VHS Kärnten Homepage

Geologie, Fossilien und Solifluktion des Dobratsch

  • Beginn :

    23.09.2025 , 10:30 - 12:30
  • Kursleitung :

    Verein Naturpark Dobratsch
  • Kursbeitrag :

    € 22,00 AK100
  • Treffpunkt: Villacher Alpenstraße, Parkplatz 11 – Rosstratte
  • Kursnummer:

    25H0231002
  • Unterrichtseinheiten:

    1x2,4 UE

Mitzubringen / Info:

Mitzubringen: Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Trinkflasche Info: Kursgebühr für Kinder bis 14 Jahre: € 15,- (bitte bei der Anmeldung bekannt geben)
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte unseres Hausberges!
Bei dieser spannenden und gemütlichen Wanderung auf der Rosstratte begeben wir uns auf eine Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte. Wie ist der Dobratsch entstanden? Warum finden wir hier uralte Meeresfossilien? Und was hat es mit dem Begriff „Solifluktion“ eigentlich auf sich?
Gemeinsam mit einem fachkundigen Guide erkunden wir geologische Besonderheiten und lernen, warum die Landschaft rund um den Dobratsch so einzigartig ist. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Verteilung der Pflanzenwelt: Warum wachsen in bestimmten Höhen nur bestimmte Arten – und was verrät uns das über Boden, Klima und Gestein?
Ob Dolomit, Muschelkalk oder lebendige Almenflora – wer die Augen offen hält, entdeckt auf Schritt und Tritt die Spuren einer uralten Naturgeschichte.
In Kooperation mit: Naturpark Dobratsch