VHS Kärnten Homepage

Exkursion: Moorerlebnis

GREEN

  • Beginn :

    16.04.2026 , 09:00 - 16:00
  • Kursbeitrag :

    € 95,00
  • FAST Ossiach
  • Kursnummer:

    26F0931016
  • Unterrichtseinheiten:

    1x8 UE

Mitzubringen / Info:

Schreibzeug Wetterfeste Kleidung (Vortrag und Exkursion) Mittagsmenü kann vor Ort gebucht werden. Kosten € 18,00. Die Kosten für das Mittagsmenü werden Vorort zu Kursbeginn bar eingehoben.
Moore gehören zu den faszinierendsten und zugleich empfindlichsten Ökosystemen unserer Landschaft. Sie speichern enorme Mengen an Kohlenstoff, regulieren den Wasserhaushalt und bieten zahlreichen, teils seltenen Vogelarten wertvolle Lebensräume.
Im Europaschutzgebiet Tiebelmündung/Bleistätter Moor zeigt sich diese Vielfalt besonders eindrucksvoll: Durch die Renaturierung sind neue, lebendige Lebensräume entstanden – von Flachwasserzonen über Bruchwälder bis hin zu Insel- und Verlandungsbereichen.
Während der Exkursion am Vormittag lernst du die unterschiedlichen Moorlebensräume kennen und beobachtest ihre gefiederten Bewohner. Am Nachmittag vertiefst du dein Wissen über die Bedeutung der Moore für Klima und Artenvielfalt und erhältst Einblicke in ausgewählte Moore Kärntens, die als Hotspots des Vogelschutzes gelten.
Ein Tag voller Naturerlebnis, Wissen und Inspiration zum Schutz unserer einzigartigen Moorlandschaften.


Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE