VHS Kärnten Homepage
Home Blog/Stories Weltalphabetisierungstag 2024

Weltalphabetisierungstag 2024

Am 8. September 2024 stand der Weltalphabetisierungstag wieder im Zeichen des globalen Einsatzes für mehr Bildung und Chancengleichheit.

Canva

Weltweit haben noch immer Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Bildung, insbesondere zu grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen – den sogenannten Basisbildungsfähigkeiten. Doch auch in Österreich betrifft das Thema viele Menschen, die funktionale Analphabet:innen sind und grundlegende Lese- und Schreibkenntnisse nur eingeschränkt beherrschen.

Was ist Basisbildung?

Unter Basisbildung versteht man Bildungsangebote, die darauf abzielen, Menschen die grundlegenden Fähigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens zu vermitteln. Darüber hinaus beinhaltet Basisbildung oft auch die Förderung digitaler Kompetenzen, die heutzutage für ein selbstbestimmtes Leben unverzichtbar sind. In einer Welt, die von immer komplexeren Anforderungen geprägt ist, stellt die Basisbildung eine wesentliche Grundlage dar, um am gesellschaftlichen und beruflichen Leben erfolgreich teilzunehmen.

Basisbildung in Österreich: Der Kampf gegen funktionalen Analphabetismus

In Österreich wird der funktionale Analphabetismus häufig unterschätzt. Rund eine Million Menschen im erwerbsfähigen Alter haben Schwierigkeiten, einfache Texte zu lesen oder zu verstehen. Dies betrifft nicht nur Migrant, sondern auch viele Menschen, die in Österreich aufgewachsen sind, deren schulische Bildung jedoch lückenhaft geblieben ist. Sie sind zwar oft in der Lage, einzelne Wörter zu erkennen, haben aber Probleme, längere Texte flüssig zu lesen oder zu schreiben. Die Folgen sind gravierend: Menschen, die nur unzureichend lesen und schreiben können, sind oft von wichtigen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen. Sie haben Schwierigkeiten, Arbeit zu finden oder im Alltag zurechtzukommen – sei es beim Ausfüllen von Formularen, beim Verstehen von Verkehrszeichen oder beim Lesen von Medikamentenbeipackzetteln.

Volkshochschulen: Wegbereiter der Basisbildung

In Österreich spielen die Volkshochschulen (VHS) eine zentrale Rolle bei der Förderung der Basisbildung. Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten unterstützen sie Erwachsene, die ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern wollen, ohne dabei in traditionelle schulische Strukturen zurückkehren zu müssen. Die Programme der VHS sind flexibel und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt, sodass sie individuell gefördert werden. Darüber hinaus bieten die Volkshochschulen auch Kurse zur Förderung digitaler Kompetenzen an. In einer zunehmend digitalen Welt ist die Fähigkeit, Computer, Smartphones und das Internet sicher zu nutzen, genauso wichtig wie Lesen und Schreiben. Die Basisbildung geht daher weit über das Erlernen von Buchstaben hinaus – sie umfasst auch den Erwerb von Fähigkeiten, die es ermöglichen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Basisbildung ist der Schlüssel, um Menschen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Sie ermöglicht es den Betroffenen, sich beruflich zu verbessern, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Entscheidungen zu treffen. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt ist Basisbildung ein unverzichtbarer Bestandteil, um soziale Ungleichheiten zu bekämpfen und jedem Menschen die gleichen Chancen zu bieten. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus unserem Kursangebot

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS St. Veit
    ab 26.11.2025

    Ganzkörperworkout für mehr Kraft, Ausdauer und Koordination

    Mit einer Vielzahl intensiver Übungen trainieren wir gezielt Kraft, Ausdauer und Koordination. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Kräftigung einzelner Körperpartien wie Bauch, Beine und Po, sond…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 26.11.2025

    Deutsch als Zweitsprache, A1/4

    A1/4 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/4 Kurs genau richtig.

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 27.11.2025

    Kekse backen & Kränze binden mit Cooking Catrin

    Foodbloggerin Cooking Catrin lädt gemeinsam mit Floristikmeisterin Isabella Rodler {Isabella Floristik} in ?Die Kuchl? Klagenfurt zum ?Kekse backen & Kränze binden?-Workshop ein. Bei diesem Kombinatio…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 27.11.2025

    Online - Kreative Weihnachtskarten gestalten mit Sketchnotes und Handlettering

    In diesem kreativen Kurs kombinieren wir Handlettering und einfache Sketchnotes, um individuelle Weihnachtskarten zu gestalten. Verschiedene Schriftstile, kleine Illustrationen und Gestaltungsideen we…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Villach
    ab 27.11.2025

    Grüner wird’s nicht – Adventkränze selbst gestalten

    Gestalten Sie in diesem Kurs Ihren persönlichen Adventkranz für Ihre weihnachtliche Dekoration zuhause. Stimmen Sie sich auf die besinnliche Adventzeit ein und kreiieren Sie unter fachkundiger Anleitu…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 27.11.2025

    People pleasing - Warum muss ich es immer allen recht machen?

    ?People Pleasing? ist eine sehr weit verbreitete Verhaltensweise, die oft aus der Angst entsteht, abgelehnt zu werden. Wir möchten anderen gefallen, um Konflikte zu vermeiden, Anerkennung zu erhalten …

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 28.11.2025

    Wie schreibe ich ein Buch? Von der ersten Idee bis zur Publikation

    Erfahren Sie, worauf es ankommt. Im ersten Teil erhalten Sie Tipps, wie Sie von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung gelangen. Im darauf folgenden Workshop-Teil haben Sie dann die Gelegenheit, aus…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 28.11.2025

    L’italiano in gioco-Ludoteca Italia, Spielen auf Italienisch, A1+

    Ludoteca Italia richtet sich an alle Italofans, die ihre Sprachkenntnisse auf spielerische Weise erweitern möchten. In diesem Kurs kommen verschiedene Brettspiele und andere unterhaltsame Spiele zum E…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 29.11.2025

    Online - Selbstmarketing für Frauen: Schluss mit ungewollter Bescheidenheit

    Viele Frauen leisten Großartiges ? und sprechen selten darüber. Wer sich nicht zeigt, wird oft übersehen. Dieses praxisnahe Online-Seminar richtet sich an Frauen, die lernen möchten, ihre Stärken klar…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 30.11.2025

    VHS young: Backen mit Kindern - Weihnachtskekse & Co

    Kochen mit Kindern Alter von 6 - 11 Jahre Ein Erlebnis für Kinder den Samstag mit Tanja Jahn in der Küche zu verbringen. - Backen von Weihnachtskeksen - gemeinsames Kosten und Essen - ohne Mama & Papa…

Gesundheit & Bewegung
VHS St. Veit
ab 26.11.2025

Ganzkörperworkout für mehr Kraft, Ausdauer und Koordination

Mit einer Vielzahl intensiver Übungen trainieren wir gezielt Kraft, Ausdauer und Koordination. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Kräftigung einzelner Körperpartien wie Bauch, Beine und Po, sond…

Sprachen
VHS Villach
ab 26.11.2025

Deutsch als Zweitsprache, A1/4

A1/4 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/4 Kurs genau richtig.

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 27.11.2025

Kekse backen & Kränze binden mit Cooking Catrin

Foodbloggerin Cooking Catrin lädt gemeinsam mit Floristikmeisterin Isabella Rodler {Isabella Floristik} in ?Die Kuchl? Klagenfurt zum ?Kekse backen & Kränze binden?-Workshop ein. Bei diesem Kombinatio…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 27.11.2025

Online - Kreative Weihnachtskarten gestalten mit Sketchnotes und Handlettering

In diesem kreativen Kurs kombinieren wir Handlettering und einfache Sketchnotes, um individuelle Weihnachtskarten zu gestalten. Verschiedene Schriftstile, kleine Illustrationen und Gestaltungsideen we…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Villach
ab 27.11.2025

Grüner wird’s nicht – Adventkränze selbst gestalten

Gestalten Sie in diesem Kurs Ihren persönlichen Adventkranz für Ihre weihnachtliche Dekoration zuhause. Stimmen Sie sich auf die besinnliche Adventzeit ein und kreiieren Sie unter fachkundiger Anleitu…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 27.11.2025

People pleasing - Warum muss ich es immer allen recht machen?

?People Pleasing? ist eine sehr weit verbreitete Verhaltensweise, die oft aus der Angst entsteht, abgelehnt zu werden. Wir möchten anderen gefallen, um Konflikte zu vermeiden, Anerkennung zu erhalten …

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 28.11.2025

Wie schreibe ich ein Buch? Von der ersten Idee bis zur Publikation

Erfahren Sie, worauf es ankommt. Im ersten Teil erhalten Sie Tipps, wie Sie von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung gelangen. Im darauf folgenden Workshop-Teil haben Sie dann die Gelegenheit, aus…

Sprachen
VHS Villach
ab 28.11.2025

L’italiano in gioco-Ludoteca Italia, Spielen auf Italienisch, A1+

Ludoteca Italia richtet sich an alle Italofans, die ihre Sprachkenntnisse auf spielerische Weise erweitern möchten. In diesem Kurs kommen verschiedene Brettspiele und andere unterhaltsame Spiele zum E…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 29.11.2025

Online - Selbstmarketing für Frauen: Schluss mit ungewollter Bescheidenheit

Viele Frauen leisten Großartiges ? und sprechen selten darüber. Wer sich nicht zeigt, wird oft übersehen. Dieses praxisnahe Online-Seminar richtet sich an Frauen, die lernen möchten, ihre Stärken klar…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 30.11.2025

VHS young: Backen mit Kindern - Weihnachtskekse & Co

Kochen mit Kindern Alter von 6 - 11 Jahre Ein Erlebnis für Kinder den Samstag mit Tanja Jahn in der Küche zu verbringen. - Backen von Weihnachtskeksen - gemeinsames Kosten und Essen - ohne Mama & Papa…