VHS Kärnten Homepage

Blumen am Weg: Blütenpflanzen am Alpen-Adria-Trail – Buchpräsentation

GREEN

  • Beginn :

    17.11.2025 , 16:00 - 17:40
  • Kursleitung :

    Wilhelm Richard Baier
  • Kursbeitrag :

    € 10,00
  • ÖGB Saal 4
    Bahnhofstraße 44
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
  • Kursnummer:

    25H0131007
  • Unterrichtseinheiten:

    1x2 UE
Der Alpe-Adria-Trail ist ein Fernwanderweg, der vom Großglockner über Slowenien bis nach Muggia führt. Dr. Wilhelm Baier bietet einen spannenden Einblick in die vielfältige Pflanzenwelt entlang des beliebten Fernwanderwegs. Besucher lernen typische Alpen- und Adriaflora kennen, von farbenprächtigen Alpenblumen bis hin zu seltenen Blütenpflanzen der Region. In seinem Buch "Blumen am Weg- Blütenplanzen, die man am Alpen-Adria-Trail sehen kann" folgt er dem Weg in umgekehrter Richtung vom Meer bis in die Berge.

Autor Dr. Wilhelm Richard Baier studierte Biologie, Medienkunde, Philosophie und Linguistik an der Universität Graz. Seit 1993 ist er als Erwachsenenbildner an der URANIA in Graz tätig. Seine Hauptaufgabe ist vor allem die naturwissenschaftlich ausgerichtete Bildungsarbeit. Außerdem organisiert er Vorträge zu verschiedensten Themen und leitet Lehrgänge, um den Pflichtschulabschluss nachzuholen. Seit 1999 ist er Obmann des Chores der URANIA, den er im selben Jahr gegründet hat. 2012 wurde er an der österreichischen Weiterbildungsakademie als Erwachsenenbildner akkreditiert.


Für alle Personen mit Interesse an nachhaltigen Themen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE