Einführung in Künstliche Intelligenz: Chancen, Anwendungen und Praxis
-
Beginn :
03.12.2025 , 09:00 - 11:30 -
Kursleitung :
Daphne Hoebée
-
Kursbeitrag :
€ 45,00 AK100 -
Lehrsaal ÖGB, 2.OG
-
Kursnummer:
25H2843003 -
Unterrichtseinheiten:
1x3 UE
Mitzubringen / Info:
Das eigene Smartphone, ggf. Ladekabel.
In diesem praxisorientierten Kurs erhalten die Teilnehmenden einen verständlichen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Es werden grundlegende Begriffe geklärt, Anwendungsgebiete beleuchtet und konkrete Einsatzmöglichkeiten im Alltag und Beruf aufgezeigt – etwa in Smart Home-Systemen, Smartphones oder Social Media. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit ChatGPT und anderen kostenfreien KI-Tools. Dabei lernen die Teilnehmenden die Funktionsweise sogenannter Sprachmodelle kennen und üben, wie sie durch gezielte Eingaben optimale Ergebnisse erzielen. Ergänzt wird der Kurs durch praxisnahe Beispiele, Übungen und eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen, Grenzen und Risiken dieser Technologien.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.