Ein JAhr zum Holz: Weihnachtsgeschenke aus dem Lasercutter
GREEN
-
Beginn :
25.11.2025 , 15:00 - 17:40 -
Kursleitung :
Kai Hebein
-
Kursbeitrag :
€ 96,00 -
Karnische Werkstätten - Coworking
-
Kursnummer:
25H1543003 -
Unterrichtseinheiten:
2x3,2 UE
Mitzubringen / Info:
Materialkosten abhängig vom gewünschten Werkstück zwischen € 1-10,-
Erleben Sie den kreativen Mix aus traditionellem Handwerk und moderner Technik! In diesem Workshop lernen Sie, wie aus einer Idee ein einzigartiges Holzprodukt werden kann – ganz praktisch und Schritt für Schritt erklärt.
Nach einer anschaulichen Einführung in das Thema Lasercutting erleben Sie den CO?-Lasercutter direkt vor Ort: Wir zeigen, wie der gesamte Prozess funktioniert – von den ersten Entwürfen bis zum fertigen Objekt aus Holz. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, ebenso wie der nachhaltige Umgang mit dem Material.
Sie gestalten in entspannter Atmosphäre Ihr eigenes Unikat, z.B. einen Schlüsselanhänger, einen Weihnachtsbaum-Anhänger oder auch andere Kunststücke. Ihrer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt!
Kursinhalte im Überblick:
Einführung in die Welt des Lasercuttings: Funktionsweise, Einsatzbereiche und Sicherheit
Was kann man alles mit Holz (und anderen Materialien) und Laser machen? (Praxisbeispiele und Materialkunde)
Der Weg vom Entwurf zum fertigen Werkstück: Einfach erklärt
Individuelles Gestalten und Bearbeiten von Holzprodukten
Ausprobieren, Anpassen, Staunen
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die kreative Projekte mögen und Lust haben, Neues auszuprobieren
Es sind keine Vorkenntnisse nötig – wir begleiten Schritt für Schritt
Ideal für alle, die zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen etwas ganz Persönliches verschenken möchten
Was Sie erwartet:
Eine sichere, freundliche Lernumgebung, anschauliche Erklärungen und Praxis. Alle benötigten Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Am Ende können Sie mit selbst gestalteten Holzobjekten und dem Know-how, wie moderne Lasertechnik Kreativität und Nachhaltigkeit verbunden werden kann, durchstarten.
Materialkosten: richten sich nach den individuellen Wünschen und belaufen sich auf 1-10€ direkt vor Ort.
Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE
Nach einer anschaulichen Einführung in das Thema Lasercutting erleben Sie den CO?-Lasercutter direkt vor Ort: Wir zeigen, wie der gesamte Prozess funktioniert – von den ersten Entwürfen bis zum fertigen Objekt aus Holz. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, ebenso wie der nachhaltige Umgang mit dem Material.
Sie gestalten in entspannter Atmosphäre Ihr eigenes Unikat, z.B. einen Schlüsselanhänger, einen Weihnachtsbaum-Anhänger oder auch andere Kunststücke. Ihrer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt!
Kursinhalte im Überblick:
Einführung in die Welt des Lasercuttings: Funktionsweise, Einsatzbereiche und Sicherheit
Was kann man alles mit Holz (und anderen Materialien) und Laser machen? (Praxisbeispiele und Materialkunde)
Der Weg vom Entwurf zum fertigen Werkstück: Einfach erklärt
Individuelles Gestalten und Bearbeiten von Holzprodukten
Ausprobieren, Anpassen, Staunen
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die kreative Projekte mögen und Lust haben, Neues auszuprobieren
Es sind keine Vorkenntnisse nötig – wir begleiten Schritt für Schritt
Ideal für alle, die zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen etwas ganz Persönliches verschenken möchten
Was Sie erwartet:
Eine sichere, freundliche Lernumgebung, anschauliche Erklärungen und Praxis. Alle benötigten Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Am Ende können Sie mit selbst gestalteten Holzobjekten und dem Know-how, wie moderne Lasertechnik Kreativität und Nachhaltigkeit verbunden werden kann, durchstarten.
Materialkosten: richten sich nach den individuellen Wünschen und belaufen sich auf 1-10€ direkt vor Ort.
Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE