VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Der neue e-BRP-Lehrgang für mehr Flexibilität

Der neue e-BRP-Lehrgang für mehr Flexibilität

Seit Herbst 2019 bieten die Kärntner Volkshochschulen nun auch einen e-BRP-Lehrgang an, um all jene Personen, die aufgrund von Betreuungspflichten, unregelmäßigen Arbeitszeiten oder regionalen Anbindungen Schwierigkeiten mit den Präsenzzeiten der Vorbereitungslehrgänge haben, die Teilnahme zu ermöglichen.

Den gesellschaftlichen Entwicklungen und technologischen Möglichkeiten entsprechend werden bei der e-BRP die Inhalte unter anderem mittels digitaler Aufbereitung vermittelt, um den jeweiligen Bedürfnissen zu entsprechen. Das flexible Angebotsspektrum berücksichtigt unterschiedliche Zugänge und modernste Lehr-Lernformate.

Ablauf:
Neben der Aufgliederung der Inhalte werden die neuen Module des e-BRP Lehrganges als Fernlernelemente in Kombination mit Präsenzeinheiten konzipiert. Die Kurse finden grundsätzlich einmal pro Woche mit je 4 UE statt. Neben der Möglichkeit diese Kurse vor Ort zu besuchen, besteht auch die Möglichkeit den Kursen auf webinar-Basis zu folgen. Die Anwesenheit, ob real oder digital, wird gleich gewertet.

Projektlaufzeit: Jänner 2019 – Dezember 2021


Beratung und Mentoring

Die neue e-BRP beinhaltet zusätzlich Beratungsmöglichkeiten, die Unterstützung bei Entscheidungsprozessen und die Einbindung von MentorInnen, die ihre eigenen Erfahrungen teilen.

Beratung:
Als Beratungsgegenstand gilt der Entscheidungsprozess jener Personen mit dem Wunsch eine Qualifizierung zu absolvieren, die den Zugang zum tertiären Bereich ermöglicht. In der Beratung werden die individuellen Rahmenbedingungen der Ratsuchenden reflektiert sowie ihre Wünsche, Vorstellungen, Interessen, Neigungen und Kompetenzen analysiert. Unter Einbeziehung der aktuellen Bildungs- und Arbeitsmarktsituation werden Handlungsoptionen eröffnet sowie Entscheidungsprozesse vorbereitet, die von den Ratsuchenden aktiv und eigenverantwortlich getroffen werden. Die Anzahl der Beratungsgespräche orientiert sich am individuellen Bedarf.

Mentoring:
Als Mentor:innen werden den Teilnehmenden Studierende mit ähnlichem Bildungsverlauf zur Seite gestellt, die sich mit den Ratsuchenden regelmäßig und bei Bedarf zum Erfahrungsaustausch treffen.


Das Team des Projektes Bildungsraum Zweiter Bildungsweg

  • © Roman Huditsch

    Tanja Leitner

    Bereichsleitung Projekte & Programme, Pädagogische Leitung

  • © VHS Kärnten Copyright

    Julia Vittori

    Administration VHS Klassik

Aus unserem Kursangebot

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 03.11.2025

    fitdankbaby® MAXI - aktiv im Krabbelalter für Babys ab 7 Monate

    Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter. Die Übungsauswahl ist auf das zunehmende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklung…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 03.11.2025

    Räuchern zu den Rau(ch)nächten

    Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Der Mensch saß am Feuer und am Anfang eher zufällig in Folge jedoch sehr gezielt wurden Hölzer und Kräuter verräuchert. Das Feuer…

  • Gesundheit & Bewegung ab 03.11.2025

    Gesundheitsyoga in Dellach im Drautal

    Ein sanfter Yogakurs für einen gesunden Start in den Tag. Mit achtsamen Übungen stärken wir Körper, Geist und Seele. In Kooperation mit YogaOase Drautal

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 03.11.2025

    MS Excel - Aufbaukurs am Abend

    Ich möchte mehr als nur Listen befüllen können. Kursinhalt: Formatierung der Daten, bedingte Formatierungen und Autovorlagen, Import und Verknüpfung von Daten, Tabellen und Arbeitsblattschutz, Arbeite…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 03.11.2025

    Gesunder und starker Rücken

    Beweglich, stark und leistungsfähig - mit gezielten Übungen zu einem starken und gesunden Rücken Diese Trainingseinheit ist für jene Menschen empfehlenswert, welche bereits Rückenprobleme haben oder p…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Hermagor
    ab 03.11.2025

    Tontastische Weihnachten – Keramik zum Fest selbst gemacht

    Lust auf Weihnachten mit Hand und Herz? Dann wird?s Zeit, den Ton zum Klingen zu bringen! In diesem stimmungsvollen Töpferkurs formen Sie Ihre ganz persönlichen Weihnachtsstücke ? von originellen Gesc…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 04.11.2025

    Hula-Hoop Fitnesskurs

    Hula-Hoop Fitness! Dein straffendes Ganzkörpertraining mit deinem Reifen. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit und natürlich auch der Beckenboden trainiert und gleich die positive Wahrnehmung gest…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Spittal
    ab 04.11.2025

    NIA - Yoga, Tanz & Entspannungstechniken

    Jede NIA Einheit lebt von der einzigartigen Musik (von Klassik über Hip-Hop, House, Indie,... bis Electronic) und ihrem Rhythmus! NIA ist körperliches und geistiges Fitnesstraining zugleich und wird b…

  • Gesundheit & Bewegung ab 04.11.2025

    Yoga in Steinfeld

    Ein ganzheitlicher Yogakurs mit klassischen Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannung. Die Praxis fördert Beweglichkeit, Körperbewusstsein und innere Ruhe. Für Einsteiger:innen und Geübte geeignet.…

  • Gesundheit & Bewegung ab 04.11.2025

    Yoga Flow trifft Yin Yoga

    In diesem Kurs verbinden sich dynamisch-kräftigende (Yang) und sanft-entspannende (Yin) Yogaelemente zu einer ausgleichenden Praxis. Aktive Sequenzen fördern Kraft, Stabilität und Beweglichkeit, währe…

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 03.11.2025

fitdankbaby® MAXI - aktiv im Krabbelalter für Babys ab 7 Monate

Mit neuen, aufbauenden Übungen für die Mamas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbelalter. Die Übungsauswahl ist auf das zunehmende Gewicht, die wachsende Mobilität und den Entwicklung…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 03.11.2025

Räuchern zu den Rau(ch)nächten

Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Geschichte des Feuers. Der Mensch saß am Feuer und am Anfang eher zufällig in Folge jedoch sehr gezielt wurden Hölzer und Kräuter verräuchert. Das Feuer…

Gesundheit & Bewegung ab 03.11.2025

Gesundheitsyoga in Dellach im Drautal

Ein sanfter Yogakurs für einen gesunden Start in den Tag. Mit achtsamen Übungen stärken wir Körper, Geist und Seele. In Kooperation mit YogaOase Drautal

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 03.11.2025

MS Excel - Aufbaukurs am Abend

Ich möchte mehr als nur Listen befüllen können. Kursinhalt: Formatierung der Daten, bedingte Formatierungen und Autovorlagen, Import und Verknüpfung von Daten, Tabellen und Arbeitsblattschutz, Arbeite…

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 03.11.2025

Gesunder und starker Rücken

Beweglich, stark und leistungsfähig - mit gezielten Übungen zu einem starken und gesunden Rücken Diese Trainingseinheit ist für jene Menschen empfehlenswert, welche bereits Rückenprobleme haben oder p…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Hermagor
ab 03.11.2025

Tontastische Weihnachten – Keramik zum Fest selbst gemacht

Lust auf Weihnachten mit Hand und Herz? Dann wird?s Zeit, den Ton zum Klingen zu bringen! In diesem stimmungsvollen Töpferkurs formen Sie Ihre ganz persönlichen Weihnachtsstücke ? von originellen Gesc…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 04.11.2025

Hula-Hoop Fitnesskurs

Hula-Hoop Fitness! Dein straffendes Ganzkörpertraining mit deinem Reifen. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit und natürlich auch der Beckenboden trainiert und gleich die positive Wahrnehmung gest…

Gesundheit & Bewegung
VHS Spittal
ab 04.11.2025

NIA - Yoga, Tanz & Entspannungstechniken

Jede NIA Einheit lebt von der einzigartigen Musik (von Klassik über Hip-Hop, House, Indie,... bis Electronic) und ihrem Rhythmus! NIA ist körperliches und geistiges Fitnesstraining zugleich und wird b…

Gesundheit & Bewegung ab 04.11.2025

Yoga in Steinfeld

Ein ganzheitlicher Yogakurs mit klassischen Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannung. Die Praxis fördert Beweglichkeit, Körperbewusstsein und innere Ruhe. Für Einsteiger:innen und Geübte geeignet.…

Gesundheit & Bewegung ab 04.11.2025

Yoga Flow trifft Yin Yoga

In diesem Kurs verbinden sich dynamisch-kräftigende (Yang) und sanft-entspannende (Yin) Yogaelemente zu einer ausgleichenden Praxis. Aktive Sequenzen fördern Kraft, Stabilität und Beweglichkeit, währe…