VHS Kärnten Homepage
Home Projekte e-Berufsreifeprüfung: Mit Fernlehre flexibel zur Matura!

e-Berufsreifeprüfung: Mit Fernlehre flexibel zur Matura!

Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs.

Sie möchten die Berufsreifeprüfung nachzuholen? Dabei wollen Sie sich nicht nur weiterbilden, sondern dies auch noch flexibel gestalten? Dann sind Sie bei den Kärntner Volkshochschulen genau richtig!

Mit der „e-Berufsreifeprüfung“ (e-BRP) setzen wir durch eine Kombination aus Fernlehre und Präsenzunterricht auf selbstbestimmtes Lernen und gehen vermehrt auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir bieten einen e-BRP-Lehrgang an, um all jene Personen, die aufgrund von Betreuungspflichten, unregelmäßigen Arbeitszeiten oder regionalen Anbindungen Schwierigkeiten mit den Präsenzzeiten haben, die Teilnahme zu ermöglichen. Das flexible Angebotsspektrum berücksichtigt unterschiedliche Zugänge und modernste Lehr-Lernformate.

Die Module der e-BRP Lehrgänge sind als Fernlernelemente in Kombination mit Präsenzeinheiten konzipiert. Die Kurse finden grundsätzlich einmal pro Woche mit je 4 Unterrichtseinheiten statt. Neben der Möglichkeit diese Kurse vor Ort zu besuchen, kann man an den Kursen auch auf webinar-Basis teilnehmen. Ein Drittel der Einheiten kann von zuhause aus digital verfolgt oder nachgeholt werden. 

Selbsteinstufungstests:
Die Selbsteinstufungstests zum Einstiegsniveau Deutsch, Englisch und Mathematik in diese Kurse sind ein kostenloses Angebot zu den anerkannten Lehrgängen der Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung an österreichischen Volkshochschulen. Hier kommen Sie zu den Selbsteinstufungstests.

Anmeldung:
Bitte senden Sie ein E-Mail an vhs-klagenfurt@vhsktn.at.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Achtung: In Klagenfurt sind nur noch wenige Plätze verfügbar – ab Jänner 2026 werden Deutsch und Englisch zusätzlich auch in Villach angeboten.
Anmeldungen sind bis 18.12. 2025 möglich.  

Online-Infoabend: Montag, 17. November, 16:30 Uhr
Sie möchten das Angebot besser kennenlernen? Wir laden Sie herzlich zum Online-Infoabend ein. Dort erhalten Sie einen Überblick über Inhalte, Abläufe und können offene Fragen direkt stellen. Melden Sie sich telefonisch unter 050 477 7000 oder per E-Mail unter vhs-klagenfurt@vhsktn.at an.  Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Persönliche Beratung & weitere Informationen unter:
T: 050 477 7000
M: vhs-klagenfurt@vhsktn.at 

Anmeldebogen_BRP Kurse
PDF, 83.37 KB
e-BRP Infoblatt.pdf
PDF, 9.69 MB

Aus unserem Kursangebot

  • Gesundheit & Bewegung ab 05.11.2025

    Gesundheitsyoga in St. Daniel

    Ein sanfter Yogakurs für einen gesunden Start in den Tag. Mit achtsamen Übungen stärken wir Körper, Geist und Seele. In Kooperation mit YogaOase Drautal

  • Gesundheit & Bewegung ab 06.11.2025

    NIA - Yoga, Tanz & Entspannungstechniken

    Jede NIA Einheit lebt von der einzigartigen Musik (von Klassik über Hip-Hop, House, Indie,... bis Electronic) und ihrem Rhythmus! NIA ist körperliches und geistiges Fitnesstraining zugleich und wird b…

  • Gesundheit & Bewegung ab 06.11.2025

    Gesundheitsyoga in Steinfeld

    Ein sanfter Yogakurs für einen gesunden Start in den Tag. Mit achtsamen Übungen stärken wir Körper, Geist und Seele. In Kooperation mit YogaOase Drautal

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 06.11.2025

    Erzählcafe mit Johannes Lebitsch

    In den letzten Jahren hat das Interesse an der unmittelbaren und mittelbaren Vergangenheit immer mehr zugenommen. Der gerne benutzte Ausspruch ?Also in MEINER Jugend war das alles anders?? führt zu ei…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 05.11.2025

