Tontastische Weihnachten – Keramik zum Fest selbst gemacht
GREEN
-
Beginn :
03.11.2025 , 18:30 - 21:30 -
Kursleitung :
Stefanie Vidal (Keramik)
-
Kursbeitrag :
€ 135,00 -
Gitschtalkeramik
-
Kursnummer:
25H1563003 -
Unterrichtseinheiten:
2x3,6 UE
Mitzubringen / Info:
Schürze, Materialkosten zwischen 5,- und 15,- Euro/Stück, abhängig vom gewünschten Werkstück.
Lust auf Weihnachten mit Hand und Herz? Dann wird’s Zeit, den Ton zum Klingen zu bringen! In diesem stimmungsvollen Töpferkurs formen Sie Ihre ganz persönlichen Weihnachtsstücke – von originellen Geschenken über stimmungsvolle Teelichthalter bis hin zu kleinen Engeln, Sternen oder Tannenbäumen.
Ob klassisch, schräg oder schlicht: Hier ist Platz für Ihre Ideen – und jede Menge gute Laune! Gemeinsam wird geknetet, gelacht und modelliert – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Kreativität.
Freuen Sie sich auf eine gemütliche Auszeit vom Vorweihnachtsstress – und nehmen Sie am Ende nicht nur Ihre Werke, sondern auch ein bisschen Vorfreude mit nach Hause.
Sie erlernen dabei die Modellier- und Plattentechnik.
Im Preis inbegriffen sind Glasuren und Brennkosten. Hinzukommen Materialkosten zwischen 5,- und 15,- Euro/Stück, abhängig vom gewünschten Werkstück.
Dieser Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“. Diese stellt das Thema Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt. #vhsforfuture
Ob klassisch, schräg oder schlicht: Hier ist Platz für Ihre Ideen – und jede Menge gute Laune! Gemeinsam wird geknetet, gelacht und modelliert – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Kreativität.
Freuen Sie sich auf eine gemütliche Auszeit vom Vorweihnachtsstress – und nehmen Sie am Ende nicht nur Ihre Werke, sondern auch ein bisschen Vorfreude mit nach Hause.
Sie erlernen dabei die Modellier- und Plattentechnik.
Im Preis inbegriffen sind Glasuren und Brennkosten. Hinzukommen Materialkosten zwischen 5,- und 15,- Euro/Stück, abhängig vom gewünschten Werkstück.
Dieser Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“. Diese stellt das Thema Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt. #vhsforfuture