VHS Kärnten Homepage

Vorbereitung der Pflanzen und Tiere auf die Winterperiode: Überwinterungsstrategien in Zeiten des Wandels

  • Beginn :

    07.10.2025 , 10:30 - 12:30
  • Kursleitung :

    Verein Naturpark Dobratsch
  • Kursbeitrag :

    € 22,00
  • Treffpunkt: vor dem Eingang Kärnten Therme
    Kadischenallee 25
    9504 Villach-Warmbad Villach
  • Kursnummer:

    25H0231003
  • Unterrichtseinheiten:

    1x2,4 UE

Mitzubringen / Info:

Mitzubringen: Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Trinkflasche Info: Kursgebühr für Kinder bis 14 Jahre: € 15,- (bitte bei der Anmeldung bekannt geben)
Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, beginnt in der Natur eine stille, aber faszinierende Umstellung: Pflanzen ziehen sich zurück, Tiere drosseln ihren Energieverbrauch oder suchen gezielt den Schutz des Untergrunds. Doch wie genau funktioniert das eigentlich?
Auf einem gemütlichen Spaziergang rund um Warmbad-Villach entdecken wir gemeinsam die raffinierten Überwinterungstricks unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Wer hält Winterstarre, wer flüchtet in den Süden, und wer bleibt aktiv? Sie lernen, wie Amphibien unter Laub verschwinden, wie Bäume ihre Blätter abwerfen, um Wasser zu sparen, und wie kleine Säugetiere Vorräte anlegen oder Winterschlaf halten.
Dabei werfen wir auch einen kritischen Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels: Was passiert, wenn der Winter auf sich warten lässt? Welche Tiere geraten aus dem Takt? Und wie verändert sich das Zusammenspiel von Temperatur, Verhalten und Lebensraum?
Eine abwechslungsreiche Tour für alle, die wissen wollen, wie sich die Natur auf die stillste Zeit des Jahres vorbereitet – und warum gerade diese Zeit voller Bewegung steckt.
In Kooperation mit: Naturpark Dobratsch