Der richtige Schnitt: Fachgerechte Baumpflege in Theorie und Praxis
GREEN
-
Beginn :
08.11.2025 , 13:00 - 16:00 -
Kursleitung :
Leopold Feichtinger
-
Kursbeitrag :
€ 35,00 -
Besprechungsraum Intersport
Hafnergasse 1
9620 Hermagor -
Kursnummer:
25H1531004 -
Unterrichtseinheiten:
1x3,6 UE
Mitzubringen / Info:
Arbeitskleidung: festes Schuhwerk, Handschuhe, ggf. wetterfeste Kleidung, wenn vorhanden Baumschnittausrüstung (Baumschere, Säge)
Ein fachgerechter Schnitt fördert das Wachstum, die Gesundheit und die Form von Obst- und Zierbäumen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Baumschnitts: wann, wie und warum man Bäume schneidet und setzen das Wissen direkt vor Ort praktisch um.
Im theoretischen Teil vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Schnittregeln, Werkzeuge, Schnittzeitpunkte und Baumformen. Danach geht es in den Praxisteil, in dem Sie das Erlernte unter Anleitung an echten Bäumen ausprobieren – ob Verjüngungsschnitt, Erziehungsschnitt oder Pflege alter Bäume.
Ideal für Gartenbesitzer:innen, Hobbygärtner:innen und alle, die ihre Bäume nachhaltig und gesund erhalten möchten.
In Kooperation mit der Slow Food Akademie, www.slowfood.travel
Bei Schlechtwetter findet der Kurs am 15. 11. 2025 statt.
Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE
Im theoretischen Teil vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Schnittregeln, Werkzeuge, Schnittzeitpunkte und Baumformen. Danach geht es in den Praxisteil, in dem Sie das Erlernte unter Anleitung an echten Bäumen ausprobieren – ob Verjüngungsschnitt, Erziehungsschnitt oder Pflege alter Bäume.
Ideal für Gartenbesitzer:innen, Hobbygärtner:innen und alle, die ihre Bäume nachhaltig und gesund erhalten möchten.
In Kooperation mit der Slow Food Akademie, www.slowfood.travel
Bei Schlechtwetter findet der Kurs am 15. 11. 2025 statt.
Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE