VHS Kärnten Homepage

Zwangsumsiedlungspläne im Nationalsozialismus – Die Aussiedelung der Kärntner Slowenen. Das Spannungsverhältnis zwischen der deutsch- und slowenischsprachigen Bevölkerung Kärntens 1918–1947

  • Beginn :

    18.09.2025 , 18:30 - 20:10
  • Kursbeitrag :

    € 15,00
  • HAK Völkermarkt
    Mettingerstraße 16
    9100 Völkermarkt
  • Kursnummer:

    25H3710001
  • Unterrichtseinheiten:

    1x2 UE
Die am 14. und 15. April 1942 mit Kräften der SS und des Reservepolizei-Bataillons 171 durchgeführte Deportation von schlussendlich 917 Kärntner SlowenInnen stellte einen Kulminationspunkt einer eskalierenden Entwicklung dar, welche mit dem Kärntner Abwehrkampf 1919 und der folgenden Volksabstimmung einsetzte. Der Referent beschreibt die Spannungen und Repressionen in den wechselhaften Beziehungen der deutschkärntner Mehrheit zur slowenischen Minderheit, deren Nachwirkungen bis in die Gegenwart reichen.