VHS Kärnten Homepage
Home Projekte VHS young

VHS young

Offene Jugendarbeit in den VHS Jugendzentren

Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren heißen wir in den Youth Points Welzenegg und Fischl herzlich willkommen. Wir bieten einen Raum, um sich mit Freunden zu treffen und um gemeinsam den jeweiligen Hobbies und Interessen nachgehen zu können.

Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den Youth Points sind vielfältig und reichen von Gesellschaftsspielen, Konsolen, Tischfußball, Billard, gemeinsames Kochen und Essen, sportliche Aktivitäten bis hin zur Chillout Zone und gemeinsamen Ausflügen und Events.

Ebenso besteht die Möglichkeit zur Hilfestellung und Beratung bei Problemen oder herausfordernden Situationen in der Schule, mit Freunden, bei der Arbeitssuche etc.

Unser Angebot wird laufend erweitert und den Bedürfnissen angepasst, zudem gibt es die Möglichkeit an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. 

Das gesamte Angebot ist für Jugendliche freiwillig und kostenfrei zugänglich. Die Jugendlichen können jederzeit ohne Voranmeldung während den Öffnungszeiten in den Youth Points vorbeischauen. Aktuelle Informationen sind laufend auf unserer Instagram Seite zu finden.

Jugendzentrum Fischl

Kontakt:
Fischlstraße 69, 9020 Klagenfurt
M: Youthpoint-fischl@vhsktn.at
T:  0676 845 870 901

Instagram: youthpointfischl
Snapchat: ypfischl
Discord: yp-fischl#2056

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 14-00 - 20.00 Uhr


JAHRESPLAN24_fischl.pdf
,
Handbuch - mitCover
,
Broschüre - Beratung in der Offenen Jugendarbeit
,
Jugendzentrum Welzenegg

Kontakt:
Irnigstraße 2, 9020 Klagenfurt
M: Youthpoint-welzenegg@vhsktn.at
T: 0676 845 870 902

Instagram: juze_welzenegg
Snapchat: juzewelze 
Discord: Juze_Welze#9289

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 14.00 - 20.00 Uhr


Jahresplan_Welze2024.pdf
,
boJA_Schutzkonzept
,

Das Team

  • © VHS Kärnten Copyright

    Lisa Hagen

    Koordination VHSyoung

  • © VHS Kärnten Copyright

    Benjamin Sprachmann

    VHSyoung Pädagogische Fachkraft

  • © VHS Kärnten Copyright

    Carina Murnig

    VHSyoung Pädagogische Fachkraft

  • © VHS Kärnten Copyright

    Julia Kofler

    VHSyoung Pädagogische Fachkraft

  • © VHS Kärnten Copyright

    Paul Andritsch

    VHSyoung Pädagogische Fachkraft

Aus unserem Kursangebot

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Villach
    ab 19.11.2025

    Im Gespräch mit Nadja Kayali, Geschäftsführerin und Intendantin Carinthischer Sommer

    Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?   Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Genealogie – Familien- und Ahnenforschung

    Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Familien- und Ahnenforschung kennen. Nach einer theoretischen Einführung zu relevanten Quellengattungen, der Kärntner Archivlandschaft und Tipps und Tricks…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Kochen wie in der Toskana mit Cooking Catrin

    Herrliche Rezepte aus der Toskana werden gemeinsam gekocht. Es entsteht ein Menü mit 5-6 Gängen. Es wird frisches Brot gebacken. Getränke (alkoholische, Nicht-alkoholische sind im Materialpreis inklus…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Wolfsberg
    ab 19.11.2025

    Korbflechten mit Rattan

    Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenks- und Alltagskörbe fertig…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 20.11.2025

    Französisch Konversation, B1

    Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    MindStrong - Dein Resilienz Booster

    In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 21.11.2025

    Nuovo Cinema Italia, A2-B1

    Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 21.11.2025

    Von Frauen für Frauen - Sicherheitstraining - Selbstverteidigung

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Jedes Jahr finden zwischen 25.11. und 10.12.die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Dieser Akti…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 21.11.2025

    SanftesTraining für ein strahlendes Gesicht

    Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Ge…

  • Gesundheit & Bewegung ab 22.11.2025

    Kraul- und Rückenschwimmen

    Im Rahmen dieses Kurses erfolgt eine schrittweise Vermittlung der korrekten Kraul- und Rückenschwimmtechnik. Ziel ist die Aneignung einer gelenkschonenden, gesunden Kraftausdauer- und Herzkreislauftra…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Villach
ab 19.11.2025

Im Gespräch mit Nadja Kayali, Geschäftsführerin und Intendantin Carinthischer Sommer

Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?   Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Genealogie – Familien- und Ahnenforschung

Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Familien- und Ahnenforschung kennen. Nach einer theoretischen Einführung zu relevanten Quellengattungen, der Kärntner Archivlandschaft und Tipps und Tricks…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Kochen wie in der Toskana mit Cooking Catrin

Herrliche Rezepte aus der Toskana werden gemeinsam gekocht. Es entsteht ein Menü mit 5-6 Gängen. Es wird frisches Brot gebacken. Getränke (alkoholische, Nicht-alkoholische sind im Materialpreis inklus…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Wolfsberg
ab 19.11.2025

Korbflechten mit Rattan

Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenks- und Alltagskörbe fertig…

Sprachen
VHS Villach
ab 20.11.2025

Französisch Konversation, B1

Mit fortgeschrittenen Kenntnissen Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, in denen es um Familie, Einkaufen oder Arbeit geht. Sie können über Ihren Beruf sprechen sowie persönliche…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 21.11.2025

MindStrong - Dein Resilienz Booster

In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen wird die Fähigkeit, mit Stress und Krisen umzugehen, immer wichtiger. Dieser Workshop mit Sigrid Stattmann vermittelt praxisnahe Stra…

Sprachen
VHS Villach
ab 21.11.2025

Nuovo Cinema Italia, A2-B1

Mettetevi comodi, rilssatevi e godetevi un cortometraggio d?autore, che racconta l?Italia di ieri e di oggi. Poi, se volete, partecipate liberamente a uno scambio aperto di idee e riflessioni! Vorauss…

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 21.11.2025

Von Frauen für Frauen - Sicherheitstraining - Selbstverteidigung

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Jedes Jahr finden zwischen 25.11. und 10.12.die Aktionstage "Wider die Gewalt" statt. Dieser Akti…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 21.11.2025

SanftesTraining für ein strahlendes Gesicht

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem "Gesichtsverlust" durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Ge…

Gesundheit & Bewegung ab 22.11.2025

Kraul- und Rückenschwimmen

Im Rahmen dieses Kurses erfolgt eine schrittweise Vermittlung der korrekten Kraul- und Rückenschwimmtechnik. Ziel ist die Aneignung einer gelenkschonenden, gesunden Kraftausdauer- und Herzkreislauftra…