Kuratorenführung: Wie Kriege enden / How wars end
-
Beginn :
16.10.2025 , 15:00 - 16:30 -
Kursleitung :
Museum der Stadt Villach
-
Kursbeitrag :
€ 12,00 AK100 -
Museum der Stadt Villach
Widmanngasse 38
9500 Villach -
Kursnummer:
25H0210010 -
Unterrichtseinheiten:
1x1,8 UE
Führung durch die Sonderausstellung mit Villachs Museumsdirektor Mag. Dr. Andreas Kuchler
Im Erinnerungsjahr 2025 werden sechs große Konflikte der Weltgeschichte dargestellt – von Napoleon bis zum Ukraine-Krieg.
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird die Geschichte Villachs aus globaler Perspektive betrachtet, mit Erinnerungen zahlreicher Zeitzeug:innen bereichert und in Kontext zu aktuellen Konflikten gesetzt.
Im interaktiven Friedenslabor regen zahlreiche Stationen für Kinder und Erwachsene dazu an, über den eigenen Beitrag zum Frieden nachzudenken und aktiv zu werden – im Alltag, in Gemeinschaften und weltweit.
Ermäßigte Kursgebühr, € 10,- für Schüler:innen, Lehrlinge, Student:innen, Präsenz- und Zivildiener:innen (ab 19 Jahre bis 27 Jahre); Senior:innen (ab 60 Jahre); Menschen mit Beeinträchtigung (inkl. einer Begleitperson) - alle mit Ausweis; Erlebnis CARD/Sommerprogramm; Museumsbund Österreich; Kulturcard Kärnten; Jugendcard Villach; Ö1 Card
Kinder von 0 – 6 Jahren: freier Eintritt
Im Erinnerungsjahr 2025 werden sechs große Konflikte der Weltgeschichte dargestellt – von Napoleon bis zum Ukraine-Krieg.
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird die Geschichte Villachs aus globaler Perspektive betrachtet, mit Erinnerungen zahlreicher Zeitzeug:innen bereichert und in Kontext zu aktuellen Konflikten gesetzt.
Im interaktiven Friedenslabor regen zahlreiche Stationen für Kinder und Erwachsene dazu an, über den eigenen Beitrag zum Frieden nachzudenken und aktiv zu werden – im Alltag, in Gemeinschaften und weltweit.
Ermäßigte Kursgebühr, € 10,- für Schüler:innen, Lehrlinge, Student:innen, Präsenz- und Zivildiener:innen (ab 19 Jahre bis 27 Jahre); Senior:innen (ab 60 Jahre); Menschen mit Beeinträchtigung (inkl. einer Begleitperson) - alle mit Ausweis; Erlebnis CARD/Sommerprogramm; Museumsbund Österreich; Kulturcard Kärnten; Jugendcard Villach; Ö1 Card
Kinder von 0 – 6 Jahren: freier Eintritt