VHS Kärnten Homepage
Home Blog/Stories Herbstzeit ist Kochzeit

Herbstzeit ist Kochzeit

Die VHS hat kulinarisch viel zu bieten und begeistert alle Kochbegeisterten (und auch solche, die es noch werden wollen) mit einem kulinarisch abwechslungsreichen Kursangebot von rund 100 Angeboten im Jahr. Von Brotbacken, bei dem die Kunst des perfekten Laibs vermittelt wird, über die italienische, türkische, chinesische und japanische Küche, die die Aromen und Traditionen dieser Kulturen näherbringt, bis hin zu glutenfreier und Low-Carb-Küche – hier findet jeder Geschmack sein passendes Rezept!

Ab in die „Kuchl“: Friaul und Kärnten auf einem Teller – Ein Herbstgenuss

Der Herbst ist eine Zeit des Genusses, besonders wenn die kulinarischen Traditionen Italiens und Österreichs zusammenfließen. Sidefact: Wussten Sie, dass Aperol, das Kultgetränk aus Friaul, am meisten aber in Österreich konsumiert wird? Es ist erstaunlich, wie sehr die Österreicher:innen diesen bittersüßen Aperitif lieben, der ursprünglich aus Norditalien stammt. Besonders im sonnigen Süden des Landes, in Kärnten, gehört der Aperol längst zu den Favoriten.

Eine Meisterin dieser kulinarischen Fusion ist MMag. Catrin Ferrari-Brunnenfeld, besser bekannt als CookingCatrin. Sie begeistert regelmäßig Kochbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, mit ihren Kochkursen als VHS-Kursleiterin in ihrem eigenen Kochstudio „Die Kuchl“ in Klagenfurt. In einem ihrer letzten Kurse lud sie ihre Teilnehmer:innen zu einer kulinarischen Genussreise nach Friaul ein – eine Region, die für ihre schmackhaften und bodenständigen Gerichte bekannt ist.

Ein Menü zum Verlieben

Im Kurs „Kochen wie in Friaul“ hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, in die Welt der italienisch-friaulischen Küche einzutauchen. Angefangen mit einer klassischen Fisch-Zuppa, über zwei kreative Variationen von Focaccia, bis hin zum einzigartigen Italo-Reindling – jedes Gericht spiegelte die Verschmelzung von Kärntner und italienischer Kochkultur wider. Doch es ging nicht nur ums Kochen: Catrin vermittelte auch wertvolles Wissen rund um die friulanische Küche. So wurde unter anderem die Herstellung von Germteig erklärt, es gab Einblicke in die Kunst der hausgemachten Gemüsebouillon, und die Teilnehmer:innen lernten, wo die verschiedenen Geschmacksnuancen der Zutaten herkommen. Das Menü, das im Kurs zubereitet wurde, bestand aus insgesamt fünf Gerichten, die die Vielfalt und Raffinesse der friulanischen Küche widerspiegeln. Dazu gehörten natürlich auch frisch gebackenes Foccacia und hausgemachte Köstlichkeiten, die Catrin mit viel Hingabe und Leidenschaft erklärte. 

Wer ist CookingCatrin?

Catrin Ferrari-Brunnenfeld, gebürtige Lungauerin und Wahlkärntnerin, hat sich seit vielen Jahren der kulinarischen Welt verschrieben. Nach ihrem Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft arbeitete sie in Marketingpositionen bei renommierten Unternehmen, bevor sie 2014 ihren Food- und Lifestyleblog www.cookingcatrin.at ins Leben rief. Heute ist sie eine der bekanntesten Foodbloggerinnen Österreichs, arbeitet als Foodstylistin, Redakteurin und Autorin mehrerer Kochbücher. Mit ihrem Mann betreibt sie das Kochstudio „Die Kuchl“ in Klagenfurt, wo sie regelmäßig Kochkurse gibt. Ihr kulinarischer Blogazine „Köstlich“ und ihr eigenes Kochbuch „Echt.Fesch.Gekocht.“ sind nur einige der Projekte, mit denen sie die Kochwelt begeistert. Ihr Fokus liegt dabei auf hochwertigen Lebensmitteln, die sie als Testimonial und Markenbotschafterin gerne in Szene setzt.

© Carletto Photography

Entdecken Sie jetzt das vielfältige Kochkursangebot der VHS: Einfach köstlich!

Für all jene, die selbst den Kochlöffel schwingen möchten, bietet die VHS ein umfangreiches und abwechslungsreiches Kursprogramm. Egal, ob Sie kreative neue Rezepte ausprobieren, Ihre Kochkenntnisse erweitern oder Ihre ersten Schritte am Herd machen wollen – bei der VHS finden Sie den passenden Kochkurs für jede Erfahrungsstufe. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie jetzt den/die Köch:in in sich!

Aus unserem Kursangebot

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 08.11.2025

    Öl- oder Acrylmalerei von Stillleben, Portrait oder Landschaft

    Sie können selbst zwischen Öl- oder Acrylfarben wählen und auch ob Sie ein Stillleben, ein Portrait oder eine Landschaft malen wollen. Die Künstlerin ist aus dem Iran hat an der Universität in Teheran…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 08.11.2025

    Weihnachtliches Töpfern

    Die Adventszeit naht ? und was gibt es Schöneres, als selbstgestaltete Keramikobjekte, die das Zuhause in stimmungsvolles Licht tauchen? In diesem Kurs töpfern wir weihnachtliche Dekorationen mit ganz…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 08.11.2025

    Mundharmonika für Anfänger:innen - Folk- & Countryharp 1

    Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. De…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 08.11.2025

    Augenfit – Augentraining für Beruf und Alltag

    Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind ein…

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 10.11.2025

    Deutsch als Zweitsprache A1, Prüfungsvorbereitung

    Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Deutschprüfung A1 vor. Sie üben Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen mit typischen Aufgabenformaten. Wiederholung der wichtigsten Grammatik und Wortschatz für den …

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 10.11.2025

    Glutenfrei Kochen & Backen mit Cooking Catrin

    Herrliche Rezepte aber ohne Gluten werden gemeinsam gekocht. Das "Hadn"-Buchweizenmehl darf dabei nicht fehlen. Es entsteht ein Menü mit 5?6 Gängen. Getränke (Alkoholische, Nicht-alkoholische sind im …

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 10.11.2025

    Kennenlernkurs – Klangschalen

    Eine Klangreise und Information über die Welt der verschiedenen Klangschalen und Klanginstrumente. Mit Klangschalen können Sie Körper, Geist und Seele ansprechen um eine tiefe Entspannung zu erhalten.…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Villach
    ab 11.11.2025

    #Keep fit+: Immer der Zeit hinterher

    In diesem Workshop geht es darum, verschiedene Methoden und Tipps zum effektiven Zeitmanagement zu vermitteln, um eigene Zeitressourcen bewusster nutzen zu können. 

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 11.11.2025

    Von der Idee zur Premiere - Einblicke hinter die Kulissen - Modul 2: Marketing und Social Media (Der Liebestrank)

    Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke in die Entstehung der Oper Der Liebestrank von Gaetano Donizetti - von der ersten Idee bis zur Premiere. Inspiriert durch den Blick hinter die Kulissen setzen sich…

  • IT, Medien & berufliche Bildung ab 12.11.2025

    Digital Überall: Was mein Handy alles kann - das Smartphone sicher nutzen

    Das Smartphone ist mittlerweile ein treuer Begleiter in vielen Lebenslagen. Wir speichern private Kontaktinformationen und Termine, halten Erlebnisse in Form vom Bild und Ton fest, kommunizieren über …

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 08.11.2025

Öl- oder Acrylmalerei von Stillleben, Portrait oder Landschaft

Sie können selbst zwischen Öl- oder Acrylfarben wählen und auch ob Sie ein Stillleben, ein Portrait oder eine Landschaft malen wollen. Die Künstlerin ist aus dem Iran hat an der Universität in Teheran…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 08.11.2025

Weihnachtliches Töpfern

Die Adventszeit naht ? und was gibt es Schöneres, als selbstgestaltete Keramikobjekte, die das Zuhause in stimmungsvolles Licht tauchen? In diesem Kurs töpfern wir weihnachtliche Dekorationen mit ganz…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 08.11.2025

Mundharmonika für Anfänger:innen - Folk- & Countryharp 1

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. De…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 08.11.2025

Augenfit – Augentraining für Beruf und Alltag

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrankheiten. Die Übungen sind ein…

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 10.11.2025

Deutsch als Zweitsprache A1, Prüfungsvorbereitung

Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Deutschprüfung A1 vor. Sie üben Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen mit typischen Aufgabenformaten. Wiederholung der wichtigsten Grammatik und Wortschatz für den …

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 10.11.2025

Glutenfrei Kochen & Backen mit Cooking Catrin

Herrliche Rezepte aber ohne Gluten werden gemeinsam gekocht. Das "Hadn"-Buchweizenmehl darf dabei nicht fehlen. Es entsteht ein Menü mit 5?6 Gängen. Getränke (Alkoholische, Nicht-alkoholische sind im …

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 10.11.2025

Kennenlernkurs – Klangschalen

Eine Klangreise und Information über die Welt der verschiedenen Klangschalen und Klanginstrumente. Mit Klangschalen können Sie Körper, Geist und Seele ansprechen um eine tiefe Entspannung zu erhalten.…

Gesundheit & Bewegung
VHS Villach
ab 11.11.2025

#Keep fit+: Immer der Zeit hinterher

In diesem Workshop geht es darum, verschiedene Methoden und Tipps zum effektiven Zeitmanagement zu vermitteln, um eigene Zeitressourcen bewusster nutzen zu können. 

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 11.11.2025

Von der Idee zur Premiere - Einblicke hinter die Kulissen - Modul 2: Marketing und Social Media (Der Liebestrank)

Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke in die Entstehung der Oper Der Liebestrank von Gaetano Donizetti - von der ersten Idee bis zur Premiere. Inspiriert durch den Blick hinter die Kulissen setzen sich…

IT, Medien & berufliche Bildung ab 12.11.2025

Digital Überall: Was mein Handy alles kann - das Smartphone sicher nutzen

Das Smartphone ist mittlerweile ein treuer Begleiter in vielen Lebenslagen. Wir speichern private Kontaktinformationen und Termine, halten Erlebnisse in Form vom Bild und Ton fest, kommunizieren über …