen und Forstmann (DI Peter Herbst) erklärt. Beispiele unterstreichen das Themengebiet. Denn unterschiedliche Auff…