Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension
-
Beginn :
22.09.2025 , 09:00 - 12:20 -
Kursleitung :
Berater:innen der Bildungsberatung Kärnten
-
Kursbeitrag :
€ 0,00 -
VHS, 8. Mai Straße 20 (2. Stock) Seminarraum 2
-
Kursnummer:
25H0141006 -
Unterrichtseinheiten:
1x3,6 UE
Mitzubringen / Info:
Für alle, die sich bereits in der nachberuflichen Phase befinden oder kurz vor der Pensionierung stehen. Zum Vernetzen, Reflektieren und Impulse sammeln für den neuen Lebensabschnitt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Ihr Weg zählt – Ihre Erfahrungen sind wertvoll
Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit – voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Sie blicken zurück, erkennen, was Sie geprägt hat, und entdecken, welche inneren Ressourcen Ihnen für die Zukunft zur Verfügung stehen.
Welche Werte leiten Sie? Welche Erfahrungen haben Ihre Haltung geformt? Und wie können Sie all das bewusst für Ihre nächsten Schritte einsetzen?
In diesem Workshop erwartet Sie:
Raum zur Reflexion Ihres Lebensweges
Biografiearbeit und Gestaltung Ihres persönlichen Lebensfluss als Ressource
Die bewusste Auseinandersetzung mit Werten, Überzeugungen und Stärken
Klarheit darüber, was Sie in Zukunft nutzen, verändern oder stärken möchten
Neue Perspektiven für persönliche und berufliche Entscheidungen
Ausblick auf die nachberufliche Zeit und Möglichkeiten einer weiteren beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit im In- und Ausland
Ihre Erfahrung ist ein Schatz – lernen Sie, ihn gezielt zu nutzen. Für mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Gestaltungsfreude.
Zielgruppe: für alle, die sich bereits in der nachberuflichen Phase befinden oder kurz vor der Pensionierung stehen. Zum Vernetzen, Reflektieren und Impulse sammeln für den neuen Lebensabschnitt
Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit – voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Sie blicken zurück, erkennen, was Sie geprägt hat, und entdecken, welche inneren Ressourcen Ihnen für die Zukunft zur Verfügung stehen.
Welche Werte leiten Sie? Welche Erfahrungen haben Ihre Haltung geformt? Und wie können Sie all das bewusst für Ihre nächsten Schritte einsetzen?
In diesem Workshop erwartet Sie:
Raum zur Reflexion Ihres Lebensweges
Biografiearbeit und Gestaltung Ihres persönlichen Lebensfluss als Ressource
Die bewusste Auseinandersetzung mit Werten, Überzeugungen und Stärken
Klarheit darüber, was Sie in Zukunft nutzen, verändern oder stärken möchten
Neue Perspektiven für persönliche und berufliche Entscheidungen
Ausblick auf die nachberufliche Zeit und Möglichkeiten einer weiteren beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit im In- und Ausland
Ihre Erfahrung ist ein Schatz – lernen Sie, ihn gezielt zu nutzen. Für mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Gestaltungsfreude.
Zielgruppe: für alle, die sich bereits in der nachberuflichen Phase befinden oder kurz vor der Pensionierung stehen. Zum Vernetzen, Reflektieren und Impulse sammeln für den neuen Lebensabschnitt