Erwachsenenkurs: „Zauberhafte Kräuterwelten für kleine Entdecker"
GREEN
-
Beginn :
14.11.2025 , 14:30 - 19:00 -
Kursleitung :
Freunde Naturgemäßer Lebensweise FNL -
-
Kursbeitrag :
€ 65,00 -
FNL Kompetenzzentrum naturgemäßer Lebensweise. Schoss Hunnenbrunn
-
Kursnummer:
25H3131002 -
Unterrichtseinheiten:
1x5,4 UE
Mitzubringen / Info:
zzgl. €10,00 Materialkosten in Kooperation mit der FNL Kräuterakademie (Vortragende: Mag. Michaela Krenn)
In diesem inspirierenden Workshop tauchen wir ein in die Welt der heimischen Wildkräuter – mit dem Fokus darauf, wie wir Kindern spielerisch, achtsam und altersgerecht den Zugang zur Kräuterkunde im Jahreslauf ermöglichen können.
Dabei machen wir auch einen kleinen Exkurs zu den verschiedenen Jahreskreisfesten.
Anhand von leicht erkennbaren, essbaren Wildkräutern verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischen Impulsen. Wir erfahren, wie diese Pflanzen mit allen Sinnen entdeckt und in kreative Mitmachaktionen für Kinder eingebunden werden können – ob als Naturspiele, Geschichten, kleine Kräutergerichte oder einfache Mittel fürs Wohlbefinden.
Zielgruppe: Erwachsenenkurs für Elementarpädagog*innen, Pädagog*innen & Interessierte
Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE
Dabei machen wir auch einen kleinen Exkurs zu den verschiedenen Jahreskreisfesten.
Anhand von leicht erkennbaren, essbaren Wildkräutern verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischen Impulsen. Wir erfahren, wie diese Pflanzen mit allen Sinnen entdeckt und in kreative Mitmachaktionen für Kinder eingebunden werden können – ob als Naturspiele, Geschichten, kleine Kräutergerichte oder einfache Mittel fürs Wohlbefinden.
Zielgruppe: Erwachsenenkurs für Elementarpädagog*innen, Pädagog*innen & Interessierte
Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE