VHS Kärnten Homepage
Home Blog/Stories Girls just wanna have fun

Girls just wanna have fun

Ein Nachmittag voller Kreativität, Farbe und Gemeinschaft: Beim Girls Day des Jugendzentrums Welzenegg ging es für vier Mädchen ins Keramikstudio „das linchen“. Dort konnten sie nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sondern auch Selbstvertrauen und Teamgeist stärken – begleitet von Bubbletea und bester Stimmung.

Im Jugendzentrum Welzenegg in Klagenfurt stand kürzlich ein besonderer Girls Day auf dem Programm, der die Teilnehmerinnen zu einem kreativen Ausflug ins Keramik-Malstudio "das linchen" führte. Begleitet von den Betreuerinnen Julia und Christina machten sich vier Mädchen auf den Weg in die Innenstadt, um einen Nachmittag voller Farben, Fantasie und Gemeinschaft zu erleben. Im gemütlichen Ambiente des Studios konnten die jungen Künstlerinnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie Tassen, Teller und andere Kunstwerke individuell bemalten und liebevoll gestalteten. Dieser kreative Prozess förderte nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch Selbstwirksamkeit und Teamerfahrung. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie Farben und Muster ausprobierten, ihre eigenen Ideen umsetzten und dabei Selbstvertrauen und Eigeninitiative stärkten. Nach einem erfüllenden Nachmittag schlossen sie den Ausflug mit einem gemeinsamen Bubbletea-Besuch in den City Arkaden ab, eingeladen vom Jugendzentrum. Die Rückmeldungen der Mädchen waren überwältigend positiv, mit dem klaren Wunsch nach weiteren solchen Erlebnissen. Diese geschlechterspezifischen Angebote der offenen Jugendarbeit unterstreichen die Bedeutung geschützter Räume, in denen junge Menschen sich selbst entfalten und stärken können – mit Spaß und nachhaltiger Wirkung.

 

 

Aus unserem Kursangebot

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 24.06.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A2 Wiederholungs- und Festigungskurs

    A2 mit sehr guten Kenntnissen Dieser Kurs dient als Wiederholungs- und Festigungskurs für Fortgeschrittene Sie können Gespräche, Sendungen über aktuelle Ereignisse und bekannte Themen im Wesentlichen …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 24.06.2025

    Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

    Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 24.06.2025

    Streifzüge durch Rom – Stadt und Geschichte, im Gespräch mit Bischofsvikar Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger

    Der Autor nimmt die Besucher:innen im Gespräch mit Beate Gfrerer mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Ewigen Stadt, die elf Jahre lang seine Heimat war. In seinem neuen Buch "Rom - Streifz…

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 24.06.2025

    Wildkräuter erleben

    Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie im Kräuterdorf Irschen die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen. Gehen Sie hinaus in die Natur, sammeln Sie Wildkräuter und …

  • Basisbildung und Bildungsabschlüsse
    VHS Klagenfurt
    ab 25.06.2025

    Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung

    Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 25.06.2025

    Digital Überall: Sicher unterwegs im Internet

    In einer zunehmend digitalen Welt gehören Computer und Internet zum täglichen Leben - aber nicht alle schützen sich ausreichend vor bestehenden Gefahren. In diesem Workshop werden praktische Tipps für…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 25.06.2025

    Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

    Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 26.06.2025

    Online - Zielerreichung leicht gemacht

    Lerne die Kraft deiner Gedanken bewusst zu lenken, um durch Imagination deine Wünsche und Ziele auf leichte Art und Weise zu erreichen. Du wirst dich mit deinen persönlichen Zielen und Wünschen in Ver…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 27.06.2025

    La cucina italiana – Kochen wie in Italien (auf Italienisch)

    Tauchen Sie ein in die kulinarische und sprachliche Welt Italiens! In diesem besonderen Kurs kochen Kursleiterinnen der Partnerorganisation Università delle LiberEtà gemeinsam mit Ihnen traditionelle …

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 28.06.2025

    La cucina italiana – Kochen wie in Italien (auf Italienisch)

    Tauchen Sie ein in die kulinarische und sprachliche Welt Italiens! In diesem besonderen Kurs kochen Kursleiterinnen der Partnerorganisation Università delle LiberEtà gemeinsam mit Ihnen traditionelle …

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 24.06.2025

Deutsch als Zweitsprache, A2 Wiederholungs- und Festigungskurs

A2 mit sehr guten Kenntnissen Dieser Kurs dient als Wiederholungs- und Festigungskurs für Fortgeschrittene Sie können Gespräche, Sendungen über aktuelle Ereignisse und bekannte Themen im Wesentlichen …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 24.06.2025

Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 24.06.2025

Streifzüge durch Rom – Stadt und Geschichte, im Gespräch mit Bischofsvikar Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger

Der Autor nimmt die Besucher:innen im Gespräch mit Beate Gfrerer mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Ewigen Stadt, die elf Jahre lang seine Heimat war. In seinem neuen Buch "Rom - Streifz…

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 24.06.2025

Wildkräuter erleben

Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie im Kräuterdorf Irschen die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen. Gehen Sie hinaus in die Natur, sammeln Sie Wildkräuter und …

Basisbildung und Bildungsabschlüsse
VHS Klagenfurt
ab 25.06.2025

Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzuholen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet uneingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 25.06.2025

Digital Überall: Sicher unterwegs im Internet

In einer zunehmend digitalen Welt gehören Computer und Internet zum täglichen Leben - aber nicht alle schützen sich ausreichend vor bestehenden Gefahren. In diesem Workshop werden praktische Tipps für…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 25.06.2025

Digital Überall: Kompetenter Umgang mit neuen Medien

Souverän und sicher in der digitalen Welt agieren - von der kritischen Medienbewertung über den Schutz der eigenen Privatsphäre bis hin zur aktiven Beteiligung in sozialen Netzwerken. Dieser Workshop …

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 26.06.2025

Online - Zielerreichung leicht gemacht

Lerne die Kraft deiner Gedanken bewusst zu lenken, um durch Imagination deine Wünsche und Ziele auf leichte Art und Weise zu erreichen. Du wirst dich mit deinen persönlichen Zielen und Wünschen in Ver…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 27.06.2025

La cucina italiana – Kochen wie in Italien (auf Italienisch)

Tauchen Sie ein in die kulinarische und sprachliche Welt Italiens! In diesem besonderen Kurs kochen Kursleiterinnen der Partnerorganisation Università delle LiberEtà gemeinsam mit Ihnen traditionelle …

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 28.06.2025

La cucina italiana – Kochen wie in Italien (auf Italienisch)

Tauchen Sie ein in die kulinarische und sprachliche Welt Italiens! In diesem besonderen Kurs kochen Kursleiterinnen der Partnerorganisation Università delle LiberEtà gemeinsam mit Ihnen traditionelle …