L’italiano in gioco-Ludoteca Italia, Spielen auf Italienisch, A1+
Ludoteca Italia richtet sich an alle Italofans, die ihre Sprachkenntnisse auf spielerische Weise erweitern möchten. In diesem Kurs kommen verschiedene Brettspiele und andere unterhaltsame Spiele zum E…
Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 18.07.2025
Duftendes Blumen- oder Kräuterkranzl binden
Lassen Sie sich von den verschiedenen Düften verzaubern und binden Sie in entspannter Atmosphäre unter Anleitung ein dekoratives Blumen- oder Kräuterkranzl. Jede:r kann einen persönlichen Kranz, welch…
Haben Sie Lust Glas zu bemalen? Ideal als Geschenk oder für einen selbst. Die Künstlerin ist aus dem Iran hat an der Universität in Teheran studiert und unterrichtet. Sie ist im Schmuckdesign und in d…
Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 22.07.2025
Wildkräuter erleben
Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie im Kräuterdorf Irschen die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen. Gehen Sie hinaus in die Natur, sammeln Sie Wildkräuter und …
In diesem kurzen, praxisorientierten Englischkurs steht das freie Sprechen im Mittelpunkt. Sie werden sich über verschiedene, persönlich interessante Themen auf Basic English unterhalten. Der Fokus li…
Pflanzen Entdecker Tour - abenteuerliche Kräuterwanderung für Eltern mit Kind
Bist du bereit für ein Abenteuer in der Natur? Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Kräuterwanderung und entdecken, welche Pflanzen essbar sind, wie sie duften und was sie für unsere Gesundheit tun …
VHS young: Blumenwerkstatt – Kreativ gestalten mit der Natur
Willkommen in der Blumenwerkstatt! In diesem Sommerferienkurs entdecken Kinder von 6 bis 10 Jahren die farbenfrohe Welt der Blumen. Mit echten Frischblumen gestalten wir gemeinsam kleine Naturkunstwer…
Der Übergang von der Familie in die Kita ist für viele Kinder die erste große Veränderung in ihrem jungen Leben ? und auch für Eltern ist diese Phase mit vielen Emotionen, Erwartungen und Unsicherheit…
Geführte SUP Tour für Fortgeschrittene - an der Drau
Erlebe Villach von seiner Wasserseite und begib dich auf eine einzigartige SUP Tour vom Silbersee bis nach Villach und zurück. Nach einer Sicherheitseinweisung lernst du in diesem Kurs das Wasser bess…
Ein Pilatestraining, in dem insbesondere die Pilates-Grundlagen, die spezielle Pilates-Atmung und das sogenannte Powerhouse im Fokus stehen. Das Programm beinhaltet ein sanftes Rückentraining einschli…
L’italiano in gioco-Ludoteca Italia, Spielen auf Italienisch, A1+
Ludoteca Italia richtet sich an alle Italofans, die ihre Sprachkenntnisse auf spielerische Weise erweitern möchten. In diesem Kurs kommen verschiedene Brettspiele und andere unterhaltsame Spiele zum E…
Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 18.07.2025
Duftendes Blumen- oder Kräuterkranzl binden
Lassen Sie sich von den verschiedenen Düften verzaubern und binden Sie in entspannter Atmosphäre unter Anleitung ein dekoratives Blumen- oder Kräuterkranzl. Jede:r kann einen persönlichen Kranz, welch…
Haben Sie Lust Glas zu bemalen? Ideal als Geschenk oder für einen selbst. Die Künstlerin ist aus dem Iran hat an der Universität in Teheran studiert und unterrichtet. Sie ist im Schmuckdesign und in d…
Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 22.07.2025
Wildkräuter erleben
Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie im Kräuterdorf Irschen die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen. Gehen Sie hinaus in die Natur, sammeln Sie Wildkräuter und …
In diesem kurzen, praxisorientierten Englischkurs steht das freie Sprechen im Mittelpunkt. Sie werden sich über verschiedene, persönlich interessante Themen auf Basic English unterhalten. Der Fokus li…
Pflanzen Entdecker Tour - abenteuerliche Kräuterwanderung für Eltern mit Kind
Bist du bereit für ein Abenteuer in der Natur? Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Kräuterwanderung und entdecken, welche Pflanzen essbar sind, wie sie duften und was sie für unsere Gesundheit tun …
VHS young: Blumenwerkstatt – Kreativ gestalten mit der Natur
Willkommen in der Blumenwerkstatt! In diesem Sommerferienkurs entdecken Kinder von 6 bis 10 Jahren die farbenfrohe Welt der Blumen. Mit echten Frischblumen gestalten wir gemeinsam kleine Naturkunstwer…
Der Übergang von der Familie in die Kita ist für viele Kinder die erste große Veränderung in ihrem jungen Leben ? und auch für Eltern ist diese Phase mit vielen Emotionen, Erwartungen und Unsicherheit…
Geführte SUP Tour für Fortgeschrittene - an der Drau
Erlebe Villach von seiner Wasserseite und begib dich auf eine einzigartige SUP Tour vom Silbersee bis nach Villach und zurück. Nach einer Sicherheitseinweisung lernst du in diesem Kurs das Wasser bess…
Ein Pilatestraining, in dem insbesondere die Pilates-Grundlagen, die spezielle Pilates-Atmung und das sogenannte Powerhouse im Fokus stehen. Das Programm beinhaltet ein sanftes Rückentraining einschli…
Digital Überall PLUS: Mein Handy, der digitale Begleiter im Alltag (GB)
Mein Handy, der digitale Begleiter im Alltag Entdecken Sie, wie Ihr Smartphone zum praktischen Helfer in Alltagssituationen wird! Diese Workshopreihe bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 26.01.2026
Im Gespräch mit - Mag.a Claudia Isepp, stv. Generalsekträrin der österreichischen UNESCO-Kommision
UNESCO-Ziele lokal umsetzen: Bildung, Kunst und Kultur als Motoren für nachhaltige (Regional-) Entwicklung Bildung, Wissenschaft und Kultur haben enormes gestalterisches und demokratisches Potential. …
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 19.11.2025
Im Gespräch mit - Mag.a Nadja Kayali - Geschäftsführerin und Intendantin des Carinthischen Sommers
Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen? Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 14.11.2025
Zu Besuch bei - Andrea Riedl auf Burg Taggenbrunn - Wein verstehen mit allen Sinnen - Sensorikseminar mit Horst Wild
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinsensorik bei einem exklusiven Seminar auf dem malerischen Schloss Taggenbrunn in Kärnten. Unter der fachkundigen Leitung von Horst Wild erleben Sie ei…
Worauf kommt es beim Singen an? Das Kennenlernen der eigenen Singstimme mit der richtigen Atmung und der eigenen Klangfarbe. Egal ob Anfänger:in oder fortgeschrittene:r Sänger:in, sie alle lernen die …
Worauf kommt es beim Singen an? Das Kennenlernen der eigenen Singstimme mit der richtigen Atmung und der eigenen Klangfarbe. Egal ob Anfänger:in oder fortgeschrittene:r Sänger:in, sie alle lernen die …
Sie können ganz einfache Fragen formulieren und Antworten verstehen, wenn es um alltägliche Dinge geht. Sie können Angaben über Ihre Herkunft machen, Formulare ausfüllen und einfache Texte schreiben. …
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 14.10.2025
Zu Besuch bei - Museumsdirektor HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch - was lernen wir aus der Vergangenheit?
Die Vergangenheit ist mehr als Erinnerung ? sie ist ein Spiegel für unsere Gegenwart und ein Kompass für unser heutiges Denken. Im Dialog stellt Beate Gfrerer die Fragen, wie uns historische Ereigniss…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 07.11.2025
Unterwegs mit - Mag. Igor Pucker - Kunst trifft auf Geheimnisse - Schlossgeschichten und eine Exklusivführung im Mausoleum in Wolfsberg
Erleben Sie das eindrucksvolle Mausoleum in Wolfsberg und spannende Geschichten zum Schloss aus einer neuen Perspektive. Eine exklusive Führung mit dem Kärntner Kulturexperten und -kenner Igor Pucker,…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 30.09.2025
Im Gespräch mit - Dipl. Ing.in (FH) Mag.a Astrid Körner, Rektorin und Vorstandssitzende Diakonie de La Tour
In einem spannenden Expert:innentalk diskutieren Beate Gfrerer und Astrid Körner über die Rolle von Frauen in Führungspositionen, insbesondere innerhalb der Kirche. Im Zentrum des Gesprächs stehen Her…
Digital Überall PLUS: Mein Handy, der digitale Begleiter im Alltag (GB)
Mein Handy, der digitale Begleiter im Alltag Entdecken Sie, wie Ihr Smartphone zum praktischen Helfer in Alltagssituationen wird! Diese Workshopreihe bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 26.01.2026
Im Gespräch mit - Mag.a Claudia Isepp, stv. Generalsekträrin der österreichischen UNESCO-Kommision
UNESCO-Ziele lokal umsetzen: Bildung, Kunst und Kultur als Motoren für nachhaltige (Regional-) Entwicklung Bildung, Wissenschaft und Kultur haben enormes gestalterisches und demokratisches Potential. …
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 19.11.2025
Im Gespräch mit - Mag.a Nadja Kayali - Geschäftsführerin und Intendantin des Carinthischen Sommers
Kultur als Bildungsfaktor - Wie können Festivals wie der Carinthische Sommer zur kulturellen Bildung in Kärnten beitragen? Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Seit dem Vorjahr steht der Carin…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 14.11.2025
Zu Besuch bei - Andrea Riedl auf Burg Taggenbrunn - Wein verstehen mit allen Sinnen - Sensorikseminar mit Horst Wild
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinsensorik bei einem exklusiven Seminar auf dem malerischen Schloss Taggenbrunn in Kärnten. Unter der fachkundigen Leitung von Horst Wild erleben Sie ei…
Worauf kommt es beim Singen an? Das Kennenlernen der eigenen Singstimme mit der richtigen Atmung und der eigenen Klangfarbe. Egal ob Anfänger:in oder fortgeschrittene:r Sänger:in, sie alle lernen die …
Worauf kommt es beim Singen an? Das Kennenlernen der eigenen Singstimme mit der richtigen Atmung und der eigenen Klangfarbe. Egal ob Anfänger:in oder fortgeschrittene:r Sänger:in, sie alle lernen die …
Sie können ganz einfache Fragen formulieren und Antworten verstehen, wenn es um alltägliche Dinge geht. Sie können Angaben über Ihre Herkunft machen, Formulare ausfüllen und einfache Texte schreiben. …
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 14.10.2025
Zu Besuch bei - Museumsdirektor HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch - was lernen wir aus der Vergangenheit?
Die Vergangenheit ist mehr als Erinnerung ? sie ist ein Spiegel für unsere Gegenwart und ein Kompass für unser heutiges Denken. Im Dialog stellt Beate Gfrerer die Fragen, wie uns historische Ereigniss…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 07.11.2025
Unterwegs mit - Mag. Igor Pucker - Kunst trifft auf Geheimnisse - Schlossgeschichten und eine Exklusivführung im Mausoleum in Wolfsberg
Erleben Sie das eindrucksvolle Mausoleum in Wolfsberg und spannende Geschichten zum Schloss aus einer neuen Perspektive. Eine exklusive Führung mit dem Kärntner Kulturexperten und -kenner Igor Pucker,…
Politik, Kultur & Gesellschaft VHS Klagenfurtab 30.09.2025
Im Gespräch mit - Dipl. Ing.in (FH) Mag.a Astrid Körner, Rektorin und Vorstandssitzende Diakonie de La Tour
In einem spannenden Expert:innentalk diskutieren Beate Gfrerer und Astrid Körner über die Rolle von Frauen in Führungspositionen, insbesondere innerhalb der Kirche. Im Zentrum des Gesprächs stehen Her…
Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 18.07.2025
Duftendes Blumen- oder Kräuterkranzl binden
Lassen Sie sich von den verschiedenen Düften verzaubern und binden Sie in entspannter Atmosphäre unter Anleitung ein dekoratives Blumen- oder Kräuterkranzl. Jede:r kann einen persönlichen Kranz, welch…
VHS young: Blumenwerkstatt – Kreativ gestalten mit der Natur
Willkommen in der Blumenwerkstatt! In diesem Sommerferienkurs entdecken Kinder von 6 bis 10 Jahren die farbenfrohe Welt der Blumen. Mit echten Frischblumen gestalten wir gemeinsam kleine Naturkunstwer…
Naturwissenschaften, Technik & Umwelt ab 18.07.2025
Duftendes Blumen- oder Kräuterkranzl binden
Lassen Sie sich von den verschiedenen Düften verzaubern und binden Sie in entspannter Atmosphäre unter Anleitung ein dekoratives Blumen- oder Kräuterkranzl. Jede:r kann einen persönlichen Kranz, welch…
VHS young: Blumenwerkstatt – Kreativ gestalten mit der Natur
Willkommen in der Blumenwerkstatt! In diesem Sommerferienkurs entdecken Kinder von 6 bis 10 Jahren die farbenfrohe Welt der Blumen. Mit echten Frischblumen gestalten wir gemeinsam kleine Naturkunstwer…
Ein Nachmittag voller Kreativität, Farbe und Gemeinschaft: Beim Girls Day des Jugendzentrums Welzenegg ging es für vier Mädchen ins Keramikstudio „das linchen“. Dort konnten sie nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sondern auch Selbstvertrauen und Teamgeist stärken – begleitet von Bubbletea und bester Stimmung.