    IT am Küchentisch - iPhone

    Ob QR Code, Onlinebanking, Digitales Amt, WhatsApp, WLAN oder Betrugs SMS - die Digitalisierung beeinflusst heute viele Lebensbereiche. Werden Sie fit im Umgang mit digitalen Medien und erlernen Sie a…

  • Sprachen
    VHS St. Veit
    ab 05.11.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

    Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS St. Veit
    ab 05.11.2025

    Digital Überall: Sicher unterwegs im Internet – online Gefahren erkennen (GB)

    In einer zunehmend digitalen Welt gehören Computer und Internet zum täglichen Leben - aber nicht alle schützen sich ausreichend vor bestehenden Gefahren und Betrugsmaschen. In diesem Workshop werden p…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Feldkirchen
    ab 05.11.2025

    Job-Comeback: Unser PC-Einsteigerkurs

    Der erfahrene Pädagoge und VHS-Kursleiter Otto Hoffmann vermittelt in diesem umfassenden Einsteiger-Workshop den Umgang mit dem Computer an sechs Terminen. Ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre werd…

  • Gesundheit & Bewegung ab 05.11.2025

    Yoga in Greifenburg

    Ein ganzheitlicher Yogakurs mit klassischen Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannung. Die Praxis fördert Beweglichkeit, Körperbewusstsein und innere Ruhe. Für Einsteiger*innen und Geübte geeignet.…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 05.11.2025

    Rückbildungskurs – fit nach der Geburt

    Sie sind mindestens 8 Wochen nach der Geburt (bzw. 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt) und möchten wieder etwas für Ihren Körper tun? Dann ist dieser Kurs ideal für Ihren sanften Wiedereinstieg. Im Mi…

  • Gesundheit & Bewegung ab 05.11.2025

    Gesundheitsyoga in St. Daniel

    Ein sanfter Yogakurs für einen gesunden Start in den Tag. Mit achtsamen Übungen stärken wir Körper, Geist und Seele. In Kooperation mit YogaOase Drautal

  • Gesundheit & Bewegung ab 06.11.2025

    NIA - Yoga, Tanz & Entspannungstechniken

    Jede NIA Einheit lebt von der einzigartigen Musik (von Klassik über Hip-Hop, House, Indie,... bis Electronic) und ihrem Rhythmus! NIA ist körperliches und geistiges Fitnesstraining zugleich und wird b…

  • Gesundheit & Bewegung ab 06.11.2025

    Gesundheitsyoga in Steinfeld

    Ein sanfter Yogakurs für einen gesunden Start in den Tag. Mit achtsamen Übungen stärken wir Körper, Geist und Seele. In Kooperation mit YogaOase Drautal

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 06.11.2025

    Erzählcafe mit Johannes Lebitsch

    In den letzten Jahren hat das Interesse an der unmittelbaren und mittelbaren Vergangenheit immer mehr zugenommen. Der gerne benutzte Ausspruch ?Also in MEINER Jugend war das alles anders?? führt zu ei…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 05.11.2025

    IT am Küchentisch - iPhone

    Ob QR Code, Onlinebanking, Digitales Amt, WhatsApp, WLAN oder Betrugs SMS - die Digitalisierung beeinflusst heute viele Lebensbereiche. Werden Sie fit im Umgang mit digitalen Medien und erlernen Sie a…

  • Sprachen
    VHS St. Veit
    ab 05.11.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

    Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS St. Veit
    ab 05.11.2025

    Digital Überall: Sicher unterwegs im Internet – online Gefahren erkennen (GB)

    In einer zunehmend digitalen Welt gehören Computer und Internet zum täglichen Leben - aber nicht alle schützen sich ausreichend vor bestehenden Gefahren und Betrugsmaschen. In diesem Workshop werden p…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Feldkirchen
    ab 05.11.2025

    Job-Comeback: Unser PC-Einsteigerkurs

    Der erfahrene Pädagoge und VHS-Kursleiter Otto Hoffmann vermittelt in diesem umfassenden Einsteiger-Workshop den Umgang mit dem Computer an sechs Terminen. Ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre werd…