VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Digital Storytelling

Digital Storytelling

Jede/r hat eine Geschichte

Jede/r hat eine Geschichte - Digital Storytelling

Erzählen unserer Geschichten anhand von Kurzfilmen – Biografiearbeit der etwas anderen Art.

Digital Storytelling verbindet die Tradition des mündlichen Geschichtenerzählens mit multimedialer Computertechnik


Wir alle haben Geschichten zu erzählen:

  • Familiengeschichten
  • Erinnerungen
  • Erfahrungen
  • Geschichten von und für Menschen

 

Bei Digital Storytelling tauschen TeilnehmerInnen Geschichten aus. Dies erfordert intensives Zuhören und ermöglicht das differenzierte Wahrnehmen von Situationen.

Digital Stories werden im Rahmen intensiver Workshops (42 UE) erstellt. Das Endprodukt ist ein 2 bis 5 Minuten langer Film, der

  • Erzählung,
  • Erinnerungsstücke,
  • Fotos,
  • Filme und Musik in unterschiedlichen Formen

kombiniert.


Zielsetzung:

  • Menschen ohne technischen Kenntnissen zu ermöglichen, mit bewegten und bewegenden Bildern ProduzentInnen ihrer eigenen Geschichte/n zu werden
  • Erweiterung und Verbesserung der Grundkulturtechniken mit besonderem Fokus auf eine Verbesserung der sprachlichen Kompetenz und Stärkung der EDV- Kenntnisse
  • Sprachgestaltung / Erzählen mit Ausdruck
  • Ich-Stärke / Aufbau von Selbstvertrauen
  • Nutzen des kreativen Potentials
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Präsentationsfähigkeit


Zielgruppe:
Personen aller Altersgruppen insbesondere aber MigrantenInnen und Personen mit Grundbildungsbedarf

Aus unserem Kursangebot

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Villach
    ab 19.11.2025

    Im Gespräch mit Nadja Kayali, Geschäftsführerin und Intendantin Carinthischer Sommer

    Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?   Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Genealogie – Familien- und Ahnenforschung

    Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Familien- und Ahnenforschung kennen. Nach einer theoretischen Einführung zu relevanten Quellengattungen, der Kärntner Archivlandschaft und Tipps und Tricks…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Kochen wie in der Toskana mit Cooking Catrin

    Herrliche Rezepte aus der Toskana werden gemeinsam gekocht. Es entsteht ein Menü mit 5-6 Gängen. Es wird frisches Brot gebacken. Getränke (alkoholische, Nicht-alkoholische sind im Materialpreis inklus…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Wolfsberg
    ab 19.11.2025

    Korbflechten mit Rattan

    Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenks- und Alltagskörbe fertig…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 20.11.2025

    Fotografie mit dem Smartphone

    Wir haben unser Smartphone immer dabei und wissen vielleicht gar nicht, welche Möglichkeiten uns diese Kamera ermöglicht. Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Verwendung von Smar…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 20.11.2025

    Qigong - Herzstärkende Übungen

    Ist das Herz gesund, kann es sich freuen. Freude stärkt das Herz. In dieser Zeit des Herzens ? mittags ? wenden wir unsere Aufmerksamkeit nach innen, unserem Herzen freundlich zu. Sanfte Übungen, Herz…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 20.11.2025

    Französisch Konversation, B1

    Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    MindStrong - Dein Resilienz Booster

    In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    Thermomix-Fans im Keksfieber

    Wenn es in der Küche nach Zimt, Vanille und Schokolade duftet, ist klar: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! In diesem Kurs zeigen zwei begeisterte Thermomix-Fans, wie einfach und mit wie viel Spaß …

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    Nuovo Cinema Italia, A2-B1

    Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Villach
ab 19.11.2025

Im Gespräch mit Nadja Kayali, Geschäftsführerin und Intendantin Carinthischer Sommer

Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?   Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Genealogie – Familien- und Ahnenforschung

Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Familien- und Ahnenforschung kennen. Nach einer theoretischen Einführung zu relevanten Quellengattungen, der Kärntner Archivlandschaft und Tipps und Tricks…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Kochen wie in der Toskana mit Cooking Catrin

Herrliche Rezepte aus der Toskana werden gemeinsam gekocht. Es entsteht ein Menü mit 5-6 Gängen. Es wird frisches Brot gebacken. Getränke (alkoholische, Nicht-alkoholische sind im Materialpreis inklus…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Wolfsberg
ab 19.11.2025

Korbflechten mit Rattan

Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenks- und Alltagskörbe fertig…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 20.11.2025

Fotografie mit dem Smartphone

Wir haben unser Smartphone immer dabei und wissen vielleicht gar nicht, welche Möglichkeiten uns diese Kamera ermöglicht. Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Verwendung von Smar…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 20.11.2025

Qigong - Herzstärkende Übungen

Ist das Herz gesund, kann es sich freuen. Freude stärkt das Herz. In dieser Zeit des Herzens ? mittags ? wenden wir unsere Aufmerksamkeit nach innen, unserem Herzen freundlich zu. Sanfte Übungen, Herz…

Sprachen
VHS Villach
ab 20.11.2025

Französisch Konversation, B1

Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 21.11.2025

MindStrong - Dein Resilienz Booster

In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 21.11.2025

Thermomix-Fans im Keksfieber

Wenn es in der Küche nach Zimt, Vanille und Schokolade duftet, ist klar: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! In diesem Kurs zeigen zwei begeisterte Thermomix-Fans, wie einfach und mit wie viel Spaß …

Sprachen
VHS Villach
ab 21.11.2025

Nuovo Cinema Italia, A2-B1

Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…