Workshop: Baumharz und seine heilende Wirkung
GREEN
-
Beginn :
16.06.2026 , 09:00 - 16:00 -
Kursbeitrag :
€ 95,00 -
FAST Ossiach
-
Kursnummer:
26F0931020 -
Unterrichtseinheiten:
1x 8 UE
Mitzubringen / Info:
Schreibzeug Wetterfeste Kleidung (Vortrag und Exkursion) Mittagsmenü kann vor Ort gebucht werden. Kosten € 18,00. Die Kosten für das Mittagsmenü werden Vorort zu Kursbeginn bar eingehoben.
Neophyten – also gebietsfremde, eingebrachte Pflanzen – breiten sich zunehmend aus und stellen eine wachsende Gefahr für Mensch und Umwelt dar. In diesem Seminar lernst du die wichtigsten Neobiota kennen und erfährst, wie sie erkannt und wirksam eingedämmt werden können.
Praxisnahe Bekämpfungsstrategien werden besprochen und am Nachmittag sogleich auch ausprobiert.
Ein informativer Tag für alle, die aktiv zum Schutz unserer heimischen Artenvielfalt beitragen möchten.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE
Praxisnahe Bekämpfungsstrategien werden besprochen und am Nachmittag sogleich auch ausprobiert.
Ein informativer Tag für alle, die aktiv zum Schutz unserer heimischen Artenvielfalt beitragen möchten.
Der Kurs ist Teil unserer Kursreihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und zur Reflexion angeregt. Der „VHS Green“ Kurs regt zu persönlichem und gesellschaftlichem Wandel an und fördert nachhaltige Lebensstile. Als Lernziele gelten der Erwerb von Wissen über bspw. ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge sowie die Motivation zu reflektiertem, verantwortungsvollem und ressourcenschonendem Handeln. #vhsforfuture #BNE