VHS Kärnten Homepage
Home Projekte REVAN - Richtig Essen von Anfang an!

REVAN - Richtig Essen von Anfang an!

Drubig I Fotolia

“Mein Baby isst mit!” - Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit 

  • für interessierte Frauen bzw. Paare mit Kinderwunsch 
  • für werdende Eltern - ideal zu Beginn der Schwangerschaft - und deren Angehörige Babys erstes Löffelchen! Ernährung im ersten Lebensjahr des Kindes 
  • für werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft 
  • für Eltern von Babys und deren Angehörige 
    Jetzt ess´ ich mit den Großen! Ernährung für Ein- bis Dreijährige 
  • für Eltern von Babys und Kleinkindern sowie deren Angehörige

Wir begleiten Sie und Ihr Kind auf dem spannenden Weg von der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter. Mit der richtigen Ernährung legen Sie den Grundstein dafür, dass Ihr Kind gesund heranwächst. Von Anfang an! 
Workshops zur Ernährung: • Schwangerschaft und Stillzeit • erstes Lebensjahr des Kindes • Kleinkindalter (1 - 3 Jahre) 

Mein Baby isst mit Ernährung in der Schwangerschaft und in der Stillzeit Zielgruppe: • interessierte Frauen mit Kinderwunsch • werdende Eltern - ideal zu Beginn der Schwangerschaft - und deren Angehörige Inhalt: Sie erfahren alles über die richtige Ernährung, um sich selbst gut zu versorgen und um Ihrem Kind einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Workshop-Themen: • Ernährung in der Schwangerschaft – doppelt so gut statt doppelt so viel! • Gewichtszunahme, Energiebedarf, Bewegung • Lebensmittelinfektionen, Schwangerschaftsbeschwerden • Richtig essen und trinken während der Stillzeit 

Babys erstes Löffelchen Ernährung im ersten Lebensjahr des Kindes Zielgruppe: • werdende Eltern - ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft • Eltern von Babys und deren Angehörige Inhalt: Wir besprechen, wie der Übergang von der Milchnahrung zur Beikosternährung langsam und in einem individuellen Tempo erfolgen kann. Workshop-Themen: • Stillen - ein guter Beginn für Mama und Baby • Milchfertignahrungen  • Geschmacksprägung und Allergievorbeugung • Beikosteinführung – Was? Wann? Wie? • Beikostprodukte im Überblick

Jetzt ess´ ich mit den Großen! Ernährung für Ein- bis Dreijährige Zielgruppe: • Eltern von Babys und Kleinkindern sowie deren Angehörige Inhalt: Fragen wie „Welche Lebensmittel braucht mein Kind in diesem Alter?“ oder „Sind spezielle Kinderlebensmittel wichtig?“ werden verständlich und praxisnahe beantwortet. Workshop-Themen: • Übergang von der Beikost zur Familienküche • Lebensmittelauswahl - Was? Wieviel? Wie oft? • Vitamine und Mineralstoffe - Was braucht mein Kind jetzt? • Kinderlebensmittel im Überblick • Tipps zur Zubereitung und Hygiene

Angebote für Institutionen, Berufsgruppen und Ausbildungsstätten:
Die folgenden Angebote richten sich an Berufsgruppen und Institutionen die mit Schwangeren, Stillenden oder Eltern von Babys und Kleinkindern arbeiten als sowie an interessierte Ausbildungsstätten. Sie erhalten kostenfreie, qualitätsgesicherte Fachinformationen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

Weitere Informationen, Termine und Anmeldung finden Sie unter www.revan-kaernten.at           

Aus unserem Kursangebot

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 25.03.2025

    10-Fingersystem in 5 Stunden

    In diesem Kurs lernen Sie, effizient und schnell mit dem 10-Finger-System zu tippen. Durch praxisnahe Übungen und bewährte Methoden verbessern Sie Ihre Schreibgeschwindigkeit und Genauigkeit. Der Kurs…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 25.03.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A1/3

    A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 25.03.2025

    Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung

    Die Feldenkrais® Methode nutzt achtsame, angenehme Bewegungen um die Wahrnehmung zu verfeinern. Damit entsteht mehr Bewusstheit: einerseits über die Bewegungsabläufe, andererseits über sich selbst und…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Hermagor
    ab 26.03.2025

    Osterrezepte aus dem Thermomix

    Entdecken Sie die vielfältige Welt der Osterrezepte mit dem THERMOMIX! In diesem Kurs erwarten Sie bunte und kreative Gerichte, die von herzhaft bis süß reichen. Lassen Sie sich von einer Auswahl köst…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 26.03.2025

    After Work mit Faszien-Yoga

    Das After Work baut auf Faszien- Yoga auf und ist eine ruhige Form des Hatha Yogas für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Das Workout trainiert den gesamten Körper, gezielte Koordinationsübungen ver…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 26.03.2025

    Hula-Hoop Fitness Kurs

    Hula Hoop Fitness! Dein straffendes Ganzkörpertraining mit deinem Reifen. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit und natürlich auch der Beckenboden trainiert und gleich die positive Wahrnehmung gest…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Spittal
    ab 26.03.2025

    Full-Body-Workout mit dem Thera-Band

    Das ganzheitliche "Full-Body-Workout" mit dem Thera-Band und coolen Klängen traininert Ihren Körper ganzheitlich und stärkt gezielt Rücken, Schultern & Bauch. Das Training wird mit einem cool-down abg…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 26.03.2025

    "Taufrisch" mit der Kraft der Natur - Grundlagen der Naturkosmetik

    Die Vielfalt der Kosmetikprodukte und ihre Inhaltsstoffe sind mittlerweile kaum mehr durchschaubar. In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit den Möglichkeiten, Kosmetik auf Basis natürlicher Inhal…

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Feldkirchen
    ab 26.03.2025

    Vogelbeobachtung im Bleistätter Moor/Famose Vögel

    Diese Exkursion durch das Bleistätter Moor beinhaltet eine grundlegende Einführung in die Welt der Vogelbeobachtung. Zusätzlich werden die „Famosen Vögel“ mit ihren speziellen Gewohnheiten, sowie die …

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Feldkirchen
    ab 27.03.2025

    wald:recht - Wege, Grenzen & Nutzungsrechte

    Rechtliche Fragen um Besitzgrenzen, Wegerechte und Grenzbäume werden durch einen Juristen und Forstmann (DI Peter Herbst) erklärt. Beispiele unterstreichen das Themengebiet. Denn unterschiedliche Auff…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 25.03.2025

10-Fingersystem in 5 Stunden

In diesem Kurs lernen Sie, effizient und schnell mit dem 10-Finger-System zu tippen. Durch praxisnahe Übungen und bewährte Methoden verbessern Sie Ihre Schreibgeschwindigkeit und Genauigkeit. Der Kurs…

Sprachen
VHS Villach
ab 25.03.2025

Deutsch als Zweitsprache, A1/3

A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 25.03.2025

Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung

Die Feldenkrais® Methode nutzt achtsame, angenehme Bewegungen um die Wahrnehmung zu verfeinern. Damit entsteht mehr Bewusstheit: einerseits über die Bewegungsabläufe, andererseits über sich selbst und…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Hermagor
ab 26.03.2025

Osterrezepte aus dem Thermomix

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Osterrezepte mit dem THERMOMIX! In diesem Kurs erwarten Sie bunte und kreative Gerichte, die von herzhaft bis süß reichen. Lassen Sie sich von einer Auswahl köst…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 26.03.2025

After Work mit Faszien-Yoga

Das After Work baut auf Faszien- Yoga auf und ist eine ruhige Form des Hatha Yogas für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Das Workout trainiert den gesamten Körper, gezielte Koordinationsübungen ver…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 26.03.2025

Hula-Hoop Fitness Kurs

Hula Hoop Fitness! Dein straffendes Ganzkörpertraining mit deinem Reifen. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit und natürlich auch der Beckenboden trainiert und gleich die positive Wahrnehmung gest…

Gesundheit & Bewegung
VHS Spittal
ab 26.03.2025

Full-Body-Workout mit dem Thera-Band

Das ganzheitliche "Full-Body-Workout" mit dem Thera-Band und coolen Klängen traininert Ihren Körper ganzheitlich und stärkt gezielt Rücken, Schultern & Bauch. Das Training wird mit einem cool-down abg…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 26.03.2025

"Taufrisch" mit der Kraft der Natur - Grundlagen der Naturkosmetik

Die Vielfalt der Kosmetikprodukte und ihre Inhaltsstoffe sind mittlerweile kaum mehr durchschaubar. In diesem Workshop beschäftigen Sie sich mit den Möglichkeiten, Kosmetik auf Basis natürlicher Inhal…

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Feldkirchen
ab 26.03.2025

Vogelbeobachtung im Bleistätter Moor/Famose Vögel

Diese Exkursion durch das Bleistätter Moor beinhaltet eine grundlegende Einführung in die Welt der Vogelbeobachtung. Zusätzlich werden die „Famosen Vögel“ mit ihren speziellen Gewohnheiten, sowie die …

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Feldkirchen
ab 27.03.2025

wald:recht - Wege, Grenzen & Nutzungsrechte

Rechtliche Fragen um Besitzgrenzen, Wegerechte und Grenzbäume werden durch einen Juristen und Forstmann (DI Peter Herbst) erklärt. Beispiele unterstreichen das Themengebiet. Denn unterschiedliche Auff…