VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Basisbildung

Basisbildung

Lesen, Schreiben, Rechnen und PC für Erwachsene

Ohne ausreichende Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen ist die Beteiligung am Alltagsleben und in der Arbeitswelt erheblich erschwert.

Wenn Sie Ihre Lese- und Schreibkenntnisse auffrischen und trainieren wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig: In Kleingruppen lesen Sie Texte, üben Rechtschreibung und Grammatik. Außerdem können Sie bei uns die Grundrechnungsarten wiederholen und erlernen einfache Computeranwendungen.

Die angebotenen Kurse ermöglichen lernungewohnten Personen das Erwerben von grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten, die für die eigenständige Gestaltung des Lebens und das aktive Handeln in unserer Gesellschaft notwendig sind.

  • Kursorte: Villach, Klagenfurt, Spittal, Wolfsberg, St. Veit, Feldkirchen, Völkermarkt
  • Dauer: September bis Mitte Juli / Einstieg jederzeit möglich!
  • Zeit: tagsüber und abends (1-2x pro Woche)
  • Kosten: Die Kurse sind kostenlos!

 

Teilnehmer:innen-Statements und Video

“Mein Mann weiß nicht, dass ich nicht gut schreiben kann. Wenn etwas zum Ausfüllen war, habe ich meine Schwestern gefragt oder mich so herausgeredet.” Ursula, 43 Jahre

“Seitdem ich den Kurs besuche, fühle ich mich so lebendig.” Johannes, 29 Jahre

“Alleine einen Brief oder Bewerbung schreiben können, ohne dass es jemand kontrollieren muss, ist einfach herrlich.” Peter, 48 Jahre

Die Mutmacher:innen – Die Mutmacher*innen - YouTube


Das Team

  • © Roman Huditsch

    Tanja Leitner

    Bereichsleitung Projekte & Programme, Pädagogische Leitung

  • Carmen Zeginigg

    Administration Projekte & Programme

  • © VHS Kärnten Copyright

    Larissa Ogris

    Administration Projekte & Programme

  • © VHS Kärnten Copyright

    Gerlinde Wedenig

    Sozialpädagogik

  • © VHS Kärnten Copyright

    Alexandra Buchner

    Training

  • © VHS Kärnten Copyright

    Maryam Asgari

    Training

  • Corinna Schenk

    Training

  • © VHS Kärnten Copyright

    Nicole Grabner-Wicher

    Sozialpädagogik

Aus unserem Kursangebot

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 12.10.2025

    Aroma Yin Yoga

    YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 13.10.2025

    Von Frauen für Frauen - ONLINE - Stressprävention mit dem Modell der achtsamen Regulationsacht

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Wir alle kennen das Gefühl von Überforderung und Stress. Der Alltag mit seinen Herausforderungen …

  • Sprachen
    VHS Hermagor
    ab 13.10.2025

    Italienisch, A2/2

    Sie können ganz einfache Fragen formulieren und Antworten verstehen, wenn es um alltägliche Dinge geht. Sie können Angaben über Ihre Herkunft machen, Formulare ausfüllen und einfache Texte schreiben. …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 13.10.2025

    Online - Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen, nutzen, mitgestalten

    KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags und unserer Arbeitswelt ? oft, ohne dass wir es bewusst merken. Sprachassiste…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Spittal
    ab 14.10.2025

    Jede:r kann singen, auch du!

    Dieser Kurs bietet ein mitreißendes Erlebnis für chorbegeisterte Teilnehmer:innen! Tauchen Sie ein in das chorische Einsingen mit professionellen stimmlichen Tipps und Atemübungen. Wir erarbeiten geme…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 14.10.2025

    Apple Computer – Grundlagen-Kurs mit dem eigenen MacBook

    Egal ob Sie Ein- oder Umsteiger sind, in diesem Kurs lernen Sie das Arbeiten mit dem Betriebssystem macOS. Der Kurs beinhaltet auch die internen Anwendungen wie Kalender, Mail, Kontakte, Fotos, Notize…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 14.10.2025

    #Keep fit+: Die Mutterrolle zwischen Ideal & Alltag

    Ein Workshop zur Reflexion, Stärkung und Selbstfürsorge Was heißt es heute, Mutter zu sein? Zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, innerem Anspruch und gelebtem Alltag geraten viele Mütter unter Dru…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 14.10.2025

    Online - „Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt“ (für Schüler)

    Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu …

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 14.10.2025

    BabyShiatsu für Eltern & Babys – Glücksgriffe & Zauberpunkte

    BabyShiatsu ist eine liebevolle und zugleich wirkungsvolle Methode, um Ihr Baby in seiner körperlichen und emotionalen Entwicklung achtsam zu begleiten. Durch gezielte, sanfte Berührungen entlang der …

  • IT, Medien & berufliche Bildung ab 14.10.2025

    Digital Überall PLUS: Sicher und smart im digitalen Alltag

    Digitale Amtswege sicher und effizient meistern! Dieser Workshop vermittelt Ihnen alles Wichtige rund um E-Government, die Nutzung von ID Austria und den sicheren Umgang mit Ihren persönlichen Daten i…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 12.10.2025

Aroma Yin Yoga

YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 13.10.2025

Von Frauen für Frauen - ONLINE - Stressprävention mit dem Modell der achtsamen Regulationsacht

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Wir alle kennen das Gefühl von Überforderung und Stress. Der Alltag mit seinen Herausforderungen …

Sprachen
VHS Hermagor
ab 13.10.2025

Italienisch, A2/2

Sie können ganz einfache Fragen formulieren und Antworten verstehen, wenn es um alltägliche Dinge geht. Sie können Angaben über Ihre Herkunft machen, Formulare ausfüllen und einfache Texte schreiben. …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 13.10.2025

Online - Künstliche Intelligenz (KI) - verstehen, nutzen, mitgestalten

KI als Chance und Herausforderung für Fach- und Führungskräfte Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags und unserer Arbeitswelt ? oft, ohne dass wir es bewusst merken. Sprachassiste…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Spittal
ab 14.10.2025

Jede:r kann singen, auch du!

Dieser Kurs bietet ein mitreißendes Erlebnis für chorbegeisterte Teilnehmer:innen! Tauchen Sie ein in das chorische Einsingen mit professionellen stimmlichen Tipps und Atemübungen. Wir erarbeiten geme…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 14.10.2025

Apple Computer – Grundlagen-Kurs mit dem eigenen MacBook

Egal ob Sie Ein- oder Umsteiger sind, in diesem Kurs lernen Sie das Arbeiten mit dem Betriebssystem macOS. Der Kurs beinhaltet auch die internen Anwendungen wie Kalender, Mail, Kontakte, Fotos, Notize…

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 14.10.2025

#Keep fit+: Die Mutterrolle zwischen Ideal & Alltag

Ein Workshop zur Reflexion, Stärkung und Selbstfürsorge Was heißt es heute, Mutter zu sein? Zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, innerem Anspruch und gelebtem Alltag geraten viele Mütter unter Dru…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 14.10.2025

Online - „Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt“ (für Schüler)

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu …

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 14.10.2025

BabyShiatsu für Eltern & Babys – Glücksgriffe & Zauberpunkte

BabyShiatsu ist eine liebevolle und zugleich wirkungsvolle Methode, um Ihr Baby in seiner körperlichen und emotionalen Entwicklung achtsam zu begleiten. Durch gezielte, sanfte Berührungen entlang der …

IT, Medien & berufliche Bildung ab 14.10.2025

Digital Überall PLUS: Sicher und smart im digitalen Alltag

Digitale Amtswege sicher und effizient meistern! Dieser Workshop vermittelt Ihnen alles Wichtige rund um E-Government, die Nutzung von ID Austria und den sicheren Umgang mit Ihren persönlichen Daten i…