VHS Kärnten Homepage

Im Gespräch mit - Mag.a Nadja Kayali - Geschäftsführerin und Intendantin des Carinthischen Sommers

  • Beginn :

    19.11.2025 , 17:00 - 18:30
  • Kursleitung :

    Beate Gfrerer
  • Kursbeitrag :

    € 0,00
  • Alpen-Adria-Mediathek Villach, Kaiser-Josef-Platz 1
  • Kursnummer:

    25H0110015
  • Unterrichtseinheiten:

    1x1,8 UE
Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?
 
Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carinthische Sommer unter der künstlerischen Leitung von Intendantin Nadja Kayali. Unter dem Saisonmotto „persönlich“ gelang es mit der Energie des Neubeginns eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichster Zielgruppen anzusprechen. Unter dem Titel „bewegt“ wird 2025 der erfolgreiche Kurs fortgesetzt. Beate Gfrerer geht im Gespräch den Fragen nach, wie es gelingen kann, das Programm einem breiten Publikum mit unterschiedlichen Vorstellungsformaten zugänglich zu machen, wie Kultur die Bevölkerung erreicht und dadurch kulturelle Teilhabe und Bildung gestärkt wird.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.