VHS Kärnten Homepage
Home Blog/Stories Karnische Werkstätten – ein Ort für Bildung, Innovation, Begegnung und Gründung

Karnische Werkstätten – ein Ort für Bildung, Innovation, Begegnung und Gründung

Was im Jahr 2022 als Vision engagierter Bürgermeister im Bezirk Hermagor begann, ist mittlerweile zu einem echten Leuchtturmprojekt in der Region geworden: Die Karnischen Werkstätten in Kötschach-Mauthen. Ausgangspunkt war die Idee, ein Bildungs-, Innovations- und Gründerzentrum zu schaffen – kombiniert mit der Wiederbelebung eines leerstehenden Industriegebäudes. So wurde mit Unterstützung des LEADER-Programms, des Landes Kärnten und des Kärntner Wirtschaftsfonds, gemeinsam mit lokalen Unternehmen, eine Halle revitalisiert. Neben einem modernen Veranstaltungsraum und einem SmartLab mit 3Drucker und Lasercutter, entstanden auch Büros. Zudem haben sich auch regionale Unternehmen angesiedelt.

Träger der Karnischen Werkstätten ist der Verein „So viel mehr – Kötschach-Mauthen“, der seit Projektbeginn ein starkes Netzwerk rund um Bildung und Regionalentwicklung aufgebaut hat und bereits im heurigen Jahr für den Innovations- und Forschungspreis (IFP) des Landes Kärnten nominiert ist.

Seit Herbst 2024 ist in den Karnischen Werkstätten viel in Bewegung: Von Seiten der VHS konnten bereits sieben Kurse erfolgreich durchgeführt werden – darunter Deutsch- und Italienischkurse, ein IT-Einstiegskurs sowie ein Kurrentschriftkurs. Insgesamt haben 69 Personen an den Angeboten teilgenommen – ein starkes Signal für den hohen „Wissensdurst“ in der Region. Auch die Bildungsberatung Kärnten sowie das Projekt „REGina“ sind Teil des Angebots vor Ort und unterstützen mit individueller Beratung und leisten somit auch einen wertvollen Beitrag zur regionalen Vernetzung.

Die Karnischen Werkstätten sind längst mehr als nur ein Ort für Veranstaltungen. Sie sind ein lebendiger Treffpunkt für Weiterbildung, Innovation und gemeinsames Gestalten im Bezirk Hermagor – getragen von einem starken Netzwerk und viel Engagement.

Foto l.n.r. : BK Elisabeth Lasser, Projektmanagerin Nicole Mitsche, GF Beate Gfrerer, Vorstandsvorsitzender Gerwin Müller, Bürgermeister Josef Zoppoth

Aus unserem Kursangebot

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 18.11.2025

    Fotografie – Einführung

    Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der digitalen Fotografie. Welche Funktionen hat meine Kamera? Wie kann ich sie am besten nutzen? Mit vielen Tipps und Tricks bedienen Sie Ihre Kamera im All…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 18.11.2025

    "Arbeit 1938–1945" – Führung durch die Ausstellung

    ­­Arbeit war im Nationalsozialismus nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern auch ein Mittel zur Kontrolle und Ausgrenzung. Das NS-Regime verlangte Arbeit als ?Pflicht? gegenüber der nationalsozialis…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Hermagor
    ab 18.11.2025

    Textile Weihnachtsfreuden – Kreatives Drucken auf Stoff

    Gestalten Sie Ihre individuellen Stoffdrucke mit Schablonen und/oder Motivdruckstempel auf Leinen oder Baumwolle und zaubern damit weihnachtliche Textilien für zuhause oder als Geschenk. Farben und St…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Villach
    ab 19.11.2025

    Im Gespräch mit Nadja Kayali, Geschäftsführerin und Intendantin Carinthischer Sommer

    Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?   Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Spittal
    ab 19.11.2025

    Textile Weihnachtsfreuden – Kreatives Drucken auf Stoff

    Gestalten Sie Ihre individuellen Stoffdrucke mit Schablonen und/oder Motivdruckstempel auf Leinen oder Baumwolle und zaubern damit weihnachtliche Textilien für zuhause oder als Geschenk. Farben und St…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Genealogie – Familien- und Ahnenforschung

    Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Familien- und Ahnenforschung kennen. Nach einer theoretischen Einführung zu relevanten Quellengattungen, der Kärntner Archivlandschaft und Tipps und Tricks…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Kochen wie in der Toskana mit Cooking Catrin

    Herrliche Rezepte aus der Toskana werden gemeinsam gekocht. Es entsteht ein Menü mit 5-6 Gängen. Es wird frisches Brot gebacken. Getränke (alkoholische, Nicht-alkoholische sind im Materialpreis inklus…

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 19.11.2025

    Online - Odin, Thor u.a. - Nordgermanische Mythologie

    Neben den bekannten Gottheiten wie Odin, Thor, Freya und Loki gehören auch Zwerge, Alben und Riesen zum Figureninventar der nordgermanischen Mythologie, das unter anderem in Texten wie der Edda überli…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Wolfsberg
    ab 19.11.2025

    Korbflechten mit Rattan

    Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenks- und Alltagskörbe fertig…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 20.11.2025

    Fotografie mit dem Smartphone

    Wir haben unser Smartphone immer dabei und wissen vielleicht gar nicht, welche Möglichkeiten uns diese Kamera ermöglicht. Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Verwendung von Smar…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 18.11.2025

Fotografie – Einführung

Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der digitalen Fotografie. Welche Funktionen hat meine Kamera? Wie kann ich sie am besten nutzen? Mit vielen Tipps und Tricks bedienen Sie Ihre Kamera im All…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 18.11.2025

"Arbeit 1938–1945" – Führung durch die Ausstellung

­­Arbeit war im Nationalsozialismus nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern auch ein Mittel zur Kontrolle und Ausgrenzung. Das NS-Regime verlangte Arbeit als ?Pflicht? gegenüber der nationalsozialis…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Hermagor
ab 18.11.2025

Textile Weihnachtsfreuden – Kreatives Drucken auf Stoff

Gestalten Sie Ihre individuellen Stoffdrucke mit Schablonen und/oder Motivdruckstempel auf Leinen oder Baumwolle und zaubern damit weihnachtliche Textilien für zuhause oder als Geschenk. Farben und St…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Villach
ab 19.11.2025

Im Gespräch mit Nadja Kayali, Geschäftsführerin und Intendantin Carinthischer Sommer

Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen?   Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Spittal
ab 19.11.2025

Textile Weihnachtsfreuden – Kreatives Drucken auf Stoff

Gestalten Sie Ihre individuellen Stoffdrucke mit Schablonen und/oder Motivdruckstempel auf Leinen oder Baumwolle und zaubern damit weihnachtliche Textilien für zuhause oder als Geschenk. Farben und St…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Genealogie – Familien- und Ahnenforschung

Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der Familien- und Ahnenforschung kennen. Nach einer theoretischen Einführung zu relevanten Quellengattungen, der Kärntner Archivlandschaft und Tipps und Tricks…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Kochen wie in der Toskana mit Cooking Catrin

Herrliche Rezepte aus der Toskana werden gemeinsam gekocht. Es entsteht ein Menü mit 5-6 Gängen. Es wird frisches Brot gebacken. Getränke (alkoholische, Nicht-alkoholische sind im Materialpreis inklus…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 19.11.2025

Online - Odin, Thor u.a. - Nordgermanische Mythologie

Neben den bekannten Gottheiten wie Odin, Thor, Freya und Loki gehören auch Zwerge, Alben und Riesen zum Figureninventar der nordgermanischen Mythologie, das unter anderem in Texten wie der Edda überli…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Wolfsberg
ab 19.11.2025

Korbflechten mit Rattan

Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenks- und Alltagskörbe fertig…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 20.11.2025

Fotografie mit dem Smartphone

Wir haben unser Smartphone immer dabei und wissen vielleicht gar nicht, welche Möglichkeiten uns diese Kamera ermöglicht. Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Verwendung von Smar…