VHS Kärnten Homepage
Home Blog/Stories Herbstzeit ist Kochzeit

Herbstzeit ist Kochzeit

Die VHS hat kulinarisch viel zu bieten und begeistert alle Kochbegeisterten (und auch solche, die es noch werden wollen) mit einem kulinarisch abwechslungsreichen Kursangebot von rund 100 Angeboten im Jahr. Von Brotbacken, bei dem die Kunst des perfekten Laibs vermittelt wird, über die italienische, türkische, chinesische und japanische Küche, die die Aromen und Traditionen dieser Kulturen näherbringt, bis hin zu glutenfreier und Low-Carb-Küche – hier findet jeder Geschmack sein passendes Rezept!

Ab in die „Kuchl“: Friaul und Kärnten auf einem Teller – Ein Herbstgenuss

Der Herbst ist eine Zeit des Genusses, besonders wenn die kulinarischen Traditionen Italiens und Österreichs zusammenfließen. Sidefact: Wussten Sie, dass Aperol, das Kultgetränk aus Friaul, am meisten aber in Österreich konsumiert wird? Es ist erstaunlich, wie sehr die Österreicher:innen diesen bittersüßen Aperitif lieben, der ursprünglich aus Norditalien stammt. Besonders im sonnigen Süden des Landes, in Kärnten, gehört der Aperol längst zu den Favoriten.

Eine Meisterin dieser kulinarischen Fusion ist MMag. Catrin Ferrari-Brunnenfeld, besser bekannt als CookingCatrin. Sie begeistert regelmäßig Kochbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, mit ihren Kochkursen als VHS-Kursleiterin in ihrem eigenen Kochstudio „Die Kuchl“ in Klagenfurt. In einem ihrer letzten Kurse lud sie ihre Teilnehmer:innen zu einer kulinarischen Genussreise nach Friaul ein – eine Region, die für ihre schmackhaften und bodenständigen Gerichte bekannt ist.

Ein Menü zum Verlieben

Im Kurs „Kochen wie in Friaul“ hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, in die Welt der italienisch-friaulischen Küche einzutauchen. Angefangen mit einer klassischen Fisch-Zuppa, über zwei kreative Variationen von Focaccia, bis hin zum einzigartigen Italo-Reindling – jedes Gericht spiegelte die Verschmelzung von Kärntner und italienischer Kochkultur wider. Doch es ging nicht nur ums Kochen: Catrin vermittelte auch wertvolles Wissen rund um die friulanische Küche. So wurde unter anderem die Herstellung von Germteig erklärt, es gab Einblicke in die Kunst der hausgemachten Gemüsebouillon, und die Teilnehmer:innen lernten, wo die verschiedenen Geschmacksnuancen der Zutaten herkommen. Das Menü, das im Kurs zubereitet wurde, bestand aus insgesamt fünf Gerichten, die die Vielfalt und Raffinesse der friulanischen Küche widerspiegeln. Dazu gehörten natürlich auch frisch gebackenes Foccacia und hausgemachte Köstlichkeiten, die Catrin mit viel Hingabe und Leidenschaft erklärte. 

Wer ist CookingCatrin?

Catrin Ferrari-Brunnenfeld, gebürtige Lungauerin und Wahlkärntnerin, hat sich seit vielen Jahren der kulinarischen Welt verschrieben. Nach ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft arbeitete sie in Marketingpositionen bei renommierten Unternehmen, bevor sie 2014 ihren Food- und Lifestyleblog www.cookingcatrin.at ins Leben rief. Heute ist sie eine der bekanntesten Foodbloggerinnen Österreichs, arbeitet als Foodstylistin, Redakteurin und Autorin mehrerer Kochbücher. Mit ihrem Mann betreibt sie das Kochstudio „Die Kuchl“ in Klagenfurt, wo sie regelmäßig Kochkurse gibt. Ihr kulinarischer Blogazine „Köstlich“ und ihr eigenes Kochbuch „Echt.Fesch.Gekocht.“ sind nur einige der Projekte, mit denen sie die Kochwelt begeistert. Ihr Fokus liegt dabei auf hochwertigen Lebensmitteln, die sie als Testimonial und Markenbotschafterin gerne in Szene setzt.

© Carletto Photography

Entdecken Sie jetzt das vielfältige Kochkursangebot der VHS: Einfach köstlich!

Für all jene, die selbst den Kochlöffel schwingen möchten, bietet die VHS ein umfangreiches und abwechslungsreiches Kursprogramm. Egal, ob Sie kreative neue Rezepte ausprobieren, Ihre Kochkenntnisse erweitern oder Ihre ersten Schritte am Herd machen wollen – bei der VHS finden Sie den passenden Kochkurs für jede Erfahrungsstufe. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie jetzt den/die Köch:in in sich!

Aus unserem Kursangebot

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Spittal
    ab 22.11.2025

    VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

    In diesem Schreibkurs entdecken Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren spielerisch die Welt der Sprache und Fantasie. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Schreiben und der kreative Ausdruck eigener Gedan…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 23.11.2025

    Aroma Yin Yoga

    YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 24.11.2025

    Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension

    Ihr Weg zählt ? Ihre Erfahrungen sind wertvoll Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit ? voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit f…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS St. Veit
    ab 24.11.2025

    Digital Überall: Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

    In einer Welt, die von technologischem Fortschritt geprägt ist, gewinnt auch Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Doch was ist unter KI zu verstehen und wo kommt sie im Alltag schon zum…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 24.11.2025

    Online - PowerRhetorik für Frauen

    Sie haben etwas zu sagen ? und möchten, dass es ankommt? Ob im Meeting, im Bewerbungsgespräch, bei einer Präsentation oder in einer hitzigen Diskussion: Ihre Worte sollen wirken, Sie wollen souverän a…

  • IT, Medien & berufliche Bildung ab 25.11.2025

    Ein JAhr zum Holz: Weihnachtsgeschenke aus dem Lasercutter

    Erleben Sie den kreativen Mix aus traditionellem Handwerk und moderner Technik! In diesem Workshop lernen Sie, wie aus einer Idee ein einzigartiges Holzprodukt werden kann ? ganz praktisch und Schritt…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 25.11.2025

    Online - Storytelling: Die Kunst des beeindruckenden Erzählens

    Die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 26.11.2025

    Sicher und kompetent im Umgang mit neuen Medien

    Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kompetenzen im Umgang mit neuen digitalen Medien und Technologien. Die Teilnehmenden lernen, wie sie moderne Kommunikationsmittel, soziale Netzwerke, mobile Endgerä…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS St. Veit
    ab 26.11.2025

    Ganzkörperworkout für mehr Kraft, Ausdauer und Koordination

    Mit einer Vielzahl intensiver Übungen trainieren wir gezielt Kraft, Ausdauer und Koordination. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Kräftigung einzelner Körperpartien wie Bauch, Beine und Po, sond…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 26.11.2025

    Achtsamkeit – Finde dein inneres Glück

    Ziel: Förderung von Achtsamkeit und innerer Ruhe, um im gegenwärtigen Moment anzukommen und bewusst mit sich selbst in Kontakt zu treten Inhalt: Einführung ins Thema; Achtsamkeitstraining, Atemübungen…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Spittal
ab 22.11.2025

VHS young: Geschichten zum Mitnehmen – Kreatives Schreiben für junge Autor:innen

In diesem Schreibkurs entdecken Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren spielerisch die Welt der Sprache und Fantasie. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Schreiben und der kreative Ausdruck eigener Gedan…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 23.11.2025

Aroma Yin Yoga

YIN Yoga ist eine wunderbare Reise nach innen, mit sanften Übungen für innere Kraft und Harmonie. Die Heilkraft der Pflanzen in Form von ätherischen Ölen unterstützen und ergänzen die tiefe Wirkung. Y…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 24.11.2025

Was war – was bleibt – was kommt? Lebensabschnitt Pension

Ihr Weg zählt ? Ihre Erfahrungen sind wertvoll Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit ? voller Entscheidungen, Umwege, Erfolge und Erkenntnisse. In diesem Workshop nehmen Sie sich Zeit f…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS St. Veit
ab 24.11.2025

Digital Überall: Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

In einer Welt, die von technologischem Fortschritt geprägt ist, gewinnt auch Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Doch was ist unter KI zu verstehen und wo kommt sie im Alltag schon zum…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 24.11.2025

Online - PowerRhetorik für Frauen

Sie haben etwas zu sagen ? und möchten, dass es ankommt? Ob im Meeting, im Bewerbungsgespräch, bei einer Präsentation oder in einer hitzigen Diskussion: Ihre Worte sollen wirken, Sie wollen souverän a…

IT, Medien & berufliche Bildung ab 25.11.2025

Ein JAhr zum Holz: Weihnachtsgeschenke aus dem Lasercutter

Erleben Sie den kreativen Mix aus traditionellem Handwerk und moderner Technik! In diesem Workshop lernen Sie, wie aus einer Idee ein einzigartiges Holzprodukt werden kann ? ganz praktisch und Schritt…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 25.11.2025

Online - Storytelling: Die Kunst des beeindruckenden Erzählens

Die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 26.11.2025

Sicher und kompetent im Umgang mit neuen Medien

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kompetenzen im Umgang mit neuen digitalen Medien und Technologien. Die Teilnehmenden lernen, wie sie moderne Kommunikationsmittel, soziale Netzwerke, mobile Endgerä…

Gesundheit & Bewegung
VHS St. Veit
ab 26.11.2025

Ganzkörperworkout für mehr Kraft, Ausdauer und Koordination

Mit einer Vielzahl intensiver Übungen trainieren wir gezielt Kraft, Ausdauer und Koordination. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Kräftigung einzelner Körperpartien wie Bauch, Beine und Po, sond…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 26.11.2025

Achtsamkeit – Finde dein inneres Glück

Ziel: Förderung von Achtsamkeit und innerer Ruhe, um im gegenwärtigen Moment anzukommen und bewusst mit sich selbst in Kontakt zu treten Inhalt: Einführung ins Thema; Achtsamkeitstraining, Atemübungen